Partner
Kleid Butterick 5641
Aus einer beerenfarbenen Baumwoll-Leinen-Mischung von Stoffe Werning. Ich habe die Größe nach der fertigen Oberweite ausgewählt (steht auf dem Schnitt), ich finde, dieses Kleid muss körpernah sitzen. Den RV habe ich in die Seite verlegt und dafür eine der Nahttaschen weggelassen. Ich habe noch nie gemerkt, dass meine Schultern schief sind, bei diesem Schnitt fiel der eine Zentimeter extrem auf. Das VT saß total verzogen. Jetzt ist die rechte Seite passend länger zugeschnitten. Den Rock habe ich nicht, wie im Schnitt angegeben, gekräuselt angesetzt, sondern ausgestellt und im schrägen Fadenlauf zugeschnitten. Ich mag diesen tieferen Rockansatz ganz gerne. Beim Saum habe ich mal die Schrägstreifeneinfassung ausprobiert: sieht ganz nett aus. Das Kleid ist komplett gefüttert und trägt sich recht angenehm. Problem ist der BH, die Träger blitzen hinten in dem Keil zwischen "Halsband" und Oberteil immer raus. (Fürs Foto hat das Wegschieben gerade gehalten, aber bei Bewegung nicht mehr.) Mit gekreuzten Trägern geht es aber auch nicht, die sitzen zu nah am Hals. Trägerlos besitze ich nicht. Die Paspel am Halsabschluss war vielleicht etwas zu viel des Guten, die NZG ist doch recht dick, trotz stufigem zurückschneiden. Ich trau mich da immer zu wenig. Die - zumindest farblich passende - Nickyjacke habe ich vor Jahren genäht (Ottobre 3/2004, Sweaterjacke für Damen), prima, bei dem Wetter brauche ich Ärmel.
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden