Partner: | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Onion 1024
Einen meiner Schätze habe ich für diesen Mantel "geopfert" - ein Doubleface-Walk mit einem aufgeflockten Muster, das mir aufgrund seiner Verspieltheit und Komplexität so gut gefallen hat. Der Schnitt selber ist recht einfach, ich mußte ihn nur ein wenig anpassen, da ich keinen Beleg wollte, das wäre mir zu viel Stoff gewesen, und wozu auch einen Beleg bei Walk? Das ist auch der Grund für das JoJo - darunter mußte der eine Teil des Bindebandes verschwinden, ich konnte mir nicht vorstellen, das Band gleichzeitig blind und haltbar anzunähen. Der schwarze Puschel ist kein Knopf (mit dem dicken Stoff ließ sich kein Knopf beziehen), sondern ein kleiner Stoffkreis, den ich mit Füllwatte ausgestopft habe - jetzt erinnert mich dieses JoJo irgendwie an einen Eisbeutel, oder auch an Don Camillo und Peppone... :rolleyes: Die Kanten habe ich mit der Wellenklinge meines Rollschneiders nachgeschnitten, auch die Ränder der aufgesetzten Tasche. Jetzt habe ich noch ein Problem... Der Mantel erinnert ja schon ein wenig an meinen Zipfelmantel, es gibt aber einen ganz entscheidenden Unterschied - hier sind die Ärmel zu lang... Was soll ich jetzt machen: die Ärmel auf die richtige Länge kürzen, damit dann die schöne Wellenkante auch zu sehen ist, oder die Ärmel umschlagen und damit "das schwarze Innenleben" offensichtlich machen - dann müßte ich die Ärmelnaht noch nach innen verlegen :kratzen: Ich selber tendiere dazu, die Ärmel zu kürzen - was meint Ihr denn?
Recommended Comments
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now