Dandy Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo, suche Schnitt für so einen CABRIOSCHAL, kennt den jemand?? mfg
nadelliesel Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Was ist denn ein Cabrioschal? Könnte mich auch interessieren da ich sehr oft , fast bis in den November hinein "oben ohne" fahre..... Gruß nadelliesel
Capricorna Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Cabrioschal? Du meinst vermutlich nicht so ein Ding, mit dem sich Isadora Duncan in ihrem Cabrio erwürgt hat....? Beschreib doch mal genauer. Ich vermute mal, ein Schal, der gleichzeitig als Kopftuch dienen kann? Ah, gooogle schmeisst sogar einen Treffer raus: becker-classic.de - Cabrioschal - da sieht man doch den Schnitt schon sehr gut Liebe Grüße Kerstin
Dandy Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Genau den mein ich, hat jemand den Schnitt oder so?? mfg Cabrioschal? Du meinst vermutlich nicht so ein Ding, mit dem sich Isadora Duncan in ihrem Cabrio erwürgt hat....? Beschreib doch mal genauer. Ich vermute mal, ein Schal, der gleichzeitig als Kopftuch dienen kann? Ah, gooogle schmeisst sogar einen Treffer raus: becker-classic.de - Cabrioschal - da sieht man doch den Schnitt schon sehr gut Liebe Grüße Kerstin
charlotte Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 so ein ding könnt ich auch brauchen. bisher habe ich immer ein riesiges weißes kopftuch an und mache einen auf grace kelly. mit einem gut gefütterten cabrioschal könnte ich ja das ganze jahr offen fahren, kombiniert mit einem nerz.
Birgit_M Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hi Sowas habe ich mir vor Jahren mal in der "Winterausführung" auf einem Markt gekauft - und zwar aus Fleece, gedoppelt mit Plüsch (gab dann einen schönen Rand zum Umschlagen). Den "Zipfel" den man bei dem zusammengefalteten Cabrioschal von Becker sieht, braucht man m.E. noch nicht einmal. Bei dem Modell das ich habe, befindet sich in der Mitte einfach ein gerundeter "Abnäher", den man sich so vorstellen muss: Die beiden Schalenden aufeinander gelegt, dann am Falz abnähen, und zwar von der einen Seite im Bogen zur anderen, das Nahtende läuft zu den Schalenden hin aus (bei der gedoppelten Version muss man das natürlich vor dem Zusammennähen machen ). Die Rundung muss genau so groß sein, dass der Kopf hinein passt und dass die Naht hinten im Genick endet. Die benötigten Dimensionen (Schalbreite und Länge des Abnähers) lassen sich also leicht ermitteln Bei meinem Modell ist an der Vorderkante noch ein Druckknopf eingeschlagen, damit man den Schal schön schließen kann und alles mollig warm bleibt ohne zu verrutschen. Die Enden lassen sich trotzdem gut nach hinten legen
Bri-mi-gu-Lau Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Praktisch - so ein Schal. Ist bestimmt auch im Winter ganz nett auf meinem motorlosen Cabrio (Fahrrad ; o ) Habe mir das Foto gleich abgespeichert. Liebe Grüße Britta
SEW-IH Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo Dandy, da kann ich dir leider auch nicht helfen, aber wie du dir vorstellen kannst, interessiert mich diese Teil auch blendend. So klink ich mich hier mal ein und wünsche dir noch einen schönen Tag.
kassandrax Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Also den aus dem Link finde ich optisch große klasse. Habt ihr mal den Preis gesehen? Gut, das wir selber nähen. Nun bräuchten wir nur noch ein Schnittmuster
Bummibär Geschrieben 17. August 2007 Melden Geschrieben 17. August 2007 Hallo, Schnittmuster ist nicht so schwer: ich hab den Kapuzenteil von einem Sweatshirt genommen und nach hinten den Spitz auslaufen lassen. Und vorne, quasi die Gesichtsteile, auf 95 cm verlängert. Hat prima hingehauen. Jetzt möcht ich das Gleiche mit Jacke dran probieren. Irgendwie nur hinten festnähen und nach vorne den Schal geben, dafür vorne, ab Schulter einen kleinen Sthekragen oder so...so ganz reif sind meine Überlegungen noch nicht...aber das wird noch:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden