Partner
Best Sabel
Hallo, anlässlich des "Haus der offenen Tür" der Modeschule Best Sabel, Köpenick, konnte man ein Shirt mit Fledermausärmeln nachschneidern. Hier meine Version aus einem 100 % BW-Stoff, gekauft vor ein paar Jahren bei K..stadt. Irgendwie ein interessanter Stoff, der aber auch bedingt durch den Musterraport mit dem Mädchen auch seine Tücken hat. Da es sich um ein Reststück handelt, war nix mit grosszügigem ausschneiden, sondern genau überlegen, wie ich welche Schnitteteile zuschneide, dass das Motiv gut zur Geltung kommt. Einen Ärmel musste ich noch aus einem Musterraport zuschneiden - und später beim nähen stellte ich fest, das Motiv hätte besser im angezogenen Zustand auf dem rechten Ärmel sein können. Ja tückisch, tückisch .... Nun ja, muss jetzt einfach so gehen. Im rückwärten Bund innen habe ich auch noch einen Teil vom Muster, aber den sieht man ja Gott sei Dank nicht, da er ja innen eingeschlagen ist. Ansonsten -den Halsausschnitt sollte man nach Anleitung einfach umschlagen und nähen, aber da der BW-Stoff so weich und schnell ausdehnbar aussah, entschied ich mich für einen guten Slipgummi. Ausschnittkante nur auf der einen Hälfte vom Gummi angenäht und dann umgeschlagen, dass ich die andere Hälfte von dunkelblaue Farbe überm Stoff nochmal sehe. Bei den Ärmeln habe ich erst eine Zwillingsnadel genommen, mit dem Ergebnis, dass es durch den engen Schnitt am Arm zu eng war und sich nicht gedehnt hat, sondern unelastisch eng war. Also Naht aufgetrennt und den beliebten Zick-Zack-Stick wieder herausgeholt und rüber. Jetzt sitzt alles super. An sich, ein simpler Schnitt und sitzt echt toll. LG von Uschi
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden