violaine Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Hallo zusammen, ich hoffe Ihr seit alle gut rüber gerutscht und ich wünsche Euch ein gutes (und produktives ) neues Jahr!!! Nachdem letztes Jahr schon wieder so viel zusammen gekommen ist (hier ist der Jahresrückblick im alten Thread), muss ich mir eingestehen, dass der Thread-Titel schlicht und einfach nicht stimmt. Ich habe mich aber schon so an ihn gewöhnt, deshalb habe ich ihn nur ein wenig angepasst. Hier liegen noch eine Menge Projekte, die ich letztes (und vorletztes ) Jahr angekündigt habe, mir geht die Arbeit also nicht aus. Und spontan schleichen sich ja auch immer wieder Projekte dazwischen. Ich würde mich freuen, wenn die eine oder andere Lust hat, mich auch dieses Jahr wieder zu begleiten.
MickyG Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Ich lese auch sehr gerne wieder mit, nur mit dem Schreiben....
Gast Tamsin Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Lach, eine Rennschnecke namens Violaine. Da schau ich auch wieder zu. Tamsin
Lehrling Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 zugucken immer..... liebe Grüße Lehrling
flocke1972 Geschrieben 1. Januar 2017 Melden Geschrieben 1. Januar 2017 Klar schau ich dir gerne zu. LG flocke1972
Gast dark_soul Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Ich bin auch wieder dabei
Feuerblümchen Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Ich werde der Turbo-Schnecke auch gern wieder zuschauen!
Dackeline Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Na dann mal los, Turbo-Schnecke! Das Publikum wartet gespannt!
violaine Geschrieben 2. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Ui, ist es hier schon voll geworden. Schön, dass Ihr da seid! Ich lese auch sehr gerne wieder mit, nur mit dem Schreiben.... Ich weiss, was Du meinst. Ich lese ja auch in anderen (eigentlich allen ) UWYHs mit, schreibe aber nur selten was. Dabei weiss ich aus eigener Erfahrung, dass es schon schön ist, wenn man nicht nur an den Hits sieht, dass noch jemand mitliest. Na dann mal los, Turbo-Schnecke! Das Publikum wartet gespannt! Hab schon losgelegt. Und sofort was Ungeplantes. Erinnert Ihr Euch an den grauen Jersey vom letzten Stoffmarkt? Den mit den Flugzeugen drauf? Der sollte zu T-Shirts für meinen Mann werden, aber erst irgendwann im Lauf des Frühjahrs. Naja, er (also mein Mann) hat in ein paar Tagen Geburtstag und da ist mir eingefallen, dass das doch ein schönes Geschenk wäre. Zugeschnitten ist schon, jetzt muss ich mich aber ranhalten...
Chero Geschrieben 2. Januar 2017 Melden Geschrieben 2. Januar 2017 Hallo, macht ihr mir bitte auch noch ein wenig Platz ? Bin gespannt auf die Männer T-Shirts, denn Männermode ist ja doch seltener hier im Forum uuuuuund ich musste grinsen.....Planänderung!!! Wie gut ich das kenne LG Chero
violaine Geschrieben 5. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2017 Fertisch! Aus naheliegenden Gründen kann ich Euch die T-Shirts diesmal nicht am Mann zeigen... Damit kann ich mir überlegen, wie es weiter geht. Jetzt bin endlich mal wieder ich an der Reihe. Obwohl ich zwischendurch noch etwas Hilfestellung werde leisten müssen. Meine Grosse hat ihrer Cousine den Leseknochen gezeigt und jetzt braucht auch sie unbedingt so einen. Damit wären schon zwei vorbestellt. Ich glaub, wir müssen mal dringend zum Schweden, Füllmaterial kaufen... Hier liegen noch: - eine zugeschnitte Schnabelina Bag - der riesige Haufen Vor-Stoffmarkt-Selbstbetrugs-Stoffe (siehe dieser Post letztes Jahr), von denen habe ich bisher ja nur die Anne genäht - eine Melange Knit, die ich schon 2015 angekündigt habe - eine grüne Weste, ebenfalls 2015 :o Hm, der Boucle für die Weste stammt vom Herbst-Stoffmarkt 2015. Von der damaligen Beute habe ich doch tatsächlich inzwischen fast alle Stoffe vernäht, bis auf den grünen für die Weste und die drei, die ich erstmal ins Lager legen wollte - da liegen sie immer noch. Aber eigentlich keine schlechte Quote - für mich... :rolleyes: Und von dem grau/blauen Sweat ist noch ein ordentliches Stück über, aber psssst, nicht verraten Wenn ich mir den Wetterbericht so anschaue, sollte ich die Schere zücken und mich an die beiden Sweat-Pullis machen, die Shelly und den Butterick. Mal schauen, was ich am Wochenende schaffe.
violaine Geschrieben 7. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 7. Januar 2017 Ich habe mich mal an die Shelly gemacht. Die habe ich zwar schon dreimal genäht, aber in dünnem Jersey. Damit passt Grösse M prima. Der Sweat ist aber deutlich dicker und nicht so elastisch, ich fürchte, das könnte an der einen oder anderen Stelle zu eng werden. Einfach L nehmen will ich aber auch nicht, sonst wird der Rücken zu breit. Ich bastel mir also eine Mischung aus M und L, bei der Rücken- und Schulterbreite und die Ärmellänge die von M ist. Um Brust, Bauch und Armen habe ich aber die Weite von L. Mal schauen, wie das wird.
violaine Geschrieben 14. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2017 Die Shelly ist nach dem angepassten Schnitt zugeschnitten. Aber irgendwie habe ich gerade mehr Lust darauf, noch weitere Projekte zu starten, als mit dem Nähen loszulegen. Also habe ich mir gleich noch das zweite Sweat-Projekt auf meinem Stapel vorgenommen, den Butterick B6287. Auch da muss ich erst den Schnitt zurecht basteln. Ich will nämlich eine Mischung aus Variante B und D. Das heisst, der Saum unten soll so gerade sein, wie in D. Allerdings möchte ich den Pulli kürzer, als in D. Von B nehme ich den Kragen und in etwa die Länge. Und weil das Ding so schön unterteilt ist, kann ich nicht einfach unten Länge wegnehmen, da ist Puzzlen angesagt. Das ist jetzt wieder einer der Momente, an denen ich die integrierte Nahtzugabe verfluche. Ich kann nicht einfach die Schnittteile aneinander legen, sondern muss sie an den richtigen Stellen überlappen lassen. Seht selbst: Jetzt kann ich unten den Saum einzeichen. Das gleiche Spielchen erwartet mich noch für das Rückenteil. Weil alles so unsymmetrisch ist, kommen nicht alle Teile sowohl in Rücken- als auch Vorderteil vor.
violaine Geschrieben 15. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2017 Schnitt ist angepasst. Irgendwie habe ich gerade einen Lauf, ich mach mich gleich noch ans nächste Projekt. Es ist die Weste aus dem grünen Boucle, die ich vor eineinhalb Jahren angekündigt habe. Schnitt ist der McCall's M7254. Und - Überraschung - ich nehm natürlich nicht eine der gegebenen Varianten, sondern ich muss mir wieder ne Extra-Wurst basteln. Es soll eine Mischung aus B und D werden. Das heisst, sie soll so kurz wie B sein, ich will aber den breiten Kragen von D. Ist kein grosser Aufwand, ich muss nur ein Schnittteil anpassen, den Kragen. Ausserdem möchte ich sie füttern. Der Kragen ist sowieso gedoppelt, es betrifft also nur das Rückteil und die seitlichen Vorderteile. Bedeutet, ich muss mir Gedanken machen, wie ich die Verarbeitungsschritte anpasse. Sollte bei einer Weste doch eigentlich nicht so schwierig sein?! Worüber ich jetzt noch grüble: brauche ich bei einer Weste im Futter auch eine Bewegungszugabe? Oder wird da das Futter-Rückteil genau wie das Oberstoff-Rückteil zugeschnitten? Weiss da von Euch jemand Bescheid?
Dackeline Geschrieben 16. Januar 2017 Melden Geschrieben 16. Januar 2017 Womit fütterst du die Weste denn? Wenn Oberstoff und Futter ein bisschen elastisch sind, brauchst du sicher keine Zugabe. Generell kann ich mir bei einer kurzen Weste kaum vorstellen, dass man eine Bewegungsfalte ins Futter macht. Man muss sie halt etwas weiter zuschneiden als ohne Futter ...
violaine Geschrieben 22. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Ich habe mir extra einen etwas elastischen Futterstof besorgt. Hm, ich glaube, dann probiere ich es einfach mal und schneide ohne Bewegungszugabe zu. Der Butterick ist jedenfalls zugeschnitten. Man waren das viele Teile. Und die muss ich wieder zu normalen Vorder- und Rückteil zusammenpuzzeln... Jetzt schneide ich noch die Weste zu und dann ist mal wieder Nähen angesagt.
Dackeline Geschrieben 22. Januar 2017 Melden Geschrieben 22. Januar 2017 Na denn man zu! Den McCall's-Schnitt habe ich übrigens auch, wie ich festgestellt habe. Hatte den ganz vergessen Ich finde den Schnitt richtig toll, werde aber vielleicht eher eine Jacke nähen.
violaine Geschrieben 30. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Na dann mal los, zusammen macht doch mehr Spass. Die Weste habe ich inzwischen zugeschnitten, waren doch ganz schön viele Teile, so mit Futter und Bügelvlies. Wenn Du Lust hast, warte ich noch mit Nähen, bis Du mich mit der Jacke eingeholt hast. Aber jetzt ist es definitiv wieder Zeit dafür. Ich habe nun vier zugeschnittene Projekte da liegen: die Weste, die Sweat-Shelly, den Butterick und die Schnabelina. Ich muss mich nur noch entscheiden, womit ich loslege.
Dackeline Geschrieben 30. Januar 2017 Melden Geschrieben 30. Januar 2017 Na dann mal los, zusammen macht doch mehr Spass. Die Weste habe ich inzwischen zugeschnitten, waren doch ganz schön viele Teile, so mit Futter und Bügelvlies. Wenn Du Lust hast, warte ich noch mit Nähen, bis Du mich mit der Jacke eingeholt hast. Aber jetzt ist es definitiv wieder Zeit dafür. Ich habe nun vier zugeschnittene Projekte da liegen: die Weste, die Sweat-Shelly, den Butterick und die Schnabelina. Ich muss mich nur noch entscheiden, womit ich loslege. Au ja, ich gucke morgen gleich mal, welchen Stoff ich für die Jacke nehmen könnte! Ich mögchte gern die längere Variante machen (Modell E), evtl. aus zwei verschiedenen Stoffen ...
Dackeline Geschrieben 31. Januar 2017 Melden Geschrieben 31. Januar 2017 Ich habe meine Stoffauswahl hier gepostet: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?p=2537633#post2537633 um deinen Thread nicht zu "belagern".
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden