Zum Inhalt springen

Partner

Wer von Euch ist aus Wien (Umgebung)


pipinähstrumpf

Empfohlene Beiträge

Hallo easy!

 

Stoffsucht ist wirklich eine gefährliche Krankheit! Nach dem letzten Müller-Besuch habe ich ca. 30m davon nach Hause geschleppt (naja, die meiste Zeit hatte das Auto das Vergnügen).

 

Aber mittlerweile hat mein LG auch entdeckt, daß selbstgenähte Sachen gut zu tragen sind und daher unterstützt er mein Hobby ganz uneigennützig.............. :ohnmacht:

 

PS.: fast 10m davon sind schon wieder vernäht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 62
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Topcat

    11

  • sussi

    4

  • flughund

    4

  • pipinähstrumpf

    4

hallotschi, der berühmt berüchtige Müller,ist der in Klosterneuburg? ich muß jetzt mal wirklich dort vorbeischauen.natürlich "NUR" schauen,nix kaufen:engel:

lg easy144

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

"NUR" schauen,nix kaufen:engel:

lg easy144

 

Der ist in Kritzendorf bei Klosterneuburg (mit dem Auto in Klosterneuburg nach Kritzendorf - dort solange der Straße nach bis du ein Schild mit Textil Müller siehst), wenn du mal schauen gehst, nimm dir 2 h Zeit, weil du wirst sicher erschlagen sein und zuerst einmal gar nichts finden.

Da fällt mir ein, ich war auch schon lange nicht mehr da ;)

lG

Doris

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi,

 

bitte keine händlerbesprechungen in diesem forum; ich glaube bzgl. müller gibt es mind. 1 beitrag im forum händlerbesprechungen;

 

lg, michaela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo easy!

 

Wenn du beim Müller warst, und nix gekauft hast, bitte sag mir wie das geht....:):):)

 

LG

Babsi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Hallo!

 

Bin neu hier und aus Klosterneuburg :)

hab irgendwo gelesen das jmd. nähkurse in kloburg anbietet, nur war der beitrag aus dem jahre schnee......vielleicht weiß jmd. von euch ob es einen gibt - wäre für einen hinweis wirklich dankbar!

lg

r.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo raven8!

 

Ich habe Deinen Beitrag eben erst entdeckt.

 

Willkommen im Forum!

 

Leider kann ich Dir auch nicht mit einem Nähkurs dienen.

 

In Österreich scheint sich punkto Nähen (zumindest öffentlich) immer weniger abzuspielen. Jeder näht still und allein in seinem Kämmerchen; leider habe ich lesen müssen, daß sich die Nähgruppe in Wien offensichtlich auch auflöst. d015.gif

 

Ein Treffen von Tullnerfelder Schneider(innen) wäre nett, aber offensichtlich auch undurchführbar. Ein Versuch vor ein paar Monaten endete in einem (sehr netten) Ausflug nach Kritzendorf zu zweit.

 

Vielleicht ein neuer Anlauf? s015.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

 

ich wohne auch ganz nah bei Wien.

 

Genähtes gibts zur Zeit nur für meine Kinder ... obwohl ich mir ewig schon vornehme endlich mal was für mich zu machen.

 

Ein Treffen ... also ich wär dabei!

 

Liebe Grüße,

Judith

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo an alle aus Wien und Umgebung!

 

Nachdem ich den Post mitten in der Nacht geschrieben habe, schub´s ich ihn nochmal hoch :stups: (ohne viel Hoffnung)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallöchen,

 

mal eine kurzes "Lebenszeichen" aus der Wiener Nähgruppe :)

 

Wir wollen uns nicht auflösen, verlieren aber umständehalber den Ort unserer bisherigen Treffen. (Michi, ich drück dir ganz fest die Daumen für das neue Projekt!!!)

 

Wenn wir etwas an einem neuen Ort auf die Beine stellen, gibt es hier sicher wieder eine Ankündigung und auch die Einladung an alle "aus der Umgebung" doch einmal vorbei zu schauen.

 

Scheinbar gibt/gab es Interesse - aber bisher hat sich niemand getraut zu einem Treffen zu kommen und mitzumachen ;)

 

Liebe Grüße

Micky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

:schneider::winke:

Obwohl sämtliche Beiträge schon etwas älter sind, bin ich doch erst gestern auf dieses Forum gestossen. War auf der Suche nach Walkstoff-Fabriksverkauf und bin dank google hier gelandet.

Wohne in Wien, bin vom 3. in den 22. Bezirk übersiedelt und nähe mit Leidenschaft seit meinem 12. Lebensjahr, nun und das sind schon 51 Jahre...;)

Musste gerade schmunzeln, Textil- Müller in Kritzendorf ist immer eine Reise wert, da ich einen überaus geduldigen Mann habe, kann das doch etwas dauern.

Geschäft in der Brünnerstrasse/Schlingermarkt ist mir kein Begriff, ist sicher einen Versuch wert.

Euch allen einen schönes, erholsames Wochenende!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

 

Ich wohne in der Nähe von Korneuburg, verheiratet, berufstätig, ein Kind. Nähe erst seit kurzem (ca 7 Monaten), aber recht intensiv. Alles mögliche, gerne Kinderbekleidung natürlich, aber auch für Erwachsene, Taschen, Deko,.....

Besitze eine Singer Näma und eine Singer Overlock, lächze (schreibt man das so?) nach einer Cover :)

Bin zwar nicht an "Nähtreffs" interessiert, wollte mich jedoch "outen" :)

 

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Hallöchen,

 

mal eine kurzes "Lebenszeichen" aus der Wiener Nähgruppe :)

 

Wir wollen uns nicht auflösen, verlieren aber umständehalber den Ort unserer bisherigen Treffen. (Michi, ich drück dir ganz fest die Daumen für das neue Projekt!!!)

 

Wenn wir etwas an einem neuen Ort auf die Beine stellen, gibt es hier sicher wieder eine Ankündigung und auch die Einladung an alle "aus der Umgebung" doch einmal vorbei zu schauen.

 

Scheinbar gibt/gab es Interesse - aber bisher hat sich niemand getraut zu einem Treffen zu kommen und mitzumachen ;)

 

Liebe Grüße

Micky

 

Hallo, obwohl ich öfter in dieses Forum schaue und mir schon jede Menge gute Tipps geholt habe, habe ich gerade erst mitgekriegt dass es da ein Forum extra für uns Österreicher gibt - toll :-)

Ich bin aus Wien 10 und nähe schon seit vielen Jahren - früher hauptsächlich Kleidung für mich und meine beiden Kinder - in letzter Zeit ganz viele Taschen die in meiner Verwandtschaft und Bekanntschaft sehr begehrt sind :-) und seit einiger Zeit versuche ich mich an Tilda-Sachen. Hab schon viele Täschschen und Stoffrosen und Hausschuhe gemacht und einen Engel der erstaunlich gut geworden ist, hätt ich nicht gedacht dass ich das zusammenbringe. Jetzt habe ich mir das Tilda-Weihnachtsbuch bei Amazon vorbestellt dass aber erst Ende September erscheint - freu mich schon sehr darauf.

Ich bin auch ein großer Fan von Textil-Müller dem ich kommenden Samstag wieder einen Besuch abstatten werde, zwischendurch fahr ich immer wieder mal zu Textil-Müller am Kamelitermarkt wo die Auswahl zwar kleiner ist aber man doch auch immer wieder was findet - vor allem Knöpfe und Bänder.

 

Was hat es denn mit dem "sich doch nicht auflösenden" Nähtreff in Wien auf sich ? Ich wäre da schon interessiert - bin allerdings berufstätig und hab auch manchmal längeren Dienst, aber wenn es sich zeitmässig ausgeht und es vielleicht doch mal ein Treffen gibt....

 

Na jedenfalls freu ich mich dass es doch auch in Wien ein paar Hobbyschneiderinnen gibt !

 

LG Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, obwohl ich öfter in dieses Forum schaue und mir schon jede Menge gute Tipps geholt habe, habe ich gerade erst mitgekriegt dass es da ein Forum extra für uns Österreicher gibt - toll :-)

Ich bin aus Wien 10 und nähe schon seit vielen Jahren - früher hauptsächlich Kleidung für mich und meine beiden Kinder - in letzter Zeit ganz viele Taschen die in meiner Verwandtschaft und Bekanntschaft sehr begehrt sind :-) und seit einiger Zeit versuche ich mich an Tilda-Sachen. Hab schon viele Täschschen und Stoffrosen und Hausschuhe gemacht und einen Engel der erstaunlich gut geworden ist, hätt ich nicht gedacht dass ich das zusammenbringe. Jetzt habe ich mir das Tilda-Weihnachtsbuch bei Amazon vorbestellt dass aber erst Ende September erscheint - freu mich schon sehr darauf.

Ich bin auch ein großer Fan von Textil-Müller dem ich kommenden Samstag wieder einen Besuch abstatten werde, zwischendurch fahr ich immer wieder mal zu Textil-Müller am Kamelitermarkt wo die Auswahl zwar kleiner ist aber man doch auch immer wieder was findet - vor allem Knöpfe und Bänder.

 

Was hat es denn mit dem "sich doch nicht auflösenden" Nähtreff in Wien auf sich ? Ich wäre da schon interessiert - bin allerdings berufstätig und hab auch manchmal längeren Dienst, aber wenn es sich zeitmässig ausgeht und es vielleicht doch mal ein Treffen gibt....

 

Na jedenfalls freu ich mich dass es doch auch in Wien ein paar Hobbyschneiderinnen gibt !

 

LG Susi

 

Hi Susi,

 

du bist ja ganz schön fleissig. Ich habe zwar ganz viel Stoff hier und 1000 Ideen dazu, aber am Abend nach der Arbeit kann ich mich nicht mehr aufraffen. Bin eben ein alter Faulpelz. :D

 

Aber ich glaube, dass ich mir für nächste Woche doch eine Badeshort nähen muss. Habe nichts passendes zu kaufen gefunden. Werde aber nach Mariahilf zur Stoffsuche wandern (Brigitte, das hast du jetzt nicht gelesen!) Bin völlig deiner Meinung bzgl. Müller. Den Stoffmarkt in Ö muss ich aber trotz allem unbedingt besuchen.

 

Mit dem Nähtreff wollen wir unbedingt weitermachen und es scheint in einem Hobbyraum im 22. zu klappen. Wird auf jeden Fall im Forum angekündigt. Unser bisheriger Treffpunkt (ein Ex-Nähma-Laden) wird umgewidmet, d.h. kein Platz mehr für nähwütige Hobbyschneiderinnen. Wir haben uns 1x Monat am Freitag Abend getroffen - ging sich auch nach der Arbeit schön aus.

 

LG (auch aus dem 10.)

Micky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micky, ich schaff es auch fast nie nach der Arbeit noch was zu nähen - aber am Wochenende, auch meist abends, aber da bin ich nicht so müde :rolleyes:

Wie ich jetzt mitgekriegt habe war der Nähtreff wohl bei der Firma Baum und Kastl auf der Taborstrasse oder ? Gibts das Geschäft etwa nicht mehr :eek: Dabei habe ich mir immer vorgenommen mir - irgendwann - dort eine tolle Nähmaschine zu kaufen !

Ich kauf übrigens auch hin und wieder bei Komolka ein - auch bei dem auf der Laxenburgerstraße. Wenn man was bestimmtes sucht wie z.B. einen kleinkarierten Baumwollstoff oder ein Futter in einer bestimmten Farbe dann ist der Komolka doch die zuverlässigere Wahl - und im 10. gibts auch immer wieder Schnäppchen, so wie beim K. auf der Marahilferstraße im Keller. Falls Du sonst noch tolle Tipps für Stoffeinkauf in Wien hast würde ich mich freuen wenn du sie mir verrätst :)

Ich find es total schade dass der Stoffmarkt nicht nach Wien kommt - da würden sie wohl auch mehr Geschäft machen als in Wieselburg. Weisst du warum die gerade die Hauptstadt nicht anfahren ?

LG Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Servus Susi,

 

hab in einem anderen Thread gelesen, dass du nach Graz zum Stoffmarkt fahren willst. Warum keiner in Wien ist, weiß ich leider auch nicht. Ich finde es auf jeden Fall sehr schade. Vielleicht weiß Erika mehr drüber - sie dürfte Kontakt mit dem Stoffmarkt haben. Ich habe schon auf der Webseite geschaut und dort nichts gefunden. Verlasse mich derzeit ganz auf Erika und ihre Informationen. :D

 

Bzgl. Stoffgeschäfte: Hast du schon mal in der Linkliste geschaut? Da gibt es auch einen eigenen Bereich für Österreich. Hier sollen wir nicht über Händler quatschen.

 

Für das Wochenende habe ich mir wirklich fest vorgenommen ganz fleissig zu nähen. :)

 

LG

Micky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micky - da ich auf der Homepage der Grazer Messe/Stadthalle nichts über den Stoffmarkt gefunden habe hab ich mich dort erkundigt und die Auskunft erhalten dass "vorläufig" der Termin 23.11. in Graz geplant ist, aber im Veranstaltungskalender der Stadthalle Graz noch nicht veröffentlicht wird. Ich werde das im Auge behalten und falls ich erfahre dass sich da was ändert natürlich hier berichten.

LG Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Micky,

ja,ja gelesen hab ich schon,aber schnell wieder vergessen. Zum Stoffmarkt möchte ich selber gerne fahren, Wieselburg oder Graz würdenmich Inter. mal schauen wie es in der arbeit ausschaut zwecks Freinehmen.

LG Brigitte

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hi Brigitte,

 

also Wieselburg habe ich von vornherein ausgeschlossen. Ich kann mir nicht kurz nach dem Urlaub schon wieder frei nehmen. Aber wenn es bei dir Graz wird, dann plane ich auch um. Der Zug ist etwas günstiger und um die € 20,- gibt es wieder mehr Stoff :D

 

Es ist ja zum Glück noch etwas Zeit bis dahin.

 

LG

Micky

 

PS: Ich habe gestern eine gute Idee für die schönen "Polo-Shirt-Stoffe" gehabt und gleich eine alte Haushose zerschnippelt. Es sollen jeweils eine kurze und eine lange Hose in grün und schwarz werden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

für graz müssen sich nur menschen, die am sonntag arbeiten müssen, freinehmen.

vom bahnhof fährt man mit jeder beliebigen straßenbahnlinie bis zum hauptplatz und steigt dann in die linie 4 um, die vor der stadthalle hält

 

signatur

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr!

Bin auch aus Wien (Simmering). Gelernte Schneiderin, aber seit einigen Jahren (nach 10 Jahren Selststängigkeit) im Verkauf tätig.

Bastle sehr gerne, Male, Lese ....

Freue mich auf antwort.

Xandarl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Xannerl!

 

Erst einmal willkommen im Forum!

 

Da Du neu bist und Dich wahrscheinlich mit den Forenregeln noch nicht auskennst, stell´Dich doch im Forum "Mitglieder stellen sich vor" vor. Das erhöht Deine Chancen auf viele Antworten enorm! (nicht bös gemeint, ist noch nicht lange her, da war ich selber neu)

 

Jedenfalls nochmal herzlich willkommen aus dem Tullnerfeld! g050.gif

Bearbeitet von Topcat
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr Lieben!

 

Herzliche willkommen und schöne Grüsse aus dem westlichsten Bundesland Österreichs, nämlich Vorarlberg.

 

Auch ich nähe und sticke gerne für mich und meine drei Kinder. Eine Katze habe ich auch. Leider ist der Tag auch immer zu kurz und sollte 80 Stunden haben.

 

Liebe Grüsse

Sandra

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo ihr!

Bin auch aus Wien (Simmering). Gelernte Schneiderin, aber seit einigen Jahren (nach 10 Jahren Selststängigkeit) im Verkauf tätig.

Bastle sehr gerne, Male, Lese ....

Freue mich auf antwort.

Xandarl

 

 

Hallo Xandarl,

ich bin aus Favoriten - also gleiche Richtung :-) Als gelernte Schneiderin bist du ja sozusagen "Profi", ich freu mich dass Du hier im Forum bist, vielleicht darf man Dich manchmal etwas schneidertechnisches fragen ? - wie warst du denn selbstständig, hattest Du ein Geschäft oder einen Salon ? Warum hast du es aufgegeben - wahrscheinlich weil sich heutzutage kein Mensch mehr etwas schneidern lässt, oder ?

LG Susi

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 Wochen später...

Hallo!

 

bin aus Wien 21, habe einen Sohn und zwei Katzen.

Nähen hab ich vor langer Zeit mal in der Schule gelernt und es gehasst ;-) - erst später hab' ich meine Liebe dazu entdeckt und jetzt bin ich nicht mehr zu halten.

Hab aber trotzdem mehr Stoff zu Hause als ich verarbeiten kann (Müller macht's möglich).

Ausserdem spiele ich noch Harfe, lese, probiere gerne neue Kochrezepte aus und treff mich mit Freunden oder arbeite im Garten ;-)

 

lg, angela

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...