Jump to content
Partner:
Babylock Overlock Bernina Nähmaschinen Brother Nähmaschinen Janome Nähmaschinen Juki Nähmaschinen
Werbung:
Folhoffer Stoffe Kurzwaren Nähzubehör

Seminolenquilt


Nera

ein Weihnachtsausgangssperreschlechtwetterquilt. Eigentlich wollte ich das mit den Seminolen nur ausprobieren. Herr N. hat dann einen Bettüberwurf bbeantragt, weil einfach nur zum schlafen viel zu schade. 240x240cm.Fließ, ganz dünnes von Freudenberg, nur damit sich die Nahtzugaben nicht durchdrücken. Jett ist die Vorratskiste endlich fast leer.


From the category:

Patchwork und Quilting

· 3,668 images
  • 3,668 images
  • 13,473 image comments

Photo Information

  • Taken with Canon Canon IXUS 132
  • Focal Length 5 mm
  • Exposure Time 1/500
  • f Aperture f/3.2
  • ISO Speed 160

Recommended Comments

Ich habe keine Ahnung vom quilten aber der hier ist einfach nur WOW :super:

Link to comment

Da kann ich mich nur anschließen. Der Hammer, diese kleinen Muster, und alles so akkurat! Alle Daumen hoch! :)

 

LG

Adam

Link to comment

Der ist aber ausgesprochen schön. Sowas habe ich ja noch nie gesehen.

Link to comment

Wie schön, Nera!

 

Darf ich fragen wie der gemacht ist? Vorder- und Rückseite gleich? Ich kann es mir nicht wirklich vorstellen, und hoffe auf Erleuchtung :) 

Link to comment

Wunderschön - und wenn es stimmt, dass Neid die höchste Form der Anerkennung ist, dann gebe ich zu neidisch zu sein. Ich gehe mal davon aus, dass Du das Muster selbst entworfen hast?

Link to comment
vor 5 Stunden schrieb AndreaS.:

Darf ich fragen wie der gemacht ist?

Seminolen sind total einfach, weil sie im Grund nur aus zusammen genähten Streifen bestehen, die dann in Winkel geschnitten, versetzt oder umgedreht wieder zusammen genäht werden. Wenn mans mal kapiert hat, fängt man auch an eigene Ideen auszuprobieren.

Die Streifen ergeben dann Bordüren, die ich dann wieder aneinander genäht habe.

Ansonsten alles wie gehabt. Top, Flies und Rückseite.

Fürn Anfang hatte ich einige Vorschläge in einem Buch, den Rest hab ich mir aus dem Netz geholt.

vor 12 Minuten schrieb juno:

das Muster selbst entworfen hast?

 Das hat sich irgendwie von selber ergeben, ich hatte von manchen Stoffen nur kleine Stücke, die nur kurze Bordüren ergeben haben.

Link to comment
juno

Posted (edited)

vor 5 Minuten schrieb Nera:

nur aus zusammen genähten Streifen bestehen, die dann in Winkel geschnitten, versetzt oder umgedreht wieder zusammen genäht werden.

 

????

Ich habe jetzt auf die Schnelle noch nichts gefunden. Hast Du vielleicht eine Quelle wo das „total einfach“ vielleicht sogar bebildert erklärt wird?

 

Geändert:

 

Habe eben noch mal geschaut und jetzt doch Anleitungen für Seminolen-Patchwork gefunden. (Vorhin hatte ich nach „Quilt“ geschaut.) Dabei habe ich festgestellt, dass ich das sogar selbst schon in einfacher Form (nur Quadrate) gemacht habe.

Edited by juno
Link to comment

Danke @Nera So einfach wie Du es beschreibst ist es sicherlich für jemanden, der schon länger patcht :D 

Link to comment

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Important Information

We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.