Nane79 Geschrieben 7. November 2008 Melden Geschrieben 7. November 2008 Weiß jemand wie ich eine Stoffvorschau bei einer Applikation hinbekommen kann?? So das ich nur hinter dem Stickmuster dann ein Muster (also den Applikationsstoff) sehe! Geht das überhaupt mit Embird oder muss ich das mit nem Grafikprogramm machen?? Ich habe das nämlich schon häufiger mal gesehen und mich gefragt ob man das mit Embird machen kann.
zalud Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Hallo! Meinst Du diese Vorgangsweise? Habe ich im Editor mit Font engine und bild laden erstellt. Lg sendet Christa Neue Seite 1 - Neues! Weiß jemand wie ich eine Stoffvorschau bei einer Applikation hinbekommen kann?? So das ich nur hinter dem Stickmuster dann ein Muster (also den Applikationsstoff) sehe! Geht das überhaupt mit Embird oder muss ich das mit nem Grafikprogramm machen?? Ich habe das nämlich schon häufiger mal gesehen und mich gefragt ob man das mit Embird machen kann.
Tati-Stickbär Geschrieben 28. November 2008 Melden Geschrieben 28. November 2008 Direkt im Embird geht es nicht, nur über Umwege, wie bei Christa zum beispiel. Die Bernina V5 kann Applikationen mit Stoffen darstellen. Du kannst aber auch mit jedem Grafikprogramm den Hintergrund der Stickerei transparent machen und den gescannten oder anderweitig im PC befindlichen Stoff dann dahinterstellen. Liebe Grüße Tati
Nane79 Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 Ich meinte nicht ein ganzes Hintergrundbild sondern eben nur bei Applis, so wie der Stoff der dann dahinter ist! Ich dachte da gäbe es vielleicht direkt was einfaches... Na dann werde ich das mal mit Photoshop machen!
smila Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Ich mache es auch mit einem Fotobearbeitungsprogramm. Du meinst doch so etwas?
Nane79 Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 Ja genau so meine ich das Schneidest Du den Innenraum dann einfach aus und fügst das Stoffbild dahinter ein?
smila Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 Du lädst dir den Stoff als JPG und deine Stickbild auch als JPG in dein Bildbearbeitungsprogramm. Dann wählst du beim Stickbild die freie Fläche aus, dann *Auswahl umkehren* (heißen die Befehle in allen Programmen ungefähr gleich????) und das Stickbild auf das Stoffbild ziehen. Das war es eigentlich schon...
Nane79 Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 Also so heißt das bei Photoshop auf jeden Fall auch, werde das dann mal ausprobieren!! Danke für Eure Tips
Nane79 Geschrieben 29. November 2008 Autor Melden Geschrieben 29. November 2008 So jetzt habe ich es mal auf die Schnelle probiert. An den Rändern ist es noch etwas fransig aber ich bin schon ganz zufrieden Ich glaube ich muss die Stickmuster ohne Glanz speichern, sonst ist es mit der Auswahl etwas schwierig!
smila Geschrieben 29. November 2008 Melden Geschrieben 29. November 2008 :klatschen: Sieht prima aus!
Nane79 Geschrieben 30. November 2008 Autor Melden Geschrieben 30. November 2008 Danke Dann werde ich das in Zukunft wohl so machen! Bei hellen Farben muss ich wohl richtig ausschneiden da geht das mit der Auswahl nicht so gut...
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Ich nutze PIX3 das ist eigentlich für mich ein schönes Programm mit dem ich auch zeichnen kann und vieles machen kann. Ich habe nun angeregt durch Euch hier es mal versucht, aber bekomme es nicht hin Wie kann ich genau frei setzten, das habe ich zwar gemacht, allerdings war dann auch das innere weg von meinem Button Ich habe den Stickbutton als JPEG geöffnet, dann meinen Stoffhintergrund auch als JPG geöffnet und dann ??? Mit dem Lasso dann markiert aber das haute nicht hin - Nicole
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 ich muß mir erst mal unten alles zurecht basteln, werde dann noch einmal probieren - Einen Zauberstab habe ich, aber das hat gestern nicht geklappt Nicole
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Danke ich habe jetzt noch ein 2. Problem was ich erst beheben muß ich wollte zum testen eben schnell eine Appli machen für ein HA Heft - aber da sagte Embird mir ich habe keine Schriften installiert - wo sind die schon wieder - ich hatte das schon mal unter Vista, das auf einmal alles weg war - dabei ist ja mein Passwort mit allen Plugins richtig... Oh menno oben am Laptop kann ich nicht richtig arbeiten, daher mag ich solche Grafiksachen gerne unten machen.. Versuche es wenn Embird hier wieder geht - verstehe das nicht
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Also ich habe den Zauberstab benutzt und kriege dann dieses Bild - aber dann ist es auf weißem Hintergrund und wie kriege ich den Stoff genau in die Appli? Ist zwar am Rand noch nicht ganz sauber - aber wüßte nicht wie ich es anders händeln soll
Tati-Stickbär Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Huhu Nicole, Du musst den Hintergrund transparent machen. Bei meinem Programm heißt es zum Beispiel "Hintergrundebene umwandeln", wie es in deienm heißt, weiß ich nicht. Liebe Grüße Tati
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Ach herrjehh - da muß ich dann noch mal üben und forschen -
Nicodella Geschrieben 30. September 2009 Melden Geschrieben 30. September 2009 Nun ist er nach dem Ausschnitt Transparent hinten - leider das Auge auch
karanda Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Das Auge kannst Du nachbessern. Jetzt musst Du die Stofffarbe separat auf eine Ebene legen und in der Ebenenauswahl HINTER den Button legen, das, was auf dem Button zu sehen ist, verdeckt dann den Stoff. Den Augenhintergrund kannst Du mit weiss füllen, falls er denn weiss war.
Nicodella Geschrieben 28. Oktober 2009 Melden Geschrieben 28. Oktober 2009 Danke ich versuche es noch einmal... Lg Nicole
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden