mahbet Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Hallo, ich habe vor ca 4 Wochen eine Pfaff 332 Automatik bekommen. Ich bin echt begeistert von der Maschine. Schnurrt super leise und näht sehr gut. Sie ist komplett überholt bei einem Fachhändler erstanden worden. Es sind auch mehrere Füßchen dabei. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht um rauszufinden wofür die sind. Habe aber nicht zu allen etwas finden können. Gibt es irgendwo Auflistungen darüber? Ich nehme mal an, dass die Füßchen für die 260er Maschinen ebenfalls passend wären, oder? Vielleicht weiß hier jemand näheres dazu.
Ramses298 Geschrieben 10. Januar 2011 Melden Geschrieben 10. Januar 2011 Hallo mahbet! Es sind auch mehrere Füßchen dabei. Ich habe mich mal etwas schlau gemacht um rauszufinden wofür die sind. Habe aber nicht zu allen etwas finden können. Der komplette Füßchensatz, der zur Pfaff 332 geliefert wurde, ist in der Anleitung dokumentiert, ebenso der Verwendungszweck. Aus den alten Anleitungen kann man noch richtig etwas lernen! Alles Gute! Ramses298.
mahbet Geschrieben 11. Januar 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2011 Danke, habe die Anleitung studiert. Ich habe gedacht es gäbe noch einige die dort nicht aufgeführt sind. Schade,dem ist wohl nicht so, aber trotzdem eine tolle Maschine.
Calenberger Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Hallo mahbet! Habe mal eben meine Füßchenbestände durchgekramt und bin 1. auf Füßchen gestoßen , die die ident. Nummer tragen , sich aber in der Ausführung unterscheiden . Wahrscheinlich hat Pfaff ihre Produkte an modernere Fertigungsmethoden angepasst . Siehe Bild 1 . 2. Auf dem 2. Bild siehst Du drei Füßchen , die nicht zur Grundausstattung gehören , mit Pfaffnummer . 3. Habe ich mit Füßchen von einer Medionmasch. rumgespielt und siehe da , auch sie passen an die 332 . Wenn Du nochmal deine Anleitung zu Rate ziehst , siehst du ,daß auch verschiedene Arbeiten beschrieben werden , bei denen z.B. steht " Der Kräuselfuß Nr. 25547 ( gegen Sonderberechnung ) " . Du siehst , es gibt noch mehr Füßchen als Sonderzubehör . Ich denke , daß die Fachleute hier dir aber noch weiterhelfen Können . Viel Freude mit Deiner Maschine . Grüße Andreas
Ramses298 Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Hallo Forum! Das Füßchen Nr. 53670 ist ein Stopffuß, der aber für eine Pfaff 260/262 oder 360/362 mit Vibrator bestimmt ist. Bei einer Pfaff 230 oder 332 bringt er nichts und auch nichts bei einer Pfaff 260 ohne Vibrator! Letztere Maschinen wurden dann aber mit einem anderen Stopffuß ausgeliefert. Alles Gute! Ramses298.
Calenberger Geschrieben 22. Januar 2011 Melden Geschrieben 22. Januar 2011 Hallo Forum! Das Füßchen Nr. 53670 ist ein Stopffuß, der aber für eine Pfaff 260/262 oder 360/362 mit Vibrator bestimmt ist. Bei einer Pfaff 230 oder 332 bringt er nichts und auch nichts bei einer Pfaff 260 ohne Vibrator! Letztere Maschinen wurden dann aber mit einem anderen Stopffuß ausgeliefert. Alles Gute! Ramses298. Hallo Ramses298. Du hast natürlich recht ... ABER... Ich benutze den Stopffuß Nr. 53670 ,wenn ich etwas mehr Platz unterm Füßchen brauche . Habe ihn zuletzt mit der 332 zum Schlappennähen benutzt , das Materialpaket war so dick , daß es nicht unter die " normalen " Füßchen passte . Durch die kürzere Bauart gewinnt man fast 1,5 mm Höhe . Andere werden wahrscheinlich sagen , Pfusch , aber es klappt . Deshalb habe ich Ihn mit aufgeführt , ist vielleicht auch für Hundehalsbandnäher / inen interessant , weil die z. T. mit jedem mm kämpfen . Liebe Grüße und ein schönes Wochenende . Andreas
Ramses298 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Hallo Andreas! Andere werden wahrscheinlich sagen , Pfusch Nö! Ist doch eine tolle Idee, wenn es funktioniert, während andere an der Füßchenstange basteln... Ich frage mich jetzt allerdings, ob mit diesem Füßchen die volle Zickzackbreite ausgenutzt werden kann. Zum eigentlichen Stopfen verwendet man ja Geradstich. Aber vielleicht ist dieser Fuß auch zum Freihandsticken gedacht...? Alles Gute! Ramses298.
Calenberger Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Hallo Ramses298. Das mit dem Füßchen zickt zackig oder zackt zickig ? Ich weiß es nicht . In dem Fuß befindet sich ein Langloch 2 x 5 mm , daß sollte für die alten Pfaffen reichen . Ich komme grade aus Lüneburg wieder , habe da eine Overlock von Union Spezial abgeholt , nun bin ich ganz kribbelig den " Stichling " auszuprobieren . Wünsche Dir / Euch noch einen schönen Sonntag . Grüße Andreas
Ramses298 Geschrieben 23. Januar 2011 Melden Geschrieben 23. Januar 2011 Hallo Andreas! Ich besitze dieses Füßchen auch. Allerdings habe ich es (noch) nicht zweckentfremdet (und wußte nicht, ob das Langloch ausreichend ist)! Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden