Zum Inhalt springen

Partner

Alles-Dabei No.2



Diesmal aus Ikea-Stoff in Kombination mit der schönen Sakura-Stickdatei von Smila. Und wer mag findet eine Anleitung zum Füttern der Tasche ohne Schrägstreifen in meinem Blog. www.annilus.blogspot.com Euch allen eine schöne neue Woche! Es wird Frühling! LG Heike


From the category:

Taschen

· 2.896 Bilder
  • 2.896 Bilder
  • 8.873 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sticknadel-petra

Geschrieben

Toll, deine Tasche. Ich hoffe, du hast recht und es wird Frühling

lg

petra

FIA

Geschrieben

Ganz hinreißend! Die Farben der Stickerei harmonieren ja wunderbar mit dem Stoff!

schnucksetippel

Geschrieben

hallo heike, sicher hat schon einer deiner töchter besitzansprüche für die tolle tasche gesellt. stoff und stickerei harmoniesieren super:-)))

Nordseekrabbe

Geschrieben

Die Tasche ist sehr schön,dein Blog auch,ganz toll wie du alles erklärst.

71gittchen

Geschrieben

Super, die Stickereien sehen so toll aus auf dem Stoff (Ist das Ikea ?)

Und vielen Dank für die tolle Anleitung, ich werde es gleich morgen ausprobieren, habe noch zwei zgeschnittene Taschen hier liegen. Ob das wohl auch mit normalen RVs klappt (hatte noch nie Endlos-RVs...)

Nochmals ein dickes DANKE

Margit

Gast biankal

Geschrieben

Toll. Auch Deine Beschreibung ist super.

Herzchen

Geschrieben

Ja, ich schliesse mich an.

Tolle Tasche, Stickerei dazu passt wie die Faust aufs Auge, und Deine Beschreibung im Blog ist einfach klasse.

Schönen Dank für Dein wunderbaren Inspirationen.

LG von Uschi

annilu

Geschrieben

Zur Ergänzung: Diese Tasche kann man natürlich auch mit einem normalen, also NICHT teilbaren Reißverschluß nähen:

Dann kann man sich allerdings im ersten Teil nicht an meine Anleitung halten.

Man nähst dann zuerst nur die oberen Streifen (an die der RV genäht wird) an die beiden Fronten (so, wie ich es auch gemacht habe.

Den Seitenstreifen läßt man aber erst mal noch weg.

Dann fasst man die RV-Hälften jeweils zwischen ein so vorbereitetes Außen- und Innenteil. Wenn man das hast, kann man die Seitenstreifen an die unteren Kanten der Fronten nähen (sowohl an den Außenstoff, als auch an den Innenstoff) - und hier kann man sich auch wieder daran orientieren, wie ich es in der Beschreibung gemacht habe.

Von da ab ist die weitere Verarbeitung dann wieder gleich, wie im WIP.

Wichtig ist eigentlich nur, dass zur Orientierung an allen Teilen immer die Mitte markier wird. Ich mach das immer mit einem kleinen Schnitt in die Nahtzugabe. Diese Markierungen treffen immer aufeinander, dann wird die Tasche nicht windschief.

 

LG

Heike

annilu

Geschrieben

Nachdem das Tutorial kurzzeitig nicht mehr im Blog war - JETZT ist es wieder drin! Sorry an alle, die vergeblich gesucht haben...

 

LG

Heike

erdbeerchen

Geschrieben

Hey bin neu hier und eigentlich ist diese tolle Tasche der Auslöser xD mich zu entscheiden noch genauer das Forum etc. durchzulesen.

Aber nun zur Tasche will sie unbedingt nach nähen die ist soooo toll hab heut extra schon nen Stoff gekauft.

Aber da der auch so toll ist xD hab ich Angst ihn zu verschneiden daher wollte ich nachfragen, welche Längen für die Tasche verwendet wurden und mit welchem Futter du gefüttert hast.

 

Bedank mich schon mal in Vorraus für die Antwort

Schöne Grüße vom Erdbeerchen an AnniLu und alle anderen xD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...