ingrid1888 Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo, brauche dringend Hilfe!!!!!! Wo ist bei diesen Maschinen der Unterschied, ich habe keinen Ahnung, würde mir aber gerne eine von diesen Maschinen kaufen. Ich möchte die "bessere" von diesen Maschinen haben. Hoffe, dass mir jemand Auskunft geben kann. LG Ingrid
MichaelDUS Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo Ingrid, die Filzmaschine von Babylock hat 12 Nadeln, eine Beilauffadenführung und eine Garnführung: baby lock Deutschland GmbH - Home Ich habe das Vorgängermodell von Babylock ohne die Fadenführungen und bin aber auch nach wie vor sehr zufrieden. Michael
ingrid1888 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Hallo Michael, Nur noch mal als Bestätigung für mich, also ist das rechte Bild die bessere bzw. die neuste Maschine. LG Ingrid
MichaelDUS Geschrieben 30. September 2008 Melden Geschrieben 30. September 2008 ingrid1888 schrieb: Nur noch mal als Bestätigung für mich, also ist das rechte Bild die bessere bzw. die neuste Maschine. Ja, das ist die neue Embellisher auf der baby lock Deutschland GmbH - Home Seite. Du wirst sehen, Filzen mit so einer Maschine macht Spass Michael
ingrid1888 Geschrieben 30. September 2008 Autor Melden Geschrieben 30. September 2008 Michael ich danke Dir!!!!! Gruß Ingrid - so zu sagen von nebenan
Ulla Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Ich habe mir neulich die neue Babylock geleistet, hier ein paar Eindrücke: Und es klappt, wie ich es mir vorgestellt hatte: Der zugeführte Wollfaden kommt wirklich in der Mitte der 12 Nadeln raus und wird somit immer 100% erwischt, egal in welche Richtung ich meinen Stoff bewege. Ich kann somit sehr präzise Muster auffilzen, bei den anderen Maschinen war das Ergebnis immer eher zufällig. Allerdings ist nicht jedes Garn geeignet, flusiges Material filzt sich schonmal gerne selber in den vielen Nadeln fest, das geht dann besser wenn man es von Hand vor die Nadeln führt. URL=http://imageshack.us][/url] Hier zeige ich euch mal den Nadelhalter und den Filzfuß. In diesem Fuß hat jede Nadel ihre eigene Führung. Damit wird die Nadel-Bruchgefahr minimiert, wenn man immer darauf achtet, den Fuß möglichst tief einzustellen. Das geht mit einer Schraube oben am Gehäuse recht einfach. Zusätzlich gibt es einen Hebel um den Filzfuß samt Fingerschutz anzuheben, damit man das Material bequem drunterlegen kann. Rechts im Bild seht ihr zum Vergleich den 5erJanome Nadelkopf. Er sieht daneben recht zierlich aus, und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich für zierlichere Sachen nicht manchmal einen kleineren Nadelkopf benutzen möchte. D.h. ich kann mich noch nicht entschließen, die Expression von Janome zu verkaufen.
emmi99 Geschrieben 1. Oktober 2008 Melden Geschrieben 1. Oktober 2008 Hallo Ingrid! Das mit der Fadenführung ist eine feine Sache, so wie das aussieht. Dann würde ich mir diese Maschine auch nehmen. LG Emmi
ingrid1888 Geschrieben 2. Oktober 2008 Autor Melden Geschrieben 2. Oktober 2008 Hallo, ich bedanke mich bei euch recht herzlich für die Beratung!!! Ich düse nun los und werde mir die Maschine kaufen. LG Ingrid
sonnenwetter Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Das ist das erste mal das ich von Filzmaschinen höre,und es hat mich sofort begeistert.Was kosten denn solche Maschinen ?
Dida Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 sonnenwetter schrieb: Das ist das erste mal das ich von Filzmaschinen höre,und es hat mich sofort begeistert.Was kosten denn solche Maschinen ? Das kommt sehr darauf an, welches Model du möchtest. 250-500 Euros so weit ich gesehen hab. Ich hab auch grad einen Thread aufgemacht mit einigen Fragen: Eine Filzmaschine oder ein Erweiterungskit für die Nähma? - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden