Partner
Strickpullover - Schnitt Modell 8 Ottobre 5/2012
Ja, ich bin ein Streifenhörnchen *lacht* Der Stoff ist ein weicher Poly-Strick vom Stoffmarkt in Kerkrade und ich hatte nur 1 m davon gekauft. Deshalb musste ich die Schnittteile gegengleich auflegen, was für einen nicht immer stimmigen Musterverlauf sorgte. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten treffen aber wenigstens die auffallenden weißen Streifen ganz gut aufeinander. Schnitt ist Modell 8 (Patchwork-Shirt) aus der Ottobre 5/2012 in Gr. 40. Änderungen: - Pseudo-FBA nach Ulla (Elna-Top) - Schulternaht 1 cm nach vorne verlegt - 3 cm kürzer - 1 cm NZ gegeben, etwas enger genäht - an den Armen mit einem Gummi von innen gerafft - an den Seiten einen Tunnelzug gearbeitet und mit einem Band aus leichtem Powernet raffbar gestaltet Angeregt von einer Diskussion hier im Forum, dass Shirts für Hosen auf Röcken immer zu lang sind, wollte ich die eierlegende Wollmilchsau kreieren. Das ist nun meine Fassung: auf der Hose sind die Raffbänder gerade so lang, dass sie nicht zu sehen sind. Auf einen Rock getragen, kann ich den Pullover so hoch raffen, wie es mir gefällt und die Bänder verknoten. Weil ich die Raffung an den Armen wieder aufgegriffen habe, finde ich es insgesamt sehr stimmig. Konstruktive Kritik ist natürlich wie immer willkommen!
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden