Suse-Le Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) Hallo, Dies ist eigentlich nicht wirklich WIP, denn das Teil ist schon fertig, aber es gibt ein paar Fotos dazu. Vor kurzem waren wir bei Freunden eingeladen und ein kleines Mitbringsel für Romy (3) mußte her. Und was liegt näher als "Rosa-Li und Hellblau-Li", das gerade vor kurzem von der gelben in die blaue Einkaufstasche wechselte. Zusammen mit einem süßen Karostoff, der dasselbe bereits vor einigen Jahren tat wurde daraus Tasche "Romy". Da es schnell gehen mußte, gibt es nicht viele Fotos von den Zwischenschritten, aber ich hoffe, man kann alles gut erkennen, denn es ist auch nicht so kompliziert. Zuerst mal die Größe. Hineinpassen sollte ein kleines Malbuch, wahlweise Block, den ich gerade im Haus hatte. Außerdem kleine Buntstifte. Für jedes sollte es eine Art kleine Innentasche geben. So ungefähr sollte es dann aussehen. Aus dem Außenstoff und Karo-Futterstoff habe ich jeweils einen Streifen zugeschnitten + je 3 cm Saum an den Enden als "Verstärkung", denn dort kommt später der Klettverschluß hin. Jetzt nochmal "Probeliegen", hier schon mit den beiden späteren Taschenklappen in einem Stück Die grünen Linien zeigen die ersten beiden Nähte, und beim genauen Hinsehen kann man hoffentlich ahnen, wo sich die 3 cm Saum verstecken. Das ist das Stück für die Taschenklappen - warum habe ich hier nicht auch gleich 3 cm Saum eingeplant? - zu spät, hoffentlich hält es auch so. Für die Taschenklappen also jeweils ein Rechteck aus Außen-und Futterstoff zuschneiden, zusammennähen, wenden, rundherum steppen. Die zusammengenähten Taschenteile wenden, Rand absteppen, und jetzt überall Klettverschlüsse annähen. Heute mittag gehts hoffentlich weiter, jetzt muß ich erst mal ins Büro bis später, Suse Bearbeitet 9. Juni 2009 von Suse-Le
Suse-Le Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) :Erst mal noch ein Foto vom fertigen Teil, damit man sich überhaupt vorstellen kann, wie es dann aussehen soll. So wie auf dem Bild (außen blau, die Taschen versteckt, hatte ich es eigentlich gedacht, Romy gefiel es andersrum besser, mit den Taschenklappen nach außen. Bearbeitet 9. Juni 2009 von Suse-Le so, beim 2. Versuch ist das Foto zu sehen
ChAnnemarie Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Gefällt mir sehr gut. Vielen Dank für die Anleitung. LG Christa
CuteGirl Geschrieben 9. Juni 2009 Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Sehr süss,vielen lieben Dank fürs Zeigen:D LG von Nina.
Suse-Le Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 Hallo ihr lieben, schön daß ihr reinschaut. Jetzt folgen die restlichen Bilder, für die heute Mittag die Zeit doch nicht mehr gereicht hat. Jetzt noch mal im Ganzen: der an den Enden zugenähte Stoffstreifen, auf passende Länge gefaltet + in einem Stück die beiden Taschenklappen Hier nochmal genau die Mitte markiert. Jetzt wird gewendet. Ich hab die Taschenklappe gleich drangelassen und am Futterstoff festgesteckt, damit auch nach dem Wenden alles noch an Ort und Stelle ist. So siehts nach dem Wenden aus: Zunähen und zwischen 2 Taschen eine Öffnung zum Wenden lassen.
Suse-Le Geschrieben 9. Juni 2009 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2009 (bearbeitet) Wieder zurück gewendet sieht es so aus: Jetzt wird die Öffnung gesteppt, ebenso die gegenüberliegende Seite zwischen den beiden Taschen. (grüne Linien) Als letztes wird das Taschenklappen/Tunnel-Teil mit zwei Nähten zwischen die Taschen genäht, so entsteht gleichzeitig ein Tunnel für das Band zum Umhängen. Das Band habe ich mangels passender Kordel aus zwei Schrägbändern zusammengenäht. Und schon fertig, Arbeitszeit ca. 45 Minuten, zum Glück ohne verunglückte Nähte und lästiges Auftrennen;) Und nun: Ab damit in die Galerie LG Suse Bearbeitet 9. Juni 2009 von Suse-Le Noch ein "a" hinterhergeschickt
Bluemeli Geschrieben 23. September 2009 Melden Geschrieben 23. September 2009 Schöne Idee, werde ich mir mal merken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden