Zum Inhalt springen

Partner

Dirndl in Grün



Ich hab mir für ein Dirndl-Grillfest ein neues Dirndl genäht. Das Fest findet im Kindergarten statt, deshalb musste es kein traditionelles sein. Den Schnitt hab ich komplett selbst erstellt. Das Oberteil hat an den Teilungsnähten Paspeln. Der Rock ist nicht geshanselt, sondern in Kellerfalten gelegt, genau wie die Schürze. Auf die Schürze hab ich einen Streifen vom Rockstoff augenäht. An der Außschnittkante hab ich mich an einer Froschgoscherlborte versucht, die stellenweise etwas schief geworden ist:) Eine Dirndlbluse muss ich noch machen, ich konnte mich noch nicht für eine Schnittführung entscheiden...:) Das Oberteil ist aus braunem Reineinen, der Rock aus Seidenjaquard mit Rehmuster und die Schürze aus Taft. Beim Stoffkaufen hab ich mich ziemlich geärgert. Die Verkäuferin hat sich anfangs geweigert mir den Schürzenstoff zu verkaufen, weil sie meinte das der nicht zum Rockstoff passt. Ich hab dann ziemlich diskutieren müssen, wenn ich hier noch ein anderes Stoffgeschäft hätte, wäre ich gegangen.


From the category:

Dirndl und Trachtiges

· 117 Bilder
  • 117 Bilder
  • 576 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

smart-girl

Geschrieben

Über die Verkäuferin kann ich nur den Kopf schütteln,ich finde die Farbwahl spitze, jung und spritzig eben :)!

Tolles Dirndl!

benzinchen

Geschrieben

ich finde dein dirndl sieht sehr, sehr gut aus.

 

zum thema hanseln:

an deinem dirndl sieht man, dss es nicht immer die gleiche machart sein muß.

 

gruß

benzinchen

 

ich glaube ich wäre gegangen bei der verkäuferin aber nicht nur ohne schürzenstoff sondern ohne stoff überhaupt.

in wien gibt es doch sicher mehr wie ein geschäft mit stoffen.

nähtwienix

Geschrieben

gut das du dich durchgesetzt hast! einfach klasse. zeig doch mal der "fach"verkäuferin das werk. mit dem hinweis: manche berufe brauchen krativitä!...

lg

haniah

Geschrieben

Unglaublich, wie manche Leute meinen, ihre Sachen verkaufen zu können *kopfschüttel*. Du hast da mal wieder ein zauberhaftes Teil genäht - unglaublich, wie vielseitig Du bist!!!

 

Für die Preußen unter uns (also mich): was ist "shanseln" bei einem Rock und was ist eine "Froschgoscherlborte"?

 

Liebe Grüße, haniah

the_fairy

Geschrieben

was ist "shanseln" bei einem Rock und was ist eine "Froschgoscherlborte"?

Ups, sollte eigentlich "hanseln" heißen:)

Das ist die traditionelle Art, einen Dirndlrock einzureihen.

Bei der Froschgoscherlborte (in Deutschland glaub ich das es Froschmaulborte heißt) legt man ein Band in Falten und näht sie so zusammen, das sie angeblich wie kleine Münder von Fröschen, eben "Goscherl" ausschaun. Ich seh keine Münder, aber die Borte gefällt mir:)

Gibs mal im Google ein, da gibts Detailbilder, ich tu mir mit dem Erklären so schwer.

 

Danke für eure lieben Kommentare!

 

Mich hat die Verkäuferin so geärgert. Wien ist so eine tolle Stadt, aber mit Stoffgeschäften hält sie sich vornehm zurück. Es gibt schon noch ein paar, aber nicht mit vergleichbarer Auswahl.

fegagi

Geschrieben

Nicht ärgern (so viel Energie und Aufmerksamkeit hat die Verkäuferin gar nicht verdient), sondern sich freuen, dass Du Deine Vorstellung so gut umgesetzt hast.

Mir gefällt es sehr gut, obwohl ich meilenweit von jedem Dirndl entfernt bin; sowohl geographisch als auch persönlich!

LG Regina

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...