banni Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo ihr Lieben! Weiß jemand von Euch zufällig wo ich in meinen 1000 Burdaheften (01.2000 - 09.2008 ) einen stinknormalen Schnitt für ein Herren Shirt finde? Ich wühle, aber ich finde nichts. Vielleicht weiß jemand von Euch aus dem Stehgreif wo ich ein solches finden kann. Gibt es doch bestimmt. Kann ja nicht sein bei 8 Jahren Burda. Es soll eher luftig, also nicht eng und kein Raglan sein. So richtig altmodisch, weit, grade. Ich weiß, ich könnte mir den Schnitt von einemshirt abnehmen, aber das wollte ich mir sparen und nur die Maße vergleichen. Es müsste halt auch übermorgen fertig sein, darum ist einen Schnitt bestellen oder so auch nicht gut. Abgesehen davon habe ich ja hoffentlich etwas in meinem Fundus ohne es bisher zu wissen.... Tja das kommt davon wenn man zuviel sammelt ... man verliert doch den Überblick Vielen lieben Dank schonmal! Hoffe Euch fällt was ein.
Anonymus Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo Andrea, bei Burda gibt es in der Rubrik "Gratisschnitte" ein T-Shirt. Du musst Dich allerdings auf der Seite kostenlos registrieren, damit der Download funktioniert (falls Du das noch nicht bist).
banni Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Danke Troy! Das habe ich auch entdeckt, nachdem ich geschrieben hatte und der Drucker läuft grade. Und druckt und druckt und .... Ich werde es anschauen, befürchte aber auf den ersten Blick, das es eher eine modernere Variante mit höherer Armkugel und enger, also körperbetonter ist. Oder was meinst Du? Die Weite ist ja kein Problem zu ändern, aber die Armkugel?
Anonymus Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Sehr körperbetont sieht das nach der technischen Zeichnung nicht aus. Eventuell müsstest Du die Ärmel etwas verlängern und zum Saum hin etwas Weite zugeben, wenn der Ärmel nicht anliegend sein soll. Einfach mal den Schnitt ausmessen und vergleichen.
banni Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Ich habe ihn jetzt schon sortiert auf dem Tisch liegen. Ich probiers einfach mal und messe es durch. Danke Dir!
Bingoboy Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo banni, muss es unbedingt ein Schnittmuster aus den Heften oder darf es ein Fertigschnitt sein? Der Fertigschnitt Burda 8827 ist nicht so sehr figurbetont, hat allerdings Raglan-Ärmel oder der Farbenmix Föhr. Beide Schnitte habe eher eine gerade Form.
FIA Geschrieben 17. Oktober 2008 Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Hallo! Ich hab das Shirt schon für meinen Mann genäht und kann sagen, es liegt nicht hauteng an, ist aber auch nicht zu schlabberig - ein Mittelding sozusagen. Passt übrigens super! Welche Größe ich genommen hab, weiß ich jetzt allerdings aus dem Stegreif nicht, ich hab aber ein passendes Shirt einfach über den Schnitt gelegt, ich denke, es war sogar seine normale Konfektionsgröße. Hier ein Bild: KLICK
banni Geschrieben 17. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2008 Bingoboy: Föhhr Dauerd iM. zu lange. Das shirt soll übermorgen fertig sein. Und Raglan mag mein Mann nicht. FIA: Danke für das Foto!!! Klasse. Ich glaube das wird meinem Mann auch gefallen. Sitzt wirklich gut. Ich habe sein Lieblingsshirt vermessen und mich daran in der Größenwahl orientiert (Gr. 50) - Zu Gr. 52 ist ja ein irrer Sprung ist das immer so? Ich habe die Ärmel etwas weiter gemacht und Ärmel und Shirt etwas verlängert. Ich glaube das wird gut. Ich überlege auch Kontrastnähte zu machen, weiß auf dunkelblauem shirt. Mal sehn. Nachher schneide ich noch zu. Der Schnitt liegt schon verändert auf dem Tisch.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden