Zum Inhalt springen

Partner

Jeansjacke mit Keulenärmeln



Ich hatte noch Jeansstoff von der [URL=http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=16275&cat=500&ppuser=28]April Hüftjeans[/URL] übrig und wollte eine passende Jeans-Jacke dazu haben (wobei ich vier gekaufte andere Jeansjacken im Schrank hängen habe [img]http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/g010.gif[/img], aber Jeansjacken kann man ja nie genug haben, finde ich :D) Der Schnitt stammt aus einer älteren Burda. So sieht der Jeansstoff also unbehandelt aus. Ich hadere mit mir, ob ich die Jacke ebenso behandeln soll wie die Hose, um ihr den Used-Look zu verpassen. Hier habe ich im Forum eine Umfrage hierzu erstellt: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=59032 Hier ist nun der WIP zur Alterung der Jeansjacke zu finden: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=60101 Und hier das 'Nachherfoto' nach dem 'Extreme Stone-Washing' :D: [center][IMG]http://i4.photobucket.com/albums/y104/lenaundrichard/Jeansjacke/0JeansjackeRahmenSigklein.jpg[/IMG][/center]


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Sonnenschein

Geschrieben

Die Jacke sieht mal wieder hammerlenalottemäßig aus. Ich würde ihr noch einen Touch von der Hose geben;-)

wendy

Geschrieben

Supertolle Jacke. Würde ihr auch einen Touch der Hose verpassen.

Gast Tinkerbell

Geschrieben

Boah, ist die cool!!

Aber ich vote für: lassen.

Ankabano

Geschrieben

Wunderschön, viel zu edel für den Used-Look!!!

anea

Geschrieben

Lenalotte, du bist die absolut Größte!

 

Was für ein hammergeiles Stück das wieder geworden ist! Und ein bisschen Used-look wäre das Sahnehäubchen!

RABEL

Geschrieben

Du hast immer so ausgefallene Sachen. Und immer total gelungen und wunderschön! Ich finde, dass sie durch die Puffärmel "edel" wirkt. Deswegen würde ich sie eher nicht behandeln.

gaultiernaehen

Geschrieben

Ich bin sprachlos über Deine Nähkünste.

Ich würde sie, wenn Du sie zur Jeans passend haben möchtest genauso behandeln.

Wie, und mit welcher Maschine hast Du die Knopflöcher genäht?

Hast Du zum Absteppen Jeansgarn genommen?

Einfach perfekt wie alle Deine Sachen.

 

L.G.

Anja

flotte lotte

Geschrieben

Ich plädiere für VIEL!!! tragen, dann kommt der Used-Look von selber und auf ganz natürliche Art!

Liebe Grüße

Flotte Lotte

Seidensuse

Geschrieben

...willst du nicht doch mal überlegen, ob du das Nähen professionell ausüben willst? Als Hobbyschneiderin bist du absolut unterfordert ;-)

Ich finde sie so schon schön genug, aber ich bin auch so langsam aus dem Alter und versuche eher von meinem used-look abzulenken...

Liebe Grüße

Claudia

Calypso-Feenwerkstatt

Geschrieben

Ach ja, mit dem Schnitt liebäugel ich auch schon lange :0)

 

Die Jacke ist Dir super gelungen!!!!!!

 

Und ich stimme fürs "Färben", passt besser zur Jeans und macht den Vintage-Look perfekt. Und dann kommt garantiert niemand drauf, daß das Teil selbergenäht und nicht in einer Edel-Designer Boutique gekauft wurde.

lavitadream

Geschrieben

die ist ja stark, doch leider nur was für schlanke menschen

katrin maass

Geschrieben

Wow - eine superschöne Jacke!

Wenn es eine Kombination mit der Hose sein soll, würde ich auch einen Hauch von Used Look anwenden.

Da Du es in Deinem Thread erwähnst: Ein WIP fände ich hochinteressant!

lenalotte

Geschrieben

Merci allerseits! *knicks*

 

@Anja: Die Knopflöcher und die Absteppnähte sind mit meiner 'großen Janome', der MC 9700 gemacht worden (die anderen Nähte mit meiner kleinen Maschine).

 

Garn? Das dickste, was ich finden konnte - ich glaube, es ist Knopflochgarn (da steht Amann, Ritter Schappe-Seide 30/3 drauf)

MissRobinson

Geschrieben

Supertoll die Jacke. Richtig Klasse.

Und jetzt natürlich die Frage: aus welcher Burda???

 

Liebe Grüße

Kristin

Herzchen

Geschrieben

Super, super, super,

man kommt jedes Mal beim Betrachten eines neuen Nähobjektes von Dir aus

dem Staunen nicht heraus.

Ich würde die Jacke auch so behandeln wie die Hose, also den used-look.

So sehen Jacke und Hose perfekt im used-look aus.

LG von Herzchen

lenalotte

Geschrieben

Nochmal Danke allerseits :)

@Kristin

Der Schnitt war in der Burda 12/2001

kassandrax

Geschrieben

Ich bin beeindruckt!

MissDashwood

Geschrieben

absolut super - und mal was anderes - nicht der übliche jeansjacken-look - wie er beispielsweise bei mri im schrank hängt ;)

lieber gruß,

kerstin

charliebrown

Geschrieben

Die Jacke ist der Hammer.

Ich stelle sie mir z.B. auch in Kombination zu einem gemusterten Baumwoll-rüschen-Rock mit Stiefeln vor.

Danke für den Wip.

Gruß charliebrown

sisue

Geschrieben

Ganz ehrlich? Ich finde deine Arbeit echt spannend, aber mir gefällt die unbearbeitete Ursprungsversion der Jacke besser.

Maikäfer

Geschrieben

Super toll geworden deine Jacke ,habe vorher auch gelesen und mit beobachtet ,mir gefällt sie besser so ,obwohl ich sie auch vorher schön fand .Bravo schöne Anleitung ,

wendy

Geschrieben

Vorher war die Jacke schon superschön, nun ist sie ein hammermässiges Teil mit der Bearbeitung geworden. Wow!!! Echt klasse.

Seidensuse

Geschrieben

"aufderstellevorstaunenumfall"

Ich fand sie vorher schon super und kaum zu übertreffen, aber du hast es geschafft: etwas schönes ist noch viel schöner geworden!

(was ich bei dir wirklich klasse finde: du nähst schon auf einem anderen level und bist doch "down to earth", teilst deine tollen Tricks mit uns und das ohne Beifallsheischen, wirklich klasse!)

Claudia :-)

Mina

Geschrieben

Goil! Mir hat die Jacke auch schon vorher gefallen, aber ich finde, erst jetzt hat sie richtig "Charakter" bekommen. Der Used-Look contra den "feinen" Schnitt find ich genial. Daumen hoch! :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...