ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) Heute kannst du zuschauen, wie ein Schlüsselband genäht wird. Du brauchst dafür: * Stoff in den Maßen 90cm x 7cm * Eventuell ein passendes Webband, (bei bunten Stoffen brauchst du das nicht, einfarbige Stoffe kommen dagegen besser zur Geltung oder werden hübsch gepimpt. Die Entscheidungshilfe schlechthin ist dein eigener guter Geschmack.) * einen Karabinerhaken, dessen Öse etwa 2cm breit ist (kannst du von Werbebändern abmachen, aber zu kaufen gibt es sie auch, meine kosten 1,50 €) Wenn du ein teilbares Schlüsselband nähen möchtest, brauchst du zusätzlich einen Stoffstreifen mit 12cm x 7cm und eine „Schnalle“. Bearbeitet 10. März 2010 von ViriDesign
ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Du faltest die Stoffstreifen wie ein Schrägband, so dass die endgültige Breite 2cm beträgt und bügelst das gut. boah, ich glaub, ein neuer Bügelbrettbezug ist fällig! Das Ding ist ja peinlich... Dann nähst du es an der offenen Seite knappkantig zu. Da hat sich für mich der RV-Fuß als sehr praktisch erwiesen, aber ganz sicher hast du da deine ganz eigene gute Methode Mir gefallen lange Stiche gut (außerdem geht’s dann schneller), aber kurze erfüllen denselben Zweck. Ob du auch die andere Seite knappkantig absteppst, entscheidest du ganz nach deinem Geschmack. Die Enden sicherst du mit einem ganz engen Zickzackstich (bei meiner Carina Professional ist das Stichlänge 0,9 und Stichbreite 3). Ich nähe da immer doppelt drüber. Off Topic: meine Kiste ist a****lahm, entschuldigt bitte die langen Pausen
ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Falls du mit Webband arbeitest, ist jetzt die Gelegenheit, es aufzunähen. Freihändig oder angepinnt bestimmst du. Und bitte!, nähe nicht so schief, wie ich es hier liegen habe! Ich hab es auch korrigiert (Und für den Fall, dass du ein teilbares Schlüssselband vorgesehen hast, vergiss den kurzen Teil nicht!)
ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 (bearbeitet) ]So, und nun musst du dich endgültig entscheiden: machst du ein teilbares Band oder eines „am Stück“? Teilbar sagst du? Gut, dann geht es so weiter: Du machst die „Schnalle“ auseinander, so dass du zwei Teile hast. Ein Teil wird am langen Band angenäht. Vermutlich gibt es viele und vielleicht auch bessere Methoden als meine, aber die geht gut und sieht was gleich: (bitte durch schauen dahinterkommen, erklären kann ich das nicht!). Ein Dreifach-Steppstich oder mehrmaliges Hin- und Hernähen bietet sich hier der Haltbarkeit wegen an. Und bitte: es ist recht knubbelig, mit groooooßen Stichen geht es viel leichter! Die andere Schnallenhälfte nähst du mit dem Karabiner am kurzen Band fest. Auch hier gilt wieder: Bitte abkucken! (oder eine eigene bewährte Methode anwenden). Und grooooße Stiche nehmen ;-) Bearbeitet 10. März 2010 von ViriDesign
ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Du möchtest dein Schlüsselband doch lieber am Stück? Nichts einfacher als das! Nähe den Karabiner SO am Band fest. Ist viel einfacher, gell?! Eigentlich war’s das schon. Außer, du hast dein eigenes Label. Näh es ruhig drauf! Und dann immer her mit den Fotos von DEINEM Schlüsselband! Die Fotos von diesen beiden Schlüsselbändern, fertig und mit Label, muss ich euch vorerst schuldig bleiben. Der Akku meiner Kamera hat sich soeben ins Koma gelegt Aber ich liefere sie nach, versprochen!
StickmausDoris Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 uuuiihh, bist du schnell, da muss ich doch mal schnell meinen Fundus durchgraben, ob ich Karabiner usw. finde Liebe Elvira für den WIP
Zwillimama Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Vielen Dank.... und jetzt muß ich weg, eine Werbeband killen gehen (für den Geburtstag will ich nicht extra noch weg nur wegen des Karabiners...:p Grüße Zwillimama
ChristianeB Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Ein toller WiP und so nett geschrieben
elke-maria Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Ein schöner WIP - danke dafür. Wollte schon immer meinen Schlüsselanhänger erneuern. Gruß Elke
Koboldin Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Das scheint auch anfängertauglich zu sein. Herzlichen Dank für diesen ... WIP ... - und wenn mir jetzt noch jemand erklärt, was WIP bedeutet, wäre dieser Tag perfekt!
StickmausDoris Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hier ein schnelles Erfolgserlebnis, danke nochmal für den WIP Hier meine Variante mit einem "geklauten Karabiner" den ich noch bei Sohnemann gefunden habe , denn mein Fundus ist doch nicht so vielfältig wie ich dachte , meine Karabiner und Steckverbindungen sind viel zu groß, da könnte man jemanden mit erschlagen, dafür ist das Band zum Tüddeln zu kurz, was soll's ich werde bestimmt noch weitere nähen. Foto leider nur ohne Blitz, der will nicht mehr:mad: lg Doris
nähschaf Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Hallo, danke für die tolle bebilderte Anleitung. Ich werde testweise ein Werbegeschenk zerlegen.
ViriDesign Geschrieben 10. März 2010 Autor Melden Geschrieben 10. März 2010 Wow Doris, du bist aber auf Zack! Gefällt mir gut, deine Variante
-marika- Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Vielen Dank für deine Mühe:hug: Lg Marika
australiakatze Geschrieben 10. März 2010 Melden Geschrieben 10. März 2010 Elvira, das ging aber schnell - herzlichen Dank für deinen WIP
tortoise Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Vielen Dank! Das ging ja schnell. Ich werde wohl heute abend gleich noch loslegen, brauche nämlich noch ein schnelles Geschenk fürs WE.
ViriDesign Geschrieben 11. März 2010 Autor Melden Geschrieben 11. März 2010 So, hier ist also das versprochene "Abschluss-Foto" mit Labels. Nachdem der Kamera-Akku reanimiert ist, kann ich es endlich einstellen
Zwillimama Geschrieben 11. März 2010 Melden Geschrieben 11. März 2010 Danke, Viri! Da es bei mir schnell gehen mußte und mein Sortiment an Mädchentauglichem recht eingeschränkt ist, habe ich mir Plan B einfallen lassen: statt kleinmotivigem Stoff habe ich Saumband von Gütermann benäht (das in gelb mit PunkSkull-Band von FM ist in meinen Augen mädchentauglich). Irgendwann schaff ich es vielleicht auch mal zu einem Foto.... Grüße Zwillimama
82Erna Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Vielen Dank, für die tolle Erklärung. Ich habe als erstes Nähprojekt nun ein ganz tolles Schlüsselband genäht und bin super stolz drauf :-). Ich suche nun gleich nach der nächsten Anleitung.
Bernilein Geschrieben 1. Juli 2010 Melden Geschrieben 1. Juli 2010 Hallo, habe gerade deinen WIP gesehen. Vielen Dank für die schöne Anleitung. Ich möchte diese Schlüsselbänder für meine Kollegen für einen Aventskalender nähen. Haben bestimmt alle viel Spaß daran. viele liebe Grüße Ramona
Vianne Geschrieben 2. Juli 2010 Melden Geschrieben 2. Juli 2010 Vielen Dank für die Anleitung. Ich habe es mir ganz einfach gemacht und ein schönes Webband auf ein Gurtband genäht. Liebe Grüße Vianne
ViriDesign Geschrieben 3. Juli 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2010 Tolle Idee, das, und suuuuper Farben Danke fürs Zeigen
Heublume Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Hallo Elvira, danke für den tollen und super erklärten WIP, brauche ein kleines Mitbringsel für ein Mädchen und da ist so ein Schlüsselband genau richtig:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden