Zum Inhalt springen

Partner

Shirt mit Puffärmeln und Schal



Dieses Shirt ist ein selbst gebastelter Schnitt aus einem gakauften Shirt, von dem ich den Ärmel abgenommen habe und einem Lekala Grundschnitt. Der Schal ist aus einem Jersyerrest entstanden, den ich aud drei 20cm beiten Streifen zusammengesetzt, mit Rollsaum verziert und einem Badegummi gerafft habe. Grüße von Anja


From the category:

Gewickelt, gerafft, geknotet, drapiert....

· 773 Bilder
  • 773 Bilder
  • 4.719 Bildkommentare

Bildinformationen


Empfohlene Kommentare

Freude am Nähen

Geschrieben

Schönes Shirt. Und der Schal erst. Vielleicht hast du ja Lust, einen kleinen Wip draus zu machen, damit ich auch verstehe, wie das geht. :flöt:

Stoffmaus

Geschrieben

Die Anleitung für den Schal interessiert mich auch.

theresia5822

Geschrieben

Mich auch!!

Yvi139

Geschrieben

Mich auch!

Die Sachen sehen super aus. Mich würden bei solchen ausgefallenen Schnitten immer "angezogene" Bilder interessieren. Kannst du so was noch machen?

 

Liebe Grüße,

Yvonne

Schoki

Geschrieben

Sieht toll aus - vor allem, dass sich die Raffungen in Shirt und Schal wiederholen.

 

Viele Grüße

Erika

sarogla

Geschrieben

Hallo Anja,

wow, was für ein tolles Designerstück!

 

Der Schal hat es mir auch angetan. Also mal überlegen, was ich als Anleitung entnehme.

 

Habe ich recht verstanden, daß der Schal eigentlich ein 20 cm breites Rechteck ist, das aus 3 Teilen zusammengestückelt ist, weil das Material sonst nicht reichte? Es sieht so aus, als würde es an den Enden schmaler werden, ist das so, oder gar nicht rechteckig zugeschnitten?

 

Dann "nur" die Außenkanten mit Rollsaum und durch 2 längs aufgenähte Gummis den Welleneffekt verstärkt?

 

Liebe Grüße

 

Sabine

Näma

Geschrieben

Mich auch !!!!

 

Sehr sehr schöne Sachen

Leviathan

Geschrieben

Sauberle!

gaultiernaehen

Geschrieben

Es ist wirklich ganz einfach.

Ich hatte einen Rest Jersey 60cm lang und 80cm breit übrig behalten. Den Jersey habe ich in drei 20cm breite Streifen geschnitten und diese mit Flatlookstich aneinander genäht. Danach habe ich von jeder Aussenkante mit Kreidestift ca. 6cm markiert. Die Außenkante des Schals habe ich mit Rollsaum verziert, die Ecken mit Fray Check, flüssigem Stoffkleber gesichert. Dann habe ich das ganz schmale, transparente Badeanzuggummi (ca. 0,3-0,5cm) angesetzt und über der markierten Kreidelinie mit Geradstich und einer Stichlänge von 3 gedehnt aufgenäht Das ist alles.

Ich wünsche Euch viel Spaß!

Grüße von Anja

Kislo123ta

Geschrieben

ooo, wie schön, so was möchte ich auch jetzt!

étoile

Geschrieben

Echt super, was man hier immer für Anregungen bekommt. Der Schal ist mal eine super Resteverwertung! Werde ich mir merken :)

valika

Geschrieben

Schönes Shirt,

 

..und deine Idee mit dem Schal gefällt mir sehr gut.

 

LG

Gast Ann-Kathrin1988

Geschrieben

Gefällt mir sehr gut :)

Wie hast du denn die Ärmle vom Kauf-Shirt abgenommen? Komplett aufgetrennt oder im ganze Zustand abgenommen?

Lg, Ann-Kathrin

gaultiernaehen

Geschrieben

Ich habe den Ärmel aufgetrennt. Das war anders nicht möglich.

Grüße von Anja

Liesel

Geschrieben

Dein Shirt ist schon schön, aber erst der Schal, muß ich mit unbedingt merken.

Christina

Näma

Geschrieben

Wie lang war denn der Badegummi ?

gaultiernaehen

Geschrieben

Das Badegummi habe ich nach Gefühl gedehnt, die genaue Länge kann ich jetzt nicht sagen.

 

Grüße Anja

tirolberg

Geschrieben

Das sieht ja unheimlich gut aus!

DANKE für die Erklärung wie der Schal zu nähen ist!

Liebe Grüße

Gabi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...