ClaudiaU Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 (bearbeitet) Hallo, auch ich möchte mal ein wenig nähen und darüber berichten, sowie auftretente Fragen besprechen. Dieses Jahr ist bei mir noch nicht viel entstanden. Jedoch Stoffvorräte haben sich angesammelt. Stoffmarkt im August hab ich mir extra verkniffen. Beginnen werde ich mit einem Cordrock. Das ist der Stoff: und das ist der Schnitt, aus der Burda 05/2012: SCHNITT Eigentlich hätte ich gern einen coolen Breitcord genommen, aber ich möchte ja auf die vorhandenen Stoffe zurückgreifen. Beim Zuschneiden musste ich sehr puzzeln und konnte nur ganz schmale Nahtzugaben machen, weil der Stoff sonst nicht gereicht hätte. Bei Burda steht zwar auch, 1,5m aber da wird kein Cord verwendet und bei Cord sollte man ja alle Teile mit der Oberseite in eine Richtung auflegen, deshalb war es sehr knapp. Leider habe ich auch nur 0,5 cm für den Saum, das wird noch ein Problen, oder der Rock fällt kürzer aus. Muß mal schauen, ich bin ja auch nicht groß. Dann ist mir noch ein Missgeschick passiert: Der darunterliegende Stoff war an der Stelle etwas kürzer. Aber ich könnte das zweite Teil später noch an einer Stelle am auseinandergeklappten Stoffbruch zuschneiden. Glück gehabt. Die Taschenbeutel muß ich aus anderem Stoff machen, aber das hatte ich ohnehin vor. Beim Übertragen des Schnittes hatte ich Glück mit dem Kopierpapier, es wird sehr gut vom Stoff angenommen. lG Claudia Bearbeitet 7. September 2013 von ClaudiaU Bilder verkleinert
xXChaosqueenXx Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 Der Stoff ist ja toll! Da gucke ich gerne zu.
sikibo Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 Schöner Stoff. Und der Schnitt ist, bis auf den hohen Bund, genau mein Fall.
PetraAS Geschrieben 7. September 2013 Melden Geschrieben 7. September 2013 Der Stoff ist klasse, das Schnittmuster jetzt nicht unbedingt mein Favorit. Ich mag keinen hohen Bund aber ich lass mich mal überraschen, wie der fertige Rock aussieht.
ArianeM Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Dein Stoff gefällt mir sehr gut da schau ich doch auch mal zu, auch wenn mir der Schnitt so gar nicht mein Fall ist vlg Ariane
Nath Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Oh wie schön, Schnitt finde ich gut, ich mag sehr gerne so ein hohen Bund, ich fühle mich immer besser angezogen damit. Ich werde zuschauen
ClaudiaU Geschrieben 8. September 2013 Autor Melden Geschrieben 8. September 2013 Hallo, ich freue mich über euer Interesse. Heute morgen konnte ich nun auch auf die restlichen Teile alle Markierungen und Nahtlinien übertragen. nun werde ich nochmal genau die Anleitung durchlesen. Denn eines ist mir nicht klar. Ich frage mich warum ich 8 Rockbahnen habe aber nur 4 Belegteile. Ich habe extra geprüft, ja die zwei Schnitteile werden jeweils nur 2x zugeschnitten / kein Stoffbruch. Und eine weitere Frage ist aufgetreten: Auf dem Zuschnittplan sind einige Teile (Bund und Knopfleiste) schraffiert: Was muß ich da beachten? Was die unterschiedlichen Meinungen zum Schnitt betrifft, also ich mag daran die schrägen Pattentaschen, Knopfleiste ist eigentlich nicht mein Ding, aber ich versuchs mal und der hohe Bund und die glockige Form geben hoffentlich eine schöne Silhouette. Ich erhoffe mir einen schönen Herbstrock. Bin gespannt. lG Claudia
AndreaS. Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 Könnt Ihr ein bisschen rutschen, ich möchte auch noch dazu An den Saum könntest Du doch noch Schrägband von dem "Taschenstoff" machen, umlegen und voila Saum. Falls der Rock die Länge beibehalten soll. Das manchmal auf der einen Seite der Stoff nicht gleich aufgelegt ist, passiert mir auch gerne Aber das konntest Du ja gut lösen!
Lehrling Geschrieben 8. September 2013 Melden Geschrieben 8. September 2013 wenn ich mich recht erinnere, bedeutet schraffiert: da kommt Einlage drauf. sollte in der Anleitung oder Schnittbeschreibung vermerkt sein . liebe Grüße Lehrling
ClaudiaU Geschrieben 8. September 2013 Autor Melden Geschrieben 8. September 2013 Hallo Lehrling, vielen Dank, nach dem dritten Durchlesen der Anleitung hab ich es dann gesehen:ups: So bis jetzt hab ich sämtliche Belege zugeschnitten und aufgebügelt und ich habe .....die Bahnen mit den Pattentaschen fertig - juhu!!! Das war wirklich knifflig, bis ich kapiert hatte, welche Teile da wie zusammenmüssen, wie herum und in welcher Reihenfolge. puh! Als nächstes steht das Zusammennähen der Rockbahnen an, das dürfte jetzt nich DIE Herausforderung sein. Vorsichtshalber habe ich alle Bahnen mit der Schnitteilnummer versehen, weil sich einige Bahnen doch ziemlich gleichen. Dann wird sich hoffentlich während des Nähens auch die Frage mit den wenigen Belegteilen klären. Am Dienstag kann ich hoffentlich weitermachen. lG Claudia
ClaudiaU Geschrieben 20. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 Hallo, ich war nach dem Nähstart erstmal erkältet und wenn die Arbeit einmal weggelegt wurde.... Heute hab ich Rock und Nähmaschine wieder hervorgekramt und den Rock fast fertig gestellt. Es fehlen noch ein Schrägband zum Einfassen des Belegs (kauf ich mir morgen gleich) und die Knöpfe. Der Rock hat eine verdeckte Knopfleiste, was recht günstig ist, weil meine Knopflöcher noch nicht so vorzeigbar sind. Allerdings die oberen zwei Knöpfe sind sichtbar und somit auch die Knopflöcher. an die hab ich mich noch nicht getraut. Aber bald kann ich den Rock tragen. Ich freu mich schon, und dann gibt es auch ein Foto. Ein Futter werde ich vielleicht auch noch nähen - irgendwann. Mal sehen ob er recht an den Strumpfhosen "hochkrabbelt". lG Claudia
fresie Geschrieben 20. Oktober 2013 Melden Geschrieben 20. Oktober 2013 (bearbeitet) hallöchen, ich habe diesen Schnitt auch schon zwei mal (aus Leinen) genäht, allerdings immer ohne Tasche (einmal ganz fertig, einmal nur noch Belege dran und säumen) in meiner Variante sind die oberen zwei Druckknöpfe. Wär das nix für dich? lg fresie Bearbeitet 20. Oktober 2013 von fresie
ClaudiaU Geschrieben 21. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 die verdeckten Knöpfe nähe ich auf jeden Fall normal an (Keine Druckknöpfe) weil ich ja schon mühevoll die Knopflöcher genäht habe. Bei den oberen beiden sichtbaren Knöpfen bin ich mir nicht sicher, da ich gern einen Gürtel tragen möchte, aber Gürtelschnalle über Knöpfen macht sich auch nicht so gut. Hab schon an Kam Snaps gedacht, weis aber nicht, ob die auch durch zwei Lagen Cord gehen. Vielleicht mach ich auch Druckknöpfe oben und dann Gürtel drauf - fertig. Jetzt fehlen echt bloß noch die Knöpfe und ein Fotograf. lG Claudia
fresie Geschrieben 21. Oktober 2013 Melden Geschrieben 21. Oktober 2013 ich trage einen ganz dünnen Gürtel dazu, leider auf dem Bild nicht mit drauf und zur Zeit verschollen (der Gürtel):nix: lg fresie Message - Hobbyschneiderin 24 - Galerie
ClaudiaU Geschrieben 31. März 2014 Autor Melden Geschrieben 31. März 2014 (bearbeitet) So, nun gibt es endlich auch ein Tragebild vom Rock. (und auch von meiner Skippy-Tasche) https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=79611&cat=1827 Meinem Mann gefällt er nicht, er sagt, daß er wie ein Oma-Rock aussieht. Naja er hat recht. Hab den Rock aber schon an einer größeren Frau gesehen, da sah er besser aus. lG Claudia Bearbeitet 31. März 2014 von ClaudiaU
Nath Geschrieben 31. März 2014 Melden Geschrieben 31. März 2014 Hallo, Mir gefällt er schon, nur würde ich es mit ein anderen Oberteil tragen, nichts eng es, eher was lässiges.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden