Partner
Knitterlook, wie gerade frisch aus dem Bett gekrochen
Schnitt : Burda 2/2011 Kleid Modell 101 auf Blusenlänge gekürzt ( die Saum"rüsche" ist ca. 12cm hoch ) Reißverschluss in der vord. Mitte.
Der Rockschnitt ist selbst gemacht ( simpler Viertelteller mit Gummizug unten )
Stoff : 2,2 Meter Crash im Knitterlook in khaki, vermutlich aus Baumwoll-Poly-Mischung vom örtlichen Händler
Zeitaufwand : Shirts nähen geht bedeutend schneller, als eine Bluse
Auf der Suche nach einem kirschroten Reißverschluss im örtlichen Stoffladen, wollte dieser Stoff uuuuunbedingt mitgenommen werden Geplant war ein Stufenrock - der Schere entsprungen ist dann aber doch eine Sommerversion meines Ballonrockes ( Beschreibung ist hier zu finden )
Für die Bluse ( Größe 34/36 ) habe ich oben genannten Kleiderschnitt auf Blusenlänge gekürzt - die Saum"rüsche" ist ca. 12cm hoch und 1 x die Stoffbreite breit.
Die Falten der Saumrüsche sind mit dem Ruffler gemacht, der Saum ist ein Overlock-Rollsaum mit Stickgarn im Greifer.
Mangels genügend Stoff, habe ich die Bluse nicht gedoppelt, sondern die Ausschnitte mit Schrägstreifen eingefasst.
Damit die Ausschnittkanten nicht ausleiern, habe ich sie vor dem Einfassen mit Formband bebügelt.
Weil der Ausschnitt laut Schnitt doch reichlich großzügig ist, hatte ich zur Vorsicht am Ausschnitt am VT unten herum 3cm, oben herum und am RT 2cm Nahtzugabe angeschnitten und nichts davon wieder abgeschnitten, obwohl ich den Ausschnitt eingefasst habe und dafür eigentlich keine Nahtzugabe gebraucht hätte
Wie man an meiner stümperhaften Skizze erkennen kann, war ursprünglich ein Schlingen- und Knopfverschluss angedacht - in meinem Fundus wartete aber der perfekte Reißverschluss auf seinen Einsatz
Der Schnitt ist vielseitig nutzbar und wird vermutlich nicht zum letzten Mal genäht worden sein
Der übliche Nachsatz : Kritik und Lob natürlich erlaubt
From the category:
Hosenanzüge, Kostüme und Kombinationen
· 730 Bilder- 730 Bilder
- 5.369 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden