Zum Inhalt springen

Partner

Cape Burda 7422, Gr. 50



Und jetzt zum eigentlichen Manko des Schnittes. Original genäht entpuppt sich das Cape zum *Stehmantel*, weil das Rückenteil zu eng ist :mad:, man bringt die Hände kaum vor den Körper (weshalb die Models hier:http://www.burdastyle.de/schnittmuster/hauptkollektion/cape_pid_1_4967.html so komisch stehen :(). Zum Glück hab ich mich an die Angabe gehalten das Rückenteil mit Naht zuzuschneiden. Also die Rückennaht bei Oberstoff und Futter wieder aufgetrennt und einen unten am Saum 40cm breiten Keil eingesetzt - jetzt ist es wirklich bequem :freu:.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

lydiane

Geschrieben

Danke für den Hinweis. Habe das Muster auch gekauft.

Viele Grüsse Lydiane

iwo

Geschrieben

Bei einem Cape würde ich entsprechende Armfreiheit (genug Stoff im Rücken) voraussetzen.

Ich mag diese Miss Marple-Umhänge und überlege schon länger mir ein Cape zu nähen. Allerdings fahre ich oft Auto und ist es da alltagstauglich??

rotemalu

Geschrieben

Mir gefällt es auch sehr! Ich stelle mir so ein Cape wirklich sehr kuschelig und bequem vor.

LG

Malu

Topcat

Geschrieben

Das nehm ich an. Der Keil fängt ca. 5cm unterhalb des Kragens an und ist an der breitesten Stelle unten am Saum ca 40cm weit.

Ich hab noch ein 2. Cape in Arbeit (noch mehr auf *trachtig*), da hab ich den Keil gleich vom Kragen weg an die rw. Mittellinie angezeichnet. D. h. eigentlich müßte das noch mehr Bewegungsfreiheit über den Schulter- Ellbogenbereich ergeben.

 

Wenn ich fertig bin, kriegt ihr es zu sehen. Bin noch am zuschneiden :winke:.

Topcat

Geschrieben

Nachtrag: Klarerweise jetzt nur 20cm/Seite und ich habs *im Bruch* zugeschnitten, da sich mir der Sinn der rw. Mittelnaht nur dann erschließt, wenn die Stoffbreite nicht ausreicht. Sonst ist nur Arbeit, für mich und die Näma, die sich am Kragen über Stoffwülste drüberarbeiten muß :o :p

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...