LilliMarlen Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo nächste Woche bekomme ich meine Stickmaschine:Dnachdem ich mich hier durchgelesen habe :confused:qualmt mir der Kopf:eek:meine Frage nun was ist der Grundbaustein zum Sticken?Vlies klaro Garn:rolleyes:mit was habt ihr denn angefangen?Gehe ich in ein Fachgeschäft kommt die mir mit tausend Artikeln und ich weiß garnichts mehr:(Bin absoluter Neuling und will die Maschine ja auch gleich testen,was reicht erst mal für den Anfang,schließlich ist im Geldbeutel erst mal Ebbe:rolleyes:Zu was würdet ihr raten,LG Lili
karin1506 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Ausreissvlies (fuer dickere Stoffe, Handtuecher) Auschneidbares Vlies (fuer Tshirts, duennere Stoffe) evtl. Klebevlies (Shirts, duenne Stoffe) und/oder Spruehzeitkleber gute Stickschere (vorne ganz Spitz) lange Stecknadeln Garn in den Farben, die Du brauchst (Du musst nicht gleich 100 St. kaufen, das ergibt sich irgendwann von allein:D) Ich bevorzuge ausreissbares Vlies mit Spruehkleber und stecke das Stickgut mit Stecknadeln fest. Manchmal ist Klebevlies aber doch besser. Das wirst du mit der Zeit schon rausfinden. Guck Dir die Stickmuster an, die du vorerst sticken willst, dann weisst Du auch, welche Farben du brauchst. Welche Stickmaschine kriegst Du denn?
Nähmaus68 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Karin hat schon fast alles aufgezählt, ich habe mir noch Avalon gekauft, wenn ich auf Fleece oder Frottee sticke... und Stickgarne hatte ich auch erst mal "nur" 30 Farben, mittlerweile sind es 100 Du kannst aber auch gut Jeans sticken und das als Aufnäher benutzen, ansonsten bräuchtest Du auch noch Filz in diversen Farben... Stickst Du für Dich oder auch für Kinder?
Stickmadam Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Ich habe meine Stickmaschine auch erst seit 3 Wochen, und habe mir Ausreißvlies, Klebevlies und "Alkoholfolie" dazugeholt. Ein ganzes Farbsortiment an Garnen habe ich ersteigert, ich wußte, ich wollte Madeira(habe lange damit gestickt und ich bin zufrieden gewesen). Was für mich aber viel wichtiger war, war ein USB-Stick, um andere Motive sticken zu können. Ich sticke auch immer erst ein "Muster", um zu sehen wie es aussieht. Ansonsten bin ich auch noch am Rumprobieren. :schneider: Viel Spaß mit deiner Maschine wünscht Claudia
LilliMarlen Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Erstmal vielen lieben Dank:Dfinde es immer wieder einfach nur schön wenn man komptente Antworten bekommt und gleich so schnell,ich habe mich für die kleine Brother entschieden mit diversem Zubehör,weil ich auch mit ihr nähen kann,dies wahr mir sehr wichtig auch wenn mir einige abgeraten habe,ich werde überwiegend für mich und Kids sticken,es ist auch ein Zeitproblem für mich da ich eine 1/2 Tagsstelle habe und froh bin wenn ich es schaffe zu nähen und jetzt zu sticken;).Die großen reinen Stickmaschinen sind schon super Klasse ich weiß aber auch nicht ob es mich dann so schärft,am liebsten nähe ich Kleidung ,Taschen und für die Wohnung.Wer von euch noch Bess kannte,weiß was die ein Stickprofi:Dwar und sie hat mir viele schöne Dinge gestickt und gepachtet,2 Patchworkkissen hab ich mit ihr gemacht,wunderbare Teile für mich war es oft zu schwierig während es bei ihr oft bei einfachsten Shirt schon Probleme gab und ich mich oft gewundert habe wer so tolle Sachen erstellen kann,schafft das eine nicht:Dauch durfte ich an ihre tolle Maschine das war schon ein Genuß,aber kommt Zeit kommt Rat und wenn nicht und mich das Stickfieber packen sollte kann ich ja schon mal anfangen zu sparen,denn es ist halt mal so das auch der Geldbeutel mit entscheidet und Schulden für eine Maschine will ich nicht machen;)So jetzt genug allen noch einen schönen Feiertag,Tschüß LG Lili
LilliMarlen Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hi ,doch was vergessen,hoffentlich keine so doofe Frage das Spulengarn ist das auch dann Stickgarn oder normales Garn:confused:entschuldigt ich weis es halt nicht,LG Lili
Stickmadam Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Für die Spulen nimmt man extra Unterfadengarn,sogn.Bobbin fil. Kann man schon fertig auf Spulen bekommen, oder aber man kauft eine Rolle und spult selber.
karin1506 Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Es kommt drauf an, was ich besticke. Ich nehme die fertigen bobbins nur bei Sachen, wo man die Stickerei von hinten nicht sieht. Bei Handtuechern nehme ich als Unterfaden 120er Naehgarn (Overlockgarn) in der Farbe des Handtuchs. Die wasserloesliche Folie (Avalon) hab ich natuerlich bei meiner Aufzaehlung vergessen.... ich wusste doch, da war noch was:D Die Stickscheren, die bei den Maschinen dabei sind, sind meiner Meinung nach nicht so tauglich, einen kleinen Faden direkt auf dem Stoff abzuschneiden, deshalb habe ich mir eine ganz spitze Stickschere zugelegt - muss man aber nicht, logisch. Im Unterforum Maschinensticken findest Du sooooviel Info - das duerfte Dich ein paar Tage beschaeftigen.
Ibohiga Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo , am besten finde ich die S förmig gebogenen Stickscheren. Mit denen kann man besonders gut Fäden direkt über der Oberfläche abschneiden. Nützlich sein kann auch ein Trick-Marker zum richtigen Plazieren der Muster LG hilde
Ankabano Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Hallo, ich habe meine Stickmaschine letzte Woche bekommen. Ich habe mir folgendes "Zubehör" gekauft: Stickgarn: Koffer mit 35 Farben als Grundausstattung Reißvlies mittlere Stärke aufbügelbares Vlies wasserlösliches Vlies eine Kone weißen Unterfaden passend zum Stickgarn eine kleine Rolle schwarzen Unterfaden Sprühkleber hatte ich noch zu hause. Damit kann ich *absoluter Stick-Newbie* derzeit alles sticken, was mir so in den Sinn kommt. Schon vor 2 Wochen habe ich mir die Test-Version von "Embird 2006 Basic" heruntergeladen, dazu zwei Alphabete und mich intensiv mit der Software beschäftigt. Auch Freebies hab ich schon fleißig gesammelt und mit Embird bearbeitet. Mit "Embird Studio" zum Digitalisieren hab ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt, damit warte ich, bis ich "Embird Basic" beherrsche. Mittlerweilen habe ich mit "Embird Basic" plus die beiden Alphabete gekauft, auch eine paar Kaufmotive habe ich mir bereits zugelegt. Im Augenblick bin ich eigentlich noch erschlagen von den ganzen Informationen zum Thema "Maschinensticken", dank einer gaaaanz lieben Hobbyschneiderin , die mir mit Rat und Tag zur Seite steht. Jetzt geh ich aber gleich in mein Nähzimmer und stick ein paar Motive! Es macht einfach nur Spaß :jump:!
LilliMarlen Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Danke für die guten Tips,Du bist ja schon richtig fleißig;)darf ich fragen was so ein Koffer gekostet hat,oder darf man das hier nicht so preisgeben:rolleyes:nur so in etwa damit ich mich so seelisch schon mal drauf vorbereiten kann:eek:hoffentlich nicht ganz so dolle:freak:wieviele Teile hast Du den schon gestickt und was für eine Maschine hast Du denn?LG Lili
Ankabano Geschrieben 1. Mai 2008 Melden Geschrieben 1. Mai 2008 ....wieviele Teile hast Du den schon gestickt und was für eine Maschine hast Du denn?LG Lili Gestickt hab ich noch gar nicht so viel, bin erstmal am rumprobieren und Infos mir reinziehen. Und meine "Sticky" (so heißt sie ist díe Janome 350e!
LilliMarlen Geschrieben 1. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Mai 2008 Dann wünsch ich Dir noch ganz vieeell Spaß beim ausprobieren,ich glaube man muß erst mal ganz viel austesten;)ich bin dann immer ganz aufgelöst und es schwieren einem tausend Ideen im Kopf herum:roller:und irgend wann fängt einem der Kopf anzu glühen und dann muß sich erst mal alles setzen und dann geht es an s eingmachte,ich freue mich jetzt schon die Maschine endlich zu bekommen:Dist aber erst nächste Woche,bis bald LG Lili
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden