Partner
Nicht ganz so traditionelles Dirndl
Eine Einladung auf eine Hochzeit in München mit einem Brautpaar in "Tracht" war eine Ausrede, mir einmal im Leben ein Dirndl zu nähen. Und es auch einmal zu tragen.
Mieder und Schürze sind rotes Leinen, womit die traditionellen Materialien dann auch schon durch waren. Die "Bluse" ist ein Shirt aus Elastikspitze, der Rock ein Deko-Stoff mit einem Toile de Jouy Motiv aus Paris.
Ausführliche Story in mehreren Teilen im Blog:
https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/05/23/das-dirndl-abenteuer-teil-1/
https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/06/08/das-dirndl-abenteuer-teil-2/
https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/06/27/das-dirndl-abenteuer-teil-3/
https://nowak.blog.hobbyschneiderin24.net/2024/07/06/dirndl-abenteuer-teil-4/
Bildinformationen
- Aufgenommen mit samsung SM-G925F
- Brennweite 4.3 mm
- Belichtungszeit 1/442
- f Blende f/1.9
- ISO-Empfindlichkeit 40
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden