Partner
Burda "Ring"Shirt abgewandelt...
...nämlich OHNE Ring! Endlich hab ich einen Schnitt gefunden, der diese Raffung an der Ausschnittspitze hat! Freu mich total! Am originalen Schnitt für das Burda-Ringshirt habe ich einfach entlang der eigentlich vorgesehenen Umbruchlinie geschnitten. Danach die Kanten mit der Ovi versäubert und letztendlich an den (jetzt umbruchlosen!) Kanten entlang mit doppeltem Faden in kleinen Reihstichen dreimal drumherum genäht und alles ordentlich fest zusammengezogen und verknotet. Das ganze muß dann optisch kaschiert werden, wozu ich diesmal eine 5cm Scheibe von einem Kaufshirt verwendet habe, die aussieht wie Holz und ein schönes durchbrochenes Muster aufweist. (Nur deshalb habe ich das Shirt damals gekauft, war ein Superbilligteil bei Esprit im Werksverkauf....) Sehr glücklich bin ich diesmal mit meinen Covernähten, die sind wirklich gut geworden. Aber irgendwas ist ja immer und so muß ich diesmal leider bemängeln, dass man in den kurzen Ärmeln die Covernähte von innen sehen kann und da der Faden heller ist, als der Stoff, fallen die ziemlich auf... Naja, vielleicht ja auch nur mir, weil ich's halt weiß. Aber Ovigarn in passenderer Farbe hab ich leider nicht. LG Heike
From the category:
Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....
· 773 Bilder- 773 Bilder
- 4.719 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden