charlie_zwo Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Ein bisschen OT: Wie unhöflich von mir, meine Neue nicht vorzustellen ... Gestatten, ihr Name ist 450. Aurora 450 :D To be continued ...
charlie_zwo Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Vielen Dank für Eure Antworten, das nimmt mir wieder ein wenig den Bammel vor dem Zusammenfügen der gesamten Decke, ich hab' mir erst einmal 150 Sicherheitsnadeln für das Fixieren gekauft, hoffentlich reichen die ... To be continued ...
sisue Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Ui, gefällt mir. Aber auf das geplante WiP bin auch ich gespannt, bitte mach das unbedingt!
gabi die erste Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Das cover schaut ja schon mal um welten besser aus als die vorlage. Da lohnt sich die ganze arbeit doch sehr. Leider hat sich meine tochter vehement dagegen gestellt, eine solche decke zu bekommen. Momentan ruht sich dieses projekt also noch im computer aus. Aber deine decke wird der hammer werden, da kann sich deine frau schön einkuscheln (aber wohl doch nicht alleine )
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Sehr schön, das fertige Top sieht toll aus
charlie_zwo Geschrieben 16. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Sehr schön, das fertige Top sieht toll aus Danke! Wie komme ich bloß auf den Begriff "Cover"?
akinom017 Geschrieben 16. Dezember 2008 Melden Geschrieben 16. Dezember 2008 Danke! Wie komme ich bloß auf den Begriff "Cover"? Macht nix ich übe ja auch noch weiter als bis zu einem fertigen Top bin ich auch noch nicht gekommen Bin schon gespannt wie es hier weitergeht
Ännchen1551693314 Geschrieben 21. Dezember 2008 Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Wow ist das ne schöne Decke. Wie hast du denn die Vorlage erstellt??? Sowas würd ich auch gern mal machen.
charlie_zwo Geschrieben 21. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 21. Dezember 2008 Vielen Dank, Anna! Den WIP-im-WIP über das Erstellen der Vorlage gibt's dann hier im Anschluss, wenn das Deckchen fertig ist- To be continued ...
Alexa74 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Hallo Charlie, einfach genial, Deine selbst entworfene Decke! Als ich meinem Mann von Dir und Deinem Projekt erzählte, hisste er sogleich die weiße Flagge..... Ich glaube, sowas muß ich auch mal umsetzen, allerdings nicht mit nem Isi, sondern eher mit einem Windhund / Podenco. Jeder hat halt so seine Faibles, gelle? LG Alex
Ännchen1551693314 Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Oh mit einem Hund drauf wäre auch super. Aber dazu müsste mir dann wer erklären wie man so eine Vorlage hin bekommt.
Sunfun Geschrieben 22. Dezember 2008 Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Wow, super Entwurf und sehr schön umgesetzt!!! Grosses Kompliment! Ich habe diesen WIP gerade entdeckt und bin auch begeistert. Ob man das auch mit einer Border-Collie-Hündin machen könnte *grübel*. In schwarz-weiss-grau vielleicht? Muss die Idee mal sacken lassen. Danke aber für die Anregung! Liebe Grüsse Caroline
charlie_zwo Geschrieben 22. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 22. Dezember 2008 Ich glaube, sowas muß ich auch mal umsetzen, allerdings nicht mit nem Isi, sondern eher mit einem Windhund / Podenco. Oh mit einem Hund drauf wäre auch super. Aber dazu müsste mir dann wer erklären wie man so eine Vorlage hin bekommt. Ob man das auch mit einer Border-Collie-Hündin machen könnte *grübel*. irgendwie habe ich den Verdacht, dass ich mir für den WIP zur Umsetzung eines Motivs in eine Patchwork-Decke eventuell ein Hundebild als Beispiel nehmen werde ... :D To be continued ...
Alexa74 Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 irgendwie habe ich den Verdacht, dass ich mir für den WIP zur Umsetzung eines Motivs in eine Patchwork-Decke eventuell ein Hundebild als Beispiel nehmen werde ... Also, falls Du selbst keines hast, würde ich groooooßzügigerweise eines zur Verfügung stellen! *winkmitdemzaunpfahl* :D:D LG Alex
kinkampa Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Hallo Charlie, ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin begeistert! Ich habe meinem Mann das Bild des fertigen Tops gezeigt und ihm erklärt, dass Du dieses Projekt für Deine Frau nähst. Daraufhin meinte er, das sei Liebe. Damit sprach er meinen Gedanken laut aus!!! WOW!!! Da ich selbst blutiger Anfänger beim Patchen bin, kann ich nur annähernd erahnen, was für eine Arbeit in der fertigen Decke stecken wird - RESPEKT! So eine Decke könnte ich mir auch gut vorstellen - reiz.... Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden! Auf den WIP bin ich auch gespannt. Eine schönes Weihnachtsfest wünscht Katja
charlie_zwo Geschrieben 23. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 Also, falls Du selbst keines hast, würde ich groooooßzügigerweise eines zur Verfügung stellen! *winkmitdemzaunpfahl* :D:D LG Alex Immer her damit! Hallo Charlie, ich habe gerade diesen Thread entdeckt und bin begeistert! Ich habe meinem Mann das Bild des fertigen Tops gezeigt und ihm erklärt, dass Du dieses Projekt für Deine Frau nähst. Daraufhin meinte er, das sei Liebe. Damit sprach er meinen Gedanken laut aus!!! WOW!!! Da ich selbst blutiger Anfänger beim Patchen bin, kann ich nur annähernd erahnen, was für eine Arbeit in der fertigen Decke stecken wird - RESPEKT! So eine Decke könnte ich mir auch gut vorstellen - reiz.... Halt uns bitte weiter auf dem Laufenden! Auf den WIP bin ich auch gespannt. Eine schönes Weihnachtsfest wünscht Katja Vielen Dank! (einwenigrotwerd) To be continued ...
Sunfun Geschrieben 23. Dezember 2008 Melden Geschrieben 23. Dezember 2008 irgendwie habe ich den Verdacht, dass ich mir für den WIP zur Umsetzung eines Motivs in eine Patchwork-Decke eventuell ein Hundebild als Beispiel nehmen werde ... :D To be continued ... Ohhh jaaaaaaa.....:klatsch1::jump: Und falls du noch eine Vorlage brauchst, kannst du dich gerne melden Liebe Grüsse Caroline
puppenkisterl Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Wow, das sieht ja schon mal sehr, sehr gut aus Und da Du das Top schon fertig hast (und das sehr, sehr genial gemanaged hast) wird der Rest sicher auch super werden *Respekt*! Ich glaub, ich sollte mich an eine Katzendecke wagen - also im Sinne von Katzenmotiv auf der Decke, eine Katzendecke für die Biester hab ich nämlich schon gemacht Lg, Karin! ___________ puppenkisterl.blogspot.com
Alexa74 Geschrieben 24. Dezember 2008 Melden Geschrieben 24. Dezember 2008 Hallo Charlie, wie wär's z.B. mit einer Podenco-Kopfstudie? Oder ein Whippet-Standbild? Vermutlich zu filigran mit den staksigen Beinchen...? LG Alex
charlie_zwo Geschrieben 26. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 26. Dezember 2008 Erst einmal frohe Weihnachten allen Lesern und Postern! Hi, Alex! Die Kopfstudie könnte was werden, hast Du nicht vielleicht auch ein dynamisches Bild in vollem Tempo? To be continued ...
Alexa74 Geschrieben 27. Dezember 2008 Melden Geschrieben 27. Dezember 2008 Hallo Chris, hab grad mal in meinen Fotos gestöbert, bin aber nicht fündig geworden. Flitzebilder von Windhunden sind gar nicht so leicht zu machen... Aber guck doch mal hier: Windhund-Rennsport-Verein Solitude e.V. Da gibts Fotos der WM 2007 mit einigen tollen Aufnahmen in voller Fahrt. Sind allerdings mit Copyright-Vermerk. Weiß nicht, ob Du die Bilder trotzdem verwenden kannst...? LG Alex
charlie_zwo Geschrieben 28. Dezember 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Da gibts Fotos der WM 2007 mit einigen tollen Aufnahmen in voller Fahrt. Sind allerdings mit Copyright-Vermerk. Weiß nicht, ob Du die Bilder trotzdem verwenden kannst...? Hi, Alex! Würde ich äußerst ungern (und eigentlich prinzipiell überhaupt nicht) machen. To be continued ...
HeXeSaSa Geschrieben 28. Dezember 2008 Melden Geschrieben 28. Dezember 2008 Voila, hier ist das fertige Oberteil: [ATTACH]52441[/ATTACH] To be continued ... HIMMEL !! ist dieeeee decke schön geworden !! da hast du echt tolle arbeit geleistet !!
charlie_zwo Geschrieben 15. Januar 2009 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Sooo, dann mal weiter, ich war zwischen den Tagen nicht unfleissig ... Zuerst musste ich mich wieder in Unkosten stürzen, um die drei Lagen mit Sicherheitsnadeln verbinden zu können: 28 EURO für 300 Supersonderspezialquiltsicherheitsnadeln Also die Lagen schön flach auf dem Wohnzimmerboden übereinander gelegt: Dann mittig in jedem Quadrat eine Sicherheitsnadel durch alle Lagen gesteckt: Zum Zusammennähen musste mein Bernettchen noch mal ran, da ich für die Aurora noch keinen Obertransportfuss habe: Gefühlte Jahre später waren alle Quadrate kreuz und quer mit Nähten im Nahtschatten eingefasst ... Zum Schluss habe ich dann die Einfassung mit der nach vorne gefalteten Rückseite und Briefecken gearbeitet. Aber ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen: Jedenfalls hat meine Frau sich seeeeehr gefreut! Soweit die Decke, die nächsten Tage arbeite ich mal die Vorgehensweise der Umsetzung eines Bildes zur Patchworkvorlage aus. Vielen Dank für Euer Interesse und die lieben Kommentare!
Anonymus Geschrieben 15. Januar 2009 Melden Geschrieben 15. Januar 2009 Hey, die ist aber wirklich schön geworden. Aber Du bist viel zu schnell, die sollte doch erst zu Weihnachten fertig werden
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden