Zum Inhalt springen

Partner

Walkrock nach eigenem Schnitt



Ich bin ganz stolz: Diesen Rock aus recht dünnem Merinowalk habe ich nach einem selbst erstellten Schnitt (Kreuzung aus Müller & Sohn und leena's.com) genäht. Er besteht aus sechs ursprünglich geraden Bahnen mit beidseitig angeschnittenen Godets. Für den Saum habe ich einen Muschelkantenstich verwendet. Mein Etikett stört am Bund nicht, weil ich wegen meines kurzen Oberkörpers grundsätzlich Oberteile trage, die die Taille überdecken. An sich nicht besonders spektakulär, aber ich finde, er sitzt für meine Figurverhältnisse fantastisch. Jetzt müßte nur noch die passende Jacke fertig sein!


From the category:

Röcke

· 1.175 Bilder
  • 1.175 Bilder
  • 5.629 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Ja, ich finde auch, dass der suuuper sitzt :)

Der Aufwand der Schnitterstellung hat sich auf jeden Fall gelohnt :super:

Skeldt

Geschrieben

Der Rock sitzt wirklich sehr gut.

LG Silke

annilu

Geschrieben

Sitzt wirklich fantastisch. Die angeschnittenen Godets erkenne ich jetzt allerdings wirklich nicht... die müssen ganz schön schmal sein, oder?

 

LG

Heike

Eva-Maria

Geschrieben

Naja, jeweils 6 cm, macht insgesamt 72 cm Mehrweite. Noch breiter schien mir für den Stoff ein bißchen viel. Bei der mittleren Bahn sieht man, wieviel sie unten breiter ist.

chini

Geschrieben

Sitzt wirlich prima. Ich hätte ein bissel Angst das der Stoff beim Sitzen ausbeult. Wie verhält sich Walkloden da?

kargi

Geschrieben

hallo eva-maria,

der rock sitzt wie 'ne eins ! ...... hut ab !

liebe grüsse karin

annilu

Geschrieben

Okay, die Mehrweite vom Bund zum Saum ist da, keine Frage. Dann versteh ich unter Godets wohl was anderes...

Auf alle Fälle passt der Rock wunderbar!

 

LG

Heike

Haus 1958

Geschrieben

Hallo, der Rock passt super, die kleine Kante sieht hübsch aus

 

LG Elke

Eritasia

Geschrieben

Ich LIEBE Walk. Und der Rock sieht klasse aus! Den würde ich auch nehmen.

 

Unter Godets verstehe ich allerdings keilförmige Einsätze. Hier kann ich nicht sehen, wie die Mehrweite zustande kam. Würde mich aber interessieren. Hast Du nicht einfach die Bahnen nach unten hin breiter gemacht?

 

LG

 

Daniela

Eva-Maria

Geschrieben

Hallo Daniela,

 

man kann Godets auch anschneiden. Ich habe hier an die geraden Rockbahnen jeweils rechts und links keilförmige Erweiterungen angelegt. Im Grunde ist es aber schon sehr ähnlich.

Desaster-Suse

Geschrieben

DER SITZT WIE ANGEGOSSEN! Hut Ab für die Schnittkonstruktion und den Saum finde auch auch Prima. Es macht immer wieder Spaß Deine Sachen anzuschauen.

Liebe Grüße

Pamina

_Corny

Geschrieben

Hallo Mama,

der gefällt mir gut. Wenn die Farbe nicht wär, würd ich ihn glatt aus Deinem Schrank stibitzen, wenn ich wieder da bin. ;-)

Prallinchen20

Geschrieben

Super, sitzt, passt und wackelt, ist bestimmt ein warmer kuschelige Rock. An anderen finde ich Röcke immer schön, nur ich bin kein Rockfan mehr.

LG

Elfriede

Inselrose

Geschrieben

Der sitzt wirklich klasse !

karindd

Geschrieben

Rock sitzt super :)

sieht klasse aus und ...... na dann ran an die Jacke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...