Zum Inhalt springen

Partner

Kleid Butterick 5641



Aus einer beerenfarbenen Baumwoll-Leinen-Mischung von Stoffe Werning. Ich habe die Größe nach der fertigen Oberweite ausgewählt (steht auf dem Schnitt), ich finde, dieses Kleid muss körpernah sitzen. Den RV habe ich in die Seite verlegt und dafür eine der Nahttaschen weggelassen. Ich habe noch nie gemerkt, dass meine Schultern schief sind, bei diesem Schnitt fiel der eine Zentimeter extrem auf. Das VT saß total verzogen. Jetzt ist die rechte Seite passend länger zugeschnitten. Den Rock habe ich nicht, wie im Schnitt angegeben, gekräuselt angesetzt, sondern ausgestellt und im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. Ich mag diesen tieferen Rockansatz ganz gerne. Beim Saum habe ich mal die Schrägstreifeneinfassung ausprobiert: sieht ganz nett aus. Das Kleid ist komplett gefüttert und trägt sich recht angenehm. Problem ist der BH, die Träger blitzen hinten in dem Keil zwischen "Halsband" und Oberteil immer raus. (Fürs Foto hat das Wegschieben gerade gehalten, aber bei Bewegung nicht mehr.) Mit gekreuzten Trägern geht es aber auch nicht, die sitzen zu nah am Hals. Trägerlos besitze ich nicht. Die Paspel am Halsabschluss war vielleicht etwas zu viel des Guten, die NZG ist doch recht dick, trotz stufigem zurückschneiden. Ich trau mich da immer zu wenig. Die - zumindest farblich passende - Nickyjacke habe ich vor Jahren genäht (Ottobre 3/2004, Sweaterjacke für Damen), prima, bei dem Wetter brauche ich Ärmel.


From the category:

Kleider

· 1.911 Bilder
  • 1.911 Bilder
  • 12.536 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

lanora

Geschrieben

Das Kleid sieht echt schick aus und genau meine Farbe :-)

Wie wäre es denn wenn du einen BH mit durchsichtigen Silikonträgern drunter anziehst ? Da fallen dann wenigstens die Träger nicht sofort auf.Und ich finde gerade der Kontrast mit der Paspel hat was.

Paradies

Geschrieben

Sitzt prima - tolle Farbe - der Rock fällt sehr schön und die Paspel am Halsausschnitt gefällt mir auch sehr gut.

Zum BH: Du nähst doch immer so schöne Dessous, wenn du dir einen BH in dieser Farbe machst mit schönen Trägern ist das Blitzen beim Bewegen vielleicht nicht so schlimm?

Ellisschneiderfee

Geschrieben

Hallo,

du könntest auf der Unterseite des "Halsbandes" eine Festhaltevorrichtung für die BH-Träger basteln, jeweils ein Stückchen Baumwollband, z.B. Nahtband, wird mit Handstichen fest auf die entsprechende Stelle der Schulter an der Unterseite deines Halsbandes befestigt. Das andere Ende des Bandes gestaltest du mit einem kleinen mit Hand angenähten Druckknöpfchen zum Auf- und Zuknöpfen. In diese Schlaufe kommt der BH-Träger, so dass er sich nicht mehr selbständig machen kann.

Zuckerpuppe hat das irgendwo noch besser beschrieben, aber ich finde es gerade nicht.

Du hast das Kleid wie immer ganz prima an deine Figur angepasst, viel Spass beim Tragen!

friderun

Geschrieben

Das Kleid ist sooo schön! Das weckt dirket das auch-haben-wollen-Gefühl, besonders in der Farbe. Und die Paspel finde ich nicht zuviel sondern toll!

 

friderun

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

Tolles Kleid!

Den Tipp von oben mit dem Bändchen wollte ich Dir auch geben. Ich hatte mal ein gekauftes Kleid, da war in der Schulternaht ein Satinband mitgefasst, dass konnte mit einem Drucknopf an der Schulternaht befestigt werden und damit fixiert man den BH-Träger. Ich kann das auch überhaupt nicht leiden.

LG

Christiane

slashcutter

Geschrieben

sorry - mein Beitrag war gestern nicht abzuschicken, nun ist er vierfach...?

LG

Christiane

KarLa

Geschrieben

Das Kleid ist wunderschön und steht Dir hervorragend!

Gut, dass Du den Rock so gemacht hast- ohne Kräusel. Sieht viel stimmiger aus.

Zum BH-Problem:

Ich trage in solchen Fällen trägerlose BHs.

Du musst nur darauf achten, dass das Unterbrustgummi breit genug ist.

Dann trägt er die *Verantwortung* auch bei 75 C ;-). Das ist meine BH Größe.

Ich denke, Du hast eher weniger?

Rosalie4

Geschrieben

Das Kleid schaut extrem gut aus! Da passt einfach alles, und grad die Paspel gefällt mir sehr gut.

 

Mir ist der Schnitt schon mal aufgefallen, aber der gekräuselte Rock hat mich abgeschreckt - du hast das sehr gut gelöst, jetzt hab ich eine neue Idee - danke!

Janwin

Geschrieben

Mir gefällt das Kleid auch sehr, sowohl Schnitt als auch Farbe.

Der Rock fällt sehr schön,aber wenn man den Saum mit Schrägband einfasst, wird er dann nicht sehr steif ?

tirolberg

Geschrieben

Sehr schönes Kleid - , Fabe, Stil und Schnitt gefallen mir sehr gut - und mit einem trägerlosen BH ist sicher auch dieses "Problem" zu lösen. Viel Freude mit deinem Kleid - KOMPLIMENT!

Liebe Grüße

Gabi

jelena-ally

Geschrieben

Auch ich finde das Kleid toll ... sehr schön und passt hervorragend.

... nur, wenn Du nochmal nach diesem Schnitt nähst würde ich evtl. die Trägerpasse ein bisschen breiter machen um auf den Schultern mehr Breite zu zaubern.

liselotte1

Geschrieben

Eine echt schöne Ausschnittvariante!

(die Geschichte mit den Satin-Druckknopfdingern funktioniert ganz gut, hier hast Du ev. zu wenig Platz, deshalb wohl ehr den Trägerlosen)

Gruss LiLo

JaniKa

Geschrieben

Ein super schönes Kleid und in einer tollen Farbstellung! Mit dem ungekräuselten ausgestellten Rockteil gefällt es mir auch besser als im Original - ist schlichter und schicker.

 

Für das BH-Träger-Problem hätte ich auch noch einen Vorschlag: es gibt so ein kleines Plastikdings, in das man die beiden Träger (die man zuvor auf die volle Länge rausgelassen hat) einhängt. Wenn du nach BH-Magic googelst ist es der zweite oder dritte Link (bei Versandhaus Walz). Oder auch nach "magic bra clip". Ich habe mir ein ähnliches beim Ramschladen um die Ecke gekauft und kann so mein ärmelloses Kleid mit sehr schmaler Schulterpartie im Rücken ("amerikanischer Armausschnitt" heißt das glaube ich) anziehen, ohne ständig an den Trägern zuppeln zu müssen. Man kann das Teil je nach Bedarf eher nach oben Richtung Halsausschnitt oder runter richtung BH-Verschluss plazieren.

 

Liebe Grüße

Christy

sikibo

Geschrieben

Danke für eure positiven Kommentare und die Tipps für die BH-Träger.

Die Sache mit dem Bändchen funktioniert nicht, dann ziehts die Träger vorne ins Sichtfeld (dann lieber hinten, farblich passend habe ich). Diesen Magic bra clip schaue ich mir aber noch an.

 

@KarLa: ich brauche 70D/E

 

@Janwin: Das Schrägband ist aus dem (Venezia)futter des Rockteils. Das ist ganz dünn und fühlt sich mindestend so flach an, wie eine Ovi-Versäuberung.

 

Ich habe das Kleid gerade an, es trägt sich sehr gut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...