Zum Inhalt springen

Partner

Vogue 7799


annilu

Sollte eigentlich ein ganz edles Shirt werden, zum weinroten Samtanzug - tja, wären mir da nicht die Tücken des Stoffs dazwischen gekommen! Ein recht teurer Wirktüll musste es sein, im Rücken noch teilweise mit Interlock gedoppelt, damits nicht so durchsichtig ist. ABER, was ich nicht bedacht, bzw. gemerkt hatte: Dieser Stoff ist NICHT querelastisch, sondern nur längs dehnbar! Also hätte ich quer zum Fadenlauf zuschneiden müssen, was ich nicht gemacht habe. Ende vom Lied: Ich kam in das Shirt kaum rein! Die einzige Rettungsaktion die blieb, war dieser in die Seitennaht eingesetzte Streifen (da vom Tüll natürlich nicht mehr genug übrig war...) Tja - nun ist es leider nicht mehr so edel, aber wenigstens brauch ich es nicht wegzuschmeissen... Leider sieht man den Schalkragen auf dem Foto nicht wirklich gut - versucht ihn Euch halt vorzustellen... LG Heike


From the category:

Oberteile

· 2.367 Bilder
  • 2.367 Bilder
  • 10.547 Bildkommentare


Empfohlene Kommentare

Hallo,

 

gerade das mit dem eingesetzten Teil finde ich gut.

sieht toll aus. wie der Kragen aussieht, weiß ich, denn den Schnitt hatte ich auch mal.

 

Gruß, Rena

Link zu diesem Kommentar

Ich finde ihn klasse! Grad das eingesetzte macht ihn besonders!

Link zu diesem Kommentar

Man sagt ja,Not macht erfinderisch und du hast da eine tolle Lösung gefunden.

Link zu diesem Kommentar

Hallo Heike,

also der eingesetzte Streifen macht das Shirt interessanter, als Du dachtest.

Er gibt einen wunderbaren Kontrast zu weinrot. Jeder wird denken, der Schnitt ist so.

Also ich finde, es sieht - wie alles von Dir - wieder mal klasse aus und die Lösung eines Problems entpuppt sich letzt endlich zu einer ganz neuen Schnittvariante und gibt dem Shirt eine andere Ausstrahlung.

LG von Uschi

Link zu diesem Kommentar

Ich find die eingesetzten Streifen auch total toll und finde, dass es wie gewollt aussieht! :)

Link zu diesem Kommentar

Ich finde die eingesetzten Streifen auch total super! Das sieht klasse aus, wirklich!

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...