Zum Inhalt springen

Partner

Walkjacke Trench-Style



Hallo, hier eine Walkjacke im Trench-Style nach einem Gratisschnitt von Burda von 2005. Hab ich mit diversen Details etwas aufgemotzt und mit einem anderen Stoff (Affenleder) kombiniert, da ich eigentlich zuwenig von dem Walkstoff hatte. Ungefüttert und, weil ich mir das so in den Kopf gesetzt hatte, mit einem Handstich an den Nähten hell akzentuiert. Witzigerweise waren die Knöpfe mit knapp 20,- teuerer als der Walkstoff, das war ein extragünstiger Rset vom Stoffmarkt, hatte einen kleinen Webfehler in der Mitte.


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

gudrunelli

Geschrieben

die hat was, ein schöner Schnitt.

L.G.

Elisabeth

clemens augustin

Geschrieben

Und die tollen Steppnähte.

Traumhaft schön.

viele Grüße

clemens augustin

stellina68

Geschrieben

Die Hose und die Jacke sind Dir super gelungen. Kompliment!

liebe Grüsse

Stellina68

willsogern

Geschrieben

Die Jacke ist traumschön.

Ich finde den Schnitt ganz toll und mit den Details super gelungen.

smart-girl

Geschrieben

Wow-wie toll!

Bei mir sind die Knöpfe auch meistens das teuerste !

Ida

Geschrieben

Großartig!!!

 

Ida

Eva-Maria

Geschrieben

Prima gemacht - das ist ein richtiges Designerstück!

KarLa

Geschrieben

Rundum gelungen!

Das mit den Knöpfen kenne ich...

Naehjunky

Geschrieben

Die Jacke sieht klasse aus, aber sooo wenig Infos dazu.;-)

Wie hast Du die Säume unten und an den Ärmeln verarbeitet?

Hast Du vorn einen Beleg dran, aber nicht verstürzt, oder?

Wie hast Du den Kragen gedoppelt?

Welche Art Knöpflöcher hast Du gemacht?

Hast Du überhaupt irgendwo fixiert?

Ach ich bin immer soooo neugierig.

Marion25

Geschrieben

... deine Jacke gefällt mir total gut!

rotemalu

Geschrieben

Steht dir ausgezeichnet!!!

LG

Malu

Antje_jaruschewski

Geschrieben

Huch, so viele Kommentare *rotwerd*.

Also, vorne Belege, ganz normal verstürzt, die Kanten sind nicht offen. Die Ärmelsäume und Säume unten hab ich normal umgesäumt. Innennähte einfach unversäubert abgeschnitten. Die Knopflöcher mach ich in festerem Walk immer ganz verwegen: Einfach ein Rechteck mit kurzem Stich steppen und Schlitz reinschneiden - fertig. Das hab ich vor 2 Jahren das erste mal so gemacht und hält nach wie vor prima. Und mit den Knopflöchern ist auch der Beleg vorne fixiert. Den Halsbeleg hinten hab ich mangels Futter mit Handstichen leicht fixiert, geht in dem dicken Walk ganz gut.

Handstich mit halbiertem Stickgarn, cremeweiß.

Auf Einlage, Vliesofix usw. habe ich beim Walk verzichtet, der andere Stoff ist etwas verstärkt.

 

Gruß, Antje

Naehjunky

Geschrieben

Danke für die ausführliche Info.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...