Zum Inhalt springen

Partner

Ottobre 5/2012 Modell 8 "Patchwork" - ohne Patchwork


haniah

Der Schnitt "Patchwork" - also Modell 8 aus der aktuellen Ottobre 5/2012 - erschien mir als sehr schöner Schnitt für ein Unterzieh-Shirt. Die Kauf-Shirts sind mir nämlich immer zu kurz. Zugeschnitten habe ich also in Gr. 40. Der Stoff ist ein relativ wenig dehnbarer Jersey vom Stoffmarkt (Baumwolle, glaube ich). - anders als in der Anleitung habe ich mit 1,5 cm NZ zugeschnitten und die auch überall vernäht. - im Taillenbereich habe ich das Rückenteil seitlich jeweils ca. 1,5 cm eingehalten. - das Halsbündchen mache ich lieber nach der Jalie-Methode, das kann ich mittlerweile gut ;o). - außerdem habe ich am Saum und den Armen wieder Lieses japanischen Saum gemacht, aber irgendwie stehe ich damit doch auf Kriegsfuß... - die Nahtzugaben an den Schultern habe ich nach hinten umgeklappt und mit Geradstich abgesteppt. Das spart Framilon und stabilisiert trotzdem. Änderungen beim nächsten Mal? Keine, glaube ich - außer, dass ich wohl doch wieder meine Zwillingsnadel bemühe für die Säume. Da habe ich mehr Kontrolle. Einzige Änderung am Schnittmuster: Schulterschräge ca. 1 cm tiefer. Fazit: sitzt sehr angenehm, Arme sind bequem (man soll es nicht glauben nach den Erfahrungen mit Stitch Details), Schnitt fällt lang aus (auch an den Armen). Wird nochmal genäht!


From the category:

Oberteile

· 2.367 Bilder
  • 2.367 Bilder
  • 10.547 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Das Shirt ist toll! Ich mag den Schnitt auch sehr. Jetzt wo ich Deins sehe: blöd ich kenne den Schnitt in abgewandelter Version, habe aber nicht daran gedacht es als Basic zu nehmen. Danke!

Übrigens: tolles Foto unten rechts ;-)

Link zu diesem Kommentar

Das sieht nach einem tollen Basic-Shirt aus.

Danke für's Bilder zeigen :-)

 

Liebe Grüße

Nicole

Link zu diesem Kommentar

Oh, so schön sauber verarbeitet.....

Gratuliere - hast du denn noch Platz im Schrank :-) ?

Link zu diesem Kommentar

der Schnitt passt dir perfekt!

 

Was genau ist der "japanische Saum"?? (finde in der Suche nichts!)

 

Liebe Grüße Eva

Link zu diesem Kommentar

Entschuldige Eva, ich habe in letzter Zeit so oft davon gehört, das war für mich schon selbstverständlich, dass jeder den kennt *rotwerd*. Schau mal hier, Liese erklärt es mit Bildern: Rosenrabbatz

 

Ich freu mich gerade total, dass es Euch gefällt! Und ja, Gabi - ich habe einen begehbaren Kleiderschrank ;o). Außerdem fliegen die Tage ein paar alte Unterzieh-Shirts definitiv raus. Ich hasse zu kurze Arme!

 

Liebe Grüße, Katja

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

ich freu mich auch, dass du Erfolgserlebnisse sammelst...

Was ist bitte die Jalie-Methode?

 

LG, Deo

Link zu diesem Kommentar

Super - das werde ich mir auch nähen! Das Shirt sitzt auch im Nackenbereich sehr gut.

 

Susanne

Link zu diesem Kommentar

Sehr gut sitzendes Basicteil, und sehr sauber gearbeitet, super! :)

Liebe Grüße - Anni

Link zu diesem Kommentar

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...