Zum Inhalt springen

Partner

Tischdeckenbluse


Emaranda

Diesmal eine rustikale Variante des abgewandelten Schnittes aus der Bumo 6/2007. Der erste Kommentar auf der Arbeit war die Frage, ob ich meiner Oma die Tischdecke geklaut hätte. ;) Ich finde sie niedlich! Die Fältchen im unteren Teil habe ich weggelassen, da ich den Teil schräg angesetzt habe, die überflüssige Weite habe ich in den Seiten weggenommen. Die Bindebändchen habe ich noch mit einer Ziernaht abgesteppt, leider nicht auf dem Foto zu erkennen. Da der Stoff etwas steifer ist, und ich auf Wunsch des Haushaltsvorstandes ;) das Gummi am Ausschitt etwas enger machen durfte, zieht sich die Naht Mittelnaht etwas nach oben. Also den Gummi wieder weiter machen. :D Man merke sich: Je fester der Stoff, umso länger sollte der obere Teil sein! Viele Grüße, Ulrike


From the category:

Tops

· 801 Bilder
  • 801 Bilder
  • 4.336 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

sieht einfach lasse aus und hat was romantisches. für diese bluse würde ich glatt omis tischdecke klaun ;-)

Link zu diesem Kommentar

Der Schnitt ist wirklich Klasse, sieht aus deinem Tischdeckchen-Stoff ganz süß aus... ich muss mal schauen welchen Stoff ich noch dafür habe...

Link zu diesem Kommentar

genau sowas gefällt mir immer absolut gut, muss auch mal sowas machen, wenn der babybauch weg ist

 

total niedlisch die bluse, toller schnitt und der stoff ist auch klasse dafür

 

das mit dem gummi kann ich verstehn, meiner meckert auch immer, als obs rausfallen könnte *g*

Link zu diesem Kommentar
schnipp-schnapp

Geschrieben

Mensch Ulrike,

 

jetzt legst du schon wieder so ein klasse Blüschen vor! :super:

Das ist ja total süß!

Dank dir besitze ich mittlerweile auch so ein luftiges

Oberteil und liebe es, jetzt folgt dann garantiert Nr. 2...;)

 

Warte schon wieder gespannt auf deine Anregungen...

Link zu diesem Kommentar

Der Schnitt war mir gar nicht aufgefallen! Schön ist sie geworden, sehr schön! Ja, nun überleg ich... (wollte doch als nächstes eigentlich eine andere Bluse zuschneiden...)

Link zu diesem Kommentar

Mir gefällt der Stoff total gut zu dem Schnitt!

Sag mal, baust du da irgendwo einen Reißverschluss ein oder bekommst du die so an- und ausgezogen?

Link zu diesem Kommentar

Habe mir die Burda diesmal extra wegen dieses Blusenschnittes gekauft und finde, daß sie aus Karostoff ganz toll aussieht!

LG Margit

Link zu diesem Kommentar

Danke! :)

 

Den Schnitt kann ich wirklich wärmstens weiterempfehlen! Sie ist so schnell genäht und so bequem. Kaum aus der Wäsche, habe ich sie auch schon wieder an.

 

Einen Reissverschluß habe ich nicht eingebaut, klappt wunderbar ohne.

 

Viele Grüße,

 

Ulrike

Link zu diesem Kommentar
Gast sandysun1551725457

Geschrieben

Supersüß! Steht auch auf meinem Zettel.

Außerdem: Tischedecken in Blusen umwandeln ist total trendy!!

Link zu diesem Kommentar
Kommentar schreiben...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...