Partner
Bluse nach Modell 101 aus Burda 08/07
Schnitt : Modell 101 aus Burda 08/07 auf Blusenlänge gekürzt, unten etwas mehr ausgestellt, teilbarer RV in der vord. Mitte, ca. Gr.34/36 - Vorsicht der Schnitt fällt eng aus!
Stoff : beiger, popelinähnlicher, vermutlich Baumwoll-Mischung mit kleinem Webmuster aus dem Fundus (irgendwann mal von einer Nachbarin geschenkt bekommen )
Zeitaufwand : 2 Tage - in Stunden? Keine Ahnung
Spaßfaktor : es macht doch eigentlich fast immer Spaß etwas wachsen zu sehen
Hier eine Bluse, die nicht so nach Bluse aussieht - zu Christiane (slashcutter) wink
Schon lange hat es mich gereizt diesen hübschen Schnitt ( Achtung : der Schnitt fällt klein aus! Im Zweifelsfall eine Gr. größer wählen)
mal zu einer Bluse zu verarbeiten, jetzt war es soweit.
Den Schnitt habe ich auf Blusenlänge gekürzt und unten etwas mehr ausgestellt. In die vordere Mitte habe ich einen feinen teilbaren RV eingesetzt.
Die sichtbaren Steppnähte sind mit Maschinenstickgarn genäht.
Für die Bluse habe ich jetzt auch mal die Ärmelkappen eingenäht und es ist - wie bei meinen Kleidern schon befürchtet und genau deshalb darauf verzichtet - so,
dass sich das ganze Teil mit hochzieht, wenn man die Arme mal hoch heben muss.
Bei der Bluse finde ich es jetzt nicht ganz so schlimm, aber bei einem Kleid wäre mir das schon deutlich lästiger.
Der Stoff ist ziemlich dicht gewebt, weshalb sich leichtes Nahtkräuseln nicht ganz vermeiden ließ.
An Püppi sitzt das Blüschen ein bisschen spack = eng, da sie ein klein wenig mehr ist, als ich
P.S. der obligatorische Nachsatz : Lob und Kritik wie immer natürlich erlaubt
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden