Samil Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Liebe Pfaff 260-Kenner, um eine Spule aufzuspulen muss man das Handrad festhalten und dabei die Auslösescheibe zu sich drehen. An meiner Nähmaschine sitzt diese Scheibe manchmal sehr gerne bombenfest, so fest, dass ich sie selbst nicht gelöst bekomme. Nun sitze ich hier, mitten in einer Näharbeit, Unterfaden ist alle und ich kann nicht weitermachen, weil ich diese Scheibe nicht gelöst bekomme und der Mann ist nicht zu Hause, um mal wieder zu helfen... Kann man irgendwas dagegen tun? Hab beim letzten Mal nach dem Spulen nicht zu fest zurückgedreht, damit genau das nicht passiert. Aber ich habe das Gefühl, je länger ich nähe, ohne zwischendurch zu spulen, umso fester sitzt die Scheibe... So ein batteriebetriebener Spulenaufwickler (Sidewinder - wie heißt das Ding eigentlich auf deutsch?) wäre zwar eine Lösung, lieber wär's mir allerdings, die Pfaff würde nicht klemmen...
farbenfreak Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Hallo, Hast du eventuell so ein Silikonteil mit dem man auch Gläser aufschrauben kann? Das verhindert ein wegrutschen von der Scheibe und gibt besseren Halt. Mit so was hab ich mir schon oft geholfen wenn ich so ein Rad nicht aufbekomme. Einen besseren Tipp hab ich grad leider nicht.
peterle Geschrieben 9. Februar 2013 Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Dauerhaft hilft vermutlich nur zerlegen, reinigen und ggf. fetten/schmieren. Butterbrote essen, hilft oft auch.
Samil Geschrieben 9. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2013 Ja, mein Mann sagte auch schon, dass ich was für nen besseren Halt bräuchte. Komisch nur, dass diese Scheibe nicht immer klemmt... Dauerhaft hilft vermutlich nur zerlegen, reinigen und ggf. fetten/schmieren. Ich habe die Maschine, nachdem ich sie vor 3 Monaten bekommen hab, bei nem Meister gehabt, damit er sie sich anguckt, zerlegt, reinigt, evtl repariert (davor stand sie längere Zeit und wurde nicht benutzt). Aber mal wieder hab ich das Gefühl, dass er das alles nicht gemacht und dafür gut bezahlt wurde Butterbrote essen, hilft oft auch. Ich werd's mir merken
josef Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 das haben wir hier schon mal gefummelt :
freedom-of-passion Geschrieben 10. Februar 2013 Melden Geschrieben 10. Februar 2013 Wenn die Zungen nicht nach oben vorstehen, findet das Handrad keinen Halt.
Samil Geschrieben 11. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2013 Super, danke für die Anleitung! Komm leider erst in ein paar Tagen dazu, das auszuprobieren, freu mich aber jetzt schon drauf, wenn's danach funktioniert!
Samil Geschrieben 18. Februar 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2013 Hab's gerade aufgeschraubt und es sieht aus wie's aussehen soll. Es war nur alles völlig verdreckt - hatte ich schonmal erwähnt, dass die Nähmaschine bei nem Nähmaschinenmeister zur Überprüfung und Reinigung etc. war? Na ja, hab's jetzt mal sauber gemacht und hoffe, dass ich beim nächsten Spulen auch ohne den Mann zurecht komme Vielen Dank für die Hilfe!!!
Zonk Geschrieben 22. Mai 2014 Melden Geschrieben 22. Mai 2014 Hallo ihr Lieben, Auch bei mir (Pfaff hobbymatic 807) klemmt nach längerer Ruhezeit die Auslösescheibe. Wenn ich, wie beschrieben, das kleine Schräubchen löse, bekomme ich allerdings nichtmal die Scheibe abgehoben. Was soll ich nun machen? Bin für Ratschläge sehr dankbar...
Zonk Geschrieben 23. Mai 2014 Melden Geschrieben 23. Mai 2014 Vielen, vielen Dank! Mit einer Rohrzange und sanfter Gewalt lief es nun endlich, alles auseinandergeschraubt, saubergemacht und dank der Bilder wieder zusammensetzen können, nun geht es mit dem Feststellen! Liebe Grüße!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden