Zum Inhalt springen

Partner

Nicht ganz so traditionelles Dirndl



Eine Einladung auf eine Hochzeit in München mit einem Brautpaar in "Tracht" war eine Ausrede, mir einmal im Leben ein Dirndl zu nähen. Und es auch einmal zu tragen. Mieder und Schürze sind rotes Leinen, womit die traditionellen Materialien dann auch schon durch waren. Die "Bluse" ist ein Shirt aus Elastikspitze, der Rock ein Deko-Stoff mit einem Toile de Jouy Motiv aus Paris. Ausführliche Story in mehreren Teilen im Blog: https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/05/23/das-dirndl-abenteuer-teil-1/ https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/06/08/das-dirndl-abenteuer-teil-2/ https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/06/27/das-dirndl-abenteuer-teil-3/ https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/07/06/dirndl-abenteuer-teil-4/

From the category:

Dirndl und Trachtiges

· 117 Bilder
  • 117 Bilder
  • 576 Bildkommentare

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit samsung SM-G925F
  • Brennweite 4.3 mm
  • Belichtungszeit 1/442
  • f Blende f/1.9
  • ISO-Empfindlichkeit 40

Empfohlene Kommentare

Großefüß

Geschrieben

Sehr fesch. :classic_rolleyes:

 

Ich habe den Eindruck, Spitzenshirts zum Dirndel sind sehr im Trend - was ich so im Fernsehen sah, auch bei volkstümlichen Musikantinnen.

Scherzkeks

Geschrieben

Mir gefällt Deine Umsetzung des Dirndls gut! :klatschen: :klatschen:

Das Spitzenshirt gibt dem ganzen nochmal was Festliches in meinen Augen. 

Kathrine

Geschrieben

Das schaut toll aus

Gabriella1

Geschrieben

Hoffentlich trägst du das sehr chice Dirndl :super: doch öfters, wäre schade um die viele Arbeit.

Es steht dir wirklich gut!

nowak

Geschrieben

Tja, in Köln könnte ich das bestenfalls an Karneval tragen.

 

Wenn ich auf Karnevalsveranstaltungen gehen würde. 🙄

Gabriella1

Geschrieben

Habt ihr denn dort nicht auch "Volks- oder Oktoberfeste"? Aber dort gibt es sicher nicht so edle Dirndl !

Musst halt mal wieder nach Bayern kommen ;).

Samtpiratin

Geschrieben (bearbeitet)

Manchmal ist es okay, das eine Kleid für den einen Anlass zu haben, finde ich.

Ob man jemals nochmal die Gelegenheit bekommt, es zu tragen, weiß man nicht, aber Hauptsache, dieses einmal Mal ist irgendwie legendär und die Mühe wert. An diesem einem Tag hast du damit Spaß und bist perfekt gekleidet. Und das Paar wird sich freuen, wenn du dich an den Dresscode hältst.

 

Das Schicksal, hinterher im Schrank zu hängen, ereilt viele meiner festlichen Outfits, die ich für Hochzeiten genäht habe. Das muss gar nichts Exotisches sein. Irgendwie fehlt später der Anlass, vor allem dann, wenn es sowas wie einen Dresscode gab und Alltagstaugliches ausgeschlossen wurde, und wenn doch mal wieder ein Anlass kommt, liebäugelt man schon wieder mit was Neuem, weil einen eine neue Idee kitzelt. Daher...

 

Genieße es einfach! Und vielleicht kommt ja doch nochmal ein Oktoberfest daher oder ein Urlaub in Bayern. Oder die Taufe der Kinder des Paares...

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von Samtpiratin
nowak

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Samtpiratin:

Das Schicksal, hinterher im Schrank zu hängen, ereilt viele meiner festlichen Outfits, die ich für Hochzeiten genäht habe

 

So sehe ich das tatsächlich auch. Ich hatte Spaß am Nähen.

 

Wobei ich oft Glück hatte, dass die meisten Hochzeitsoutfits zweimal zum Einsatz kommen konnten. (Eines sogar fünfmal, bei Häufung von Hochzeiten innerhalb von knapp zwei Jahren.)

Nächstes Jahr ist schon wieder eine Hochzeit angekündigt (keine Tracht), aber da werde ich eines von den Outfits von diesem Jahr tragen können... Wenn auch nicht das Dirndl.

 

(Volksfeste sind nicht so meins... Und aus dem Alter, wo es dazu gehört, irgendwann beim Autoscooter rausgeworfen zu werden bin ich raus. 😇🤪)

 

Aber stimmt... vielleicht mal noch zu einer Taufe, aber nicht in den nächsten Jahren, die wollen sich noch etwas Zeit lassen.

Frau Krause

Geschrieben

Dirndl 2.0 :klatschen:

Luthien

Geschrieben

Da schau ich mal zufällig in die Galerie und dann läuft mir das Bild dieses wunderschönen Dirndls über den Weg🙂 Die Farbe und die Dekoration sind absolut klasse👍

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...