Partner
Rock aus Ikea Stoff und Top von Olympia
Hallo in die Runde, ich habe mir einen Rock aus Ikea Stoff genäht :-). Der Schnitt ist ein erprobter A-Linienrock aus Diana ( Gr.38) und das Top ist ein Schnitt von Olympia (Gr.36/38) mit amerikanischem Armausschnitt.. Das Top fällt recht groß aus. Beides eigentlich nichts Besonderes. Uneigentlich schon ;-). Ich habe mir nämlich zum ersten Mal eine Applikation selbst gemacht (Top). Und die japanische Falttechnik am Saum des Tops getestet. Die japanische Saumtechnik hat gut geklappt und gefällt mir auch gut. Das mit der Appli, weiß ich noch nicht genau. Was meint Ihr? Geht es oder sieht es stümperhaft aus? Ihr dürft ganz ehrlich sein ;-). Änderungen: Am Rock keine. Am Top: Die Naht unterm Arm abnäherförmig jeweils 1,5 cm abgenäht. Das hat aber nichts mit dem Schnitt zu tun. Es liegt an mir. Mir fehlt die nötige Rückenbreite und ich muss diese Änderung bei allen Teilen, die ärmellos sind vornehmen. Hier war es mit je 1,5 cm noch moderat. In Zukunft werde ich das Top aber mit einer Naht in der rückwärtigen Mitte arbeiten. Es wird im SB geschnitten und ein Schlitz gearbeitet, der verstürzt wird. Das gefällt mir nicht so. Ehrliche Kommentare sind, wie immer, erwünscht. Liebe Grüße Karin P.S. Für ein Foto an der Frau ist mir das Wetter zu schlecht. Bei uns regnet es :-(.
From the category:
Hosenanzüge, Kostüme und Kombinationen
· 730 Bilder- 730 Bilder
- 5.369 Bildkommentare
Empfohlene Kommentare
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden