csihaha Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo hier Alle, was mit mir heute passierte. Mein GöGa hat heute kurz mein Meterband benutz, und festgestellt, dass die nur ~148 cm lang ist. Oder seine Messband ~152 cm. Ich als Eichbeamtin war hin und weg. Ein Meterband hat kein Eichpflicht, trotzdem 1,3% Fehler. Habt Ihr schon eure Meterband kontrolliert. Morgen nehme ich den zum neiner Prüfstelle mit. Ich bin für Gasmessung zuständig, doch suche ich morgen eine Normale zu kontrollieren. Liebe Grüße! Csilla
Ika Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo Csilla, hoffentlich ist meines 1,50 m lang. Sonst wäre ich ja noch dicker
monesim Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 hab schon gehört, dass die Maßbänder mit der Zeit ausleiern, aber kürzer ? Das ist ja interessant, sowas kann doch nicht einlaufen, von welchem Hersteller ist Dein Maßband? Bin gespannt was Deine Messung ergibt. Schön, dass Du an der Quelle sitzt ... LG monesim
Stickmaus Geschrieben 2. Mai 2005 Melden Geschrieben 2. Mai 2005 Hallo Csilla, wie bewahrst du denn dein Massband auf? Rollst du es zusammen? Eine Schneiderin hat mir mal gesagt, daß man ein Maßband nicht zusammenrollen darf, das würde sonst kürzer. Getestet habe ich es noch nicht. Viele Grüße Claudia
Kaethchen Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo Csilla Das das Maßband nicht exakt 150cm entspricht ist (fast) normal. Deshalb ist es wichtig für eine Arbeit immer das gleiche Band zu benützen und nicht mal mit dem Band und mal mit dem Handmaß (kontrolliere das mal) zu messen. Und wie schon gesagt ein Band wird NIE feste zusammen gerollt, das mag es garnicht. Ich habe einen kleinen Nagel in der Wand und da werden meine Bänder aufgehenkt. Bin mal gespannt was bei deiner Eichkontrolle raus kommt. Hälst du uns auf dem laufenden? Gruß Elke Angela
Pim Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Und wie schon gesagt ein Band wird NIE feste zusammen gerollt, das mag es garnicht. Aber so werden sie doch verkauft... Ich habe einen kleinen Nagel in der Wand und da werden meine Bänder aufgehenkt. Wenn man sie aufhängt, leiern sie (mit der Zeit) gewaltig aus! Ich bin ein eher unordentlicher Mensch, meine Maßbänder liegen meist in losen Haufen auf´m Tisch -das ist dann wohl die beste Aufbewahrung
Knappkantig Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ist mir eigentlich auch egal, wie genau so ein Meterband ist und ob es sich mit der Zeit verändert. Der Körper, den es misst, ist ja (leider) auch ständig in Veränderung Aber worauf kann man sich denn schon bei Kleidung verlassen??? Die meisten von uns kennen doch bereits die bekannte Tatsache, dass Kleidung bei längerem Schrankaufenthalt einläuft. Das Einlaufen der Massbänder ist dann wohl einfach eine Folgeerscheinung. Wäre halt nur schade, wenn die Veränderung gegenläufig ist
nowak Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Da bin ich ja mal gespannt, was bei deiner Eichung rauskommt... Ich habe ein Meterband, da ist der erste Zentimeter 11mm lang... Ich habe mir das auch schon lange angewöhnt, verschiedene Lineale und Maßbänder zu vergleichen, wenn ich sie am selben Stück verwenden will.
judymaus Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 @knappkantig.............dass Kleidung beim längeren Schrankaufenthalt einläuft, liegt aber eindeutig an den Schränken!! Das ist die Schuld der Schreiner und man sollte die endlich mal in die Haftung dafür nehmen! Eventuell könnte man (frau) ja eine Sammelklage einreichen, da hätte man mehr Aussicht auf Erfolg!! Judymaus
Mango Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo, ich habe eine Dampfbügelstation, da heizt sich der Bügeltisch beim Einschalten automatisch auf. Das wirkt im ersten Moment gar nicht so heiß, aber wenn da was drauf liegt (z.B. eine Zeitschrift), dann entwickeln sich ganz schöne Temperaturen. Da mein Bügelbrett gleichzeitig mein Arbeitstisch ist, passiert es leider öfter, dass das Maßband oder das Handmaß drauf liegen bleiben, wenn ich wieder an die Nähmaschine gehe. Das Handmaß ist dabei schon mal um einen ganzen Zentimeter geschrumpft (von 20 auf 19cm) . Beim letzten Mal ist es sogar richtig weich geworden . Das Maßband habe ich noch nicht ausgemessen, vermute aber mal, dass ihm das auch nicht gerade guttut. lg Mango
Gisela Becker Geschrieben 3. Mai 2005 Melden Geschrieben 3. Mai 2005 Hallo , an meinem Maßband ist sogar ein Druckknopf - damit man es zu machen kann , wenn es aufgerollt ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden