Zum Inhalt springen

Partner

Tunika Nr. 1 aus der Ottobre 5/2012 "Stitch Details"



Nach einigem Hin und Her hier nun meine Variante der Tunika "Stitch Details" aus der aktuellen Ottobre 5/2012. Der Stoff ist eine Baumwolle mit Lochstickerei vom letzten Stoffmarkt. Zugeschnitten in Gr. 40 mit folgenden Änderungen: - Schultern um 1 cm verbreitert - jeweils 1 cm Länge zugefügt auf der halben Höhe des Armlochs und an der Ansatzkante des Unterteils - das Unterteil am unteren Ende um 4 cm verlängert - am Rückenteil mittig einen Abnäher eingefügt, der zum Kragen hin ausläuft - das vordere Unterteil ist mit Mittelnaht, weil ich zuwenig Stoff hatte - RV ist nur 18 cm lang - NZ 1,5 cm und nur mit 1,0 cm genäht - Arme weggelassen und statt dessen alles mit Belegen versäubert - keine Stitch-Details (das wäre mit dem Muster echt zuviel gewesen) beim nächsten Mal ändern: - das Rückenteil gleich mittig um min. 1 cm enger machen (Änderung ist schon eingezeichnet) - an den Schultern sind die 0,5 NZ, die jetzt übrig waren, zuviel des Guten. Wenn hier 1,5 cm NZ, dann auch genauso nähen! - Verlängerung des Unterteils unnötig; was ich zugegeben habe, habe ich anschließend auch wieder abgeschnitten - NZ 1,5 cm ist okay, kann aber ruhig auch mit 1,5-1,75 cm genäht werden, damit es etwas enger sitzt - das rückwärtige Unterteil mittig etwas höher ziehen (1 cm), auch mit Mittelnaht arbeiten, damit es im Rücken besser sitzt (nach oben hin etwas übereinanderlegen). Fazit: wenn man die Änderungen hat, ist es ein ganz einfacher Schnitt. Sehr gut hat mir gefallen, dass die Abnäher an der Brust direkt richtig sitzen. Das größte Problem für mich waren die Arme, die ich wirklich gerne gemacht hätte - aber trotz 4 cm aufspreizen waren die immer noch zu eng. Da ist noch ein bischen Bastelpotential für mich ;o) Das Problem hatte sich mental erst für mich erledigt, als ich feststellte, dass der Stoff sowieso nicht reicht für Arme... So kann man es bei sommerlichen Temperaturen ohne Unterzieher tragen. Für's Foto habe ich ein enges Shirt mit 3/4-Armen angezogen. Mir gefällt es sehr gut und als bekennender Jeans-Träger ist es ist etwas ganz Neues für mich. Sieht ein bischen mädchenhaft aus...


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Sepia

Geschrieben

Gefällt mir gut- auch ohne Ärmel, und im Winter ist das ja sowieso praktischer, man kann dann mit unterschiedlichen Shirts drunter variieren...:o)

Sepia

Geschrieben

uups falscher smiley :)

Rosenrabbatz

Geschrieben

Mir gefällt Deine Tunika gut - nur die ganzen Änderungen sind mir zu viel :rolleyes: Was ich nicht verstehe: Du verbreiterst die Schultern um 1 cm und schreibst dann, dass 1,5 NZ zu viel sind? Hättest Du nicht einfach die Schultern lassen können, wie sie waren, oder verstehe ich mal wieder etwas nicht? Zumal ich den Eindruck habe, dass Du immer noch zu viel Luft hinten im Oberteil hast - oder magst Du es einfach nicht so eng???

Ich werde das Kleid auf jeden Fall auch nähen und bin sehr gespannt, wie ich damit klar komme, ich habe ja auch schon viel über die Passformmängel gelesen. Trotzdem ist es ein sehr schönes Kleid, auch als Tunika und in Jeans! :super:

haniah

Geschrieben

Danke für Eure Kommentare!

 

Liese, ohne Schulterverbreiterung waren die beim Probemodell zu schmal. Deshalb habe ich 1 cm im Schnittmuster eingefügt. Anschließend habe ich im End-Stoff alles mit 1,5 cm NZ zugeschnitten, aber nur mit 1 cm genäht. Deshalb hat die Schulter im Endeffekt eine Verbreiterung um 1,5 cm erfahren - und 0,5 cm sind einfach zuviel. Eigentlich sogar noch mehr, denn am Kragen hatte ich ja auch 1,5 cm NZ und nur mit 1 cm genäht. Der gefällt mir so jedoch ganz gut - nicht zu tief ausgeschnitten, würgt aber auch nicht.

Und ja, hinten ist immer noch zu weit. Der Abnäher war "quick & dirty" und soll auch keine Dauerlösung sein. Im Schnittmuster habe ich für nächstes Mal in der Mitte hinten was rausgenommen und auch das rückwärtige Unterteil wird tiefer ausgeschnitten und mit Mittelnaht gearbeitet, damit ich da im Rücken mehr taillieren und anpassen kann.

 

Liebe Grüße, haniah

logopaedchen

Geschrieben

Mir gefällt es und ich bin mal gespannt wie meine Variation aussehen wird.

Gabriella1

Geschrieben

Eine tolle Lösung mit dem Shirt drunter, schaut bestimmt noch besser aus wie mit eingesetzten Ärmeln! Und es macht sooooo jung :-)

slashcutter

Geschrieben

Ich finde die Tunika super! Ich habe mir heute ganz ausführlich diesen Schnitt angeschaut und auch überlegt die Ärmel weg zu lassen, wäre für mich irgendwie funktionaler mit Langarm oder Kurzarmshirt oder ohne was drunter zu tragen.

Liebe Grüße

Christiane

Marystone

Geschrieben

ich finde auch das sieht sehr schick aus.

 

Liebe Grüße

Mary

Rosenrabbatz

Geschrieben

Hmmm, jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder hast Du Dir die Größe falsch ausgesucht (nämlich zu groß), oder mit dem Schnitt stimmt etwas nicht - dann werde ich wohl erst mal einen Stoff anschneiden, der als Teststoff herhalten kann, denn so langsam kommen mir die vielen Änderungen, die an diesem Schnitt vorgenommen werden, merkwürdig vor. Das ist doch nicht normal, dass das Kleid ohne Änderungen niemandem passen will, oder?

Ich danke Dir aber für Deine ausführliche Erklärung, ich werde vorsichtiger an das Kleid herangehen. Wenn es mir nur nicht so gut gefiele... :rolleyes:

haniah

Geschrieben

Oh Liese, ich glaube schon, dass das Kleid auch ohne großartige Änderungen passen wird - aber nicht die Arme. Die fallen wirklich eng aus, ergibt auch meine Internetrecherche. Aber ich bin dabei, wenn Du den Schnitt umsetzt! Du hast schon soviele Kleider genäht, da ist das Fehlerquellenpotential viel kleiner als bei mir ;o) Übrigens habe ich vor, das Oberteil mit verschiedenen Ärmel-Änderungs-Möglichkeiten aus Probestoff "durchzuprobieren". Da bin ich auch auf das Ergebnis gespannt *lach*

tonjka

Geschrieben

Oh, ja! Tolles Kleid! Das setze ich auch auf meine Liste. Danke für so ausführliche Erklärung!

 

Ich würde aber, für mein Geschmack natürlich, die Schulter schmaler machen und auch den Rücken.

elmoeel

Geschrieben

Mir gefällt die Tunika auch sehr gut. Ich muss allerdings auch sagen, dass hier wohl irgend etwas mit dem Schnitt nicht stimmt. Hut ab vor deiner Geduld, bei mir wäre die ganze Angelegenheit leider schon vorher in die Ecke verdammt worden.

 

Aber deine Mühe hat sich gelohnt.

Lieby

Geschrieben

Tolle Tunika, kann ich mir aber für mich auch als Kleid super gut vorstellen. Ich mag eh so Teile ohne Ärmel, dann sind die nämlich sowohl Sommer als auch Winter tauglich.

 

Danke fürs zeigen, denn ohne hätte ich sie warscheinlich nicht genäht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...