Zum Inhalt springen

Partner

Weste und Hemd für Theaterstück


Nähbert

Einen Herrenwestenschnitt aus den 90ern, ursprünglich mit Reißverschluss, V-Ausschnitt und Schrägstreifenversäuberung (Burda „express“ 3916) habe ich für Bühnenzwecke zu einer Art Rokoko-Weste mit viel Samt und Glitzer für die Aufführung von "Pocahontas" umgebaut. Vom alten Schnitt ist dabei eigentlich nichts übriggeblieben, denn die Theaterweste ist länger, hat seitliche Schlitze, einen Knopfverschluss, einen anderen Halsausschnitt und Abstich, einen Besatz aus gemustertem Stoff, einen hinteren Riegel, aufgesetzte Taschenklappen und eine aufgesetzte Brusttasche für das Taschentuch, mit dem der Schauspieler herumwedeln muss. Materialien: Polyestersamt in lila (Marché St. Pierre, Paris) Acetatseide mit floralem Jacquardmuster (ebenfalls Marché St. Pierre) schwarzer Futtertaft Kunsstoffknöpfe (4 Stk für 1,50 Euro, Kurzwarenladen nahe Marché St. Pierre) Zierlitze in Gold (Karstadt) Das Vernähen des Acetatstoffes, vor allem das Nähen der Knopflöcher war eine Herausforderung. Das Unterlegen mit der nicht gut klebenden Vlieseline war schwierig, heißes Bügeln derselben nur sehr vorsichtig möglich. Weil der Stoff stark franst, hab ich die Knopflöcher und die umliegenden Bereiche mit „Fray Check“ beträufelt. Unter der Weste trägt der Schauspieler ein fliederfarbenes Baumwollhemd (Schnitt mit Änderungen basiert auf Burda 7332), eine mehr oder weniger selbstentworfene Hose und darüber eine Halsbinde mit angeheftetem Phantasiejabot mit Spitzenbesatz. Beides aus weißem Gardinenstoff. Vielen Dank an diejenigen, die mir in verschiedenen Threads hier Fragen zu Schnittmustern und Verarbeitungstechniken beantwortet haben und die mich im Thread "Gemeinsam statt einsam 2017" motiviert haben!


From the category:

Karneval, Rollenspiel und mehr

· 1.444 Bilder
  • 1.444 Bilder
  • 5.387 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Keine Kommentare vorhanden

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...