Zum Inhalt springen

Partner

Ballonmantel in khaki/oliv für die Übergangszeit



Schnitt : Grundlage war eine Schößchenjacke aus einer sehr alten ( von 1992 ) Diana für Zierliche.

Gut 25 cm verlängert. Kombiniert mit einem Kragen aus der Knip September 2008. Größe 34/36

Stoff : ich sag jetzt mal dünner, wasserabweisender Nylonstoff dazu. Gefüttert mit sehr dünnem Steppfutter

Zubehör : 2-Wege-Reißverschluss, 3mm Gummikordel, Kordelstopper

Zeitaufwand : gefütterte Teile dauern immer etwas länger ;)

Außerdem ist ein Stoff, der nicht gerne gesteckt werden möchte, weil bleibende Einstiche, nicht gerade zeitsparend zu verarbeiten :rolleyes:

 

Inspiriert hat mich ein Ballonmantel, der mir auf der Straße ins Auge gesprungen ist - kennt ihr das, dass man einen leicht stieren Blick bekommt und man die Augen fast nicht mehr loslösen kann ? :o

Die Suche nach einer geeigneten Schnittgrundlage hat etwas gedauert, war aber erfolgreich - wie gut, dass ich mich soooo schwer von meinen Schnittmusterheften trennen kann :o ;) Bei diesen Nylonstöffchen lässt sich ein Nahtkräuseln leider nicht ganz vermeiden - wobei es in Wirkllichkeit nicht ganz so "schlimm" aussieht, wie auf den Fotos - die Lichtverhältnisse waren mal wieder nicht sehr gnädig mit mir ;)

Was ich anders machen würde, falls ich noch einen Mantel nähen würde? Ich würde die rückwärtige Mitte weniger ausstellen - da ist etwas zu viel Stofffülle, die nicht so richtig weiß, wo sie sich hinlegen soll, aber ansonsten ist er so geworden, wie ich ihn mir vorgestellt habe :D

 

Der obligatorische Nachsatz : Kritik und Lob natürlich erlaubt


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen




Empfohlene Kommentare

Rosenrabbatz

Geschrieben

So viel Bastellust würde ich wohl nie aufbringen, auch dann nicht, wenn es so lohnenswert ist, wie in diesem Fall. Übrigens gefällt mir die Stoff-Fülle hinten ganz besonders gut, passt eben genau zum Stil des Mantels. Weniger könnte ich mir kaum vorstellen... Auch die Farbe gefällt mir sehr gut. Schlamm? Könnte man sie so nennen?

Den faszinierten Blick auf Kleidungsstücke, die mir auf der Straße begegnen, kenne ich natürlich auch. Deshalb habe ich immer ein kleines Notizbüchlein dabei, damit ich auch alles aufschreiben/-zeichnen kann, weil mich im Nachhinein die Erinnerung schon mal trügt ;)

schmuckwerk

Geschrieben

Kreativität gepaart mit Geschmackssicherheit. Chapeau!

 

Lieben Gruß, Monika

Liesel

Geschrieben

einfach nur wunderschön,

Christina

Init

Geschrieben

Der Mantel ist ein Traum!

 

LG

Init

M. Ramona

Geschrieben

Eine Augenweide,der Kragen gibt den richtigen Pfiff !

anonym09

Geschrieben

Toll, kann ich da nur sagen.

Dahin möchte ich mit meiner Nähkunst auch irgenwann mal kommen.

Gast dago2812

Geschrieben

Sehr schön geworden. Die Farbe finde ich auch super!

Gabis_Korsagen

Geschrieben

wow, wahnsinn.....absolut toll

Hexenschnecke

Geschrieben

super schön, an dem Mantel gefällt mir ALLES ;-)

nähteufel

Geschrieben

alles wunderschön wie immer bei dir

 

mathilde

maxikatze

Geschrieben

Ein Traumstück! Sehr individuell, sehr tragbar, was will man mehr????

katkat

Geschrieben

Da hat sich der Aufwand aber gelohnt - wunderschön ist dein Mantel geworden.

MaxLau

Geschrieben

Ich bin auch ganz begeistert.

Tolle Farbe, toller Schnitt.

 

Hast du nicht schon einen ähnlichen Mantel nach Burda genäht?

 

Dieser hier, wäre jedenfalls genau mein Ding.

benzinchen

Geschrieben

der mantel ist ein traum.

die arbeit hat sich wirklich gelohnt.

 

liebe grüße

benzinchen

Gast elbia1551725442

Geschrieben

Vielen, vielen Dank. Ihr macht mich echt baff :o

Ich dachte, ihr sitzt mit gerümpfter Nase vor dem Bildschirm und denkt : na, die schon wieder mit ihren "Exoten" ;)

 

@Liese : für mein Empfinden von schlamm, ist es zu wenig braun, aber dafür zu grün. Ich würde sagen, es ist die Farbe von grünen Oliven aus dem Glas ;)

 

@Martina : meinst du meinen silbergrauen Winter"parka" ? Den hier ? Wenn ja, finde ich eigentlich, dass der ganz andere Schnittdetails hat. Aber durch den Gummizug am Abschluss auch eine gewisse Ähnlichkeit :)

Jedenfalls mag ich sie beide :)

 

Was ich bei der Beschreibung vergessen habe zu erwähnen, ist, dass im Kragen ein 3cm dickes Volumenvlies dafür sorgt, dass er so bauschig ist. Die Kanten von dem Volumenvlies habe ich mit der Schere abgeschrägt, damit der Kragenrand nicht so "kantig" ist.

Susi Wolf

Geschrieben

Woooh nur suuuuperschön

Mein Respekt für so ein tolles Stück.

 

Liebe Grüße

Susi

tonjka

Geschrieben

Wow!!! Wunder-wunder-wunderschön!!!! Und Wahnsinn, was du aus dem Grundschnitt gemacht hast! Unglaublich!!!

bella

Geschrieben

hallo,

ein ganz toller Mantel.

Ich habe so einen ähnlichen Mantel allerdings gekauft.

 

Respekt!! Super klasse!! Der Aufwand hat sich aber

gelohnt.

chittka

Geschrieben

Hab ich ungefähr gedacht, ABER: das ist doch schon wieder was von "der", die mich immer so neidisch macht!!!! einfach nur toll! Du nähst, was ich gern tragen würde, nur mit der Größe hapert es noch ein bischen.....

Begeisterte Grüßevon

Elke

Vianne

Geschrieben

Wow, wie schön! GEnau meine Farbe. *gg*

Das ist wirklich ein Hingucker und ich würde mich auf der Straße auch mit diesem stierenden Blick zu dir wenden. ;-)

Bravo!

LG Vianne

Leviathan

Geschrieben

... mirt verschägts die Sprache!

rotemalu

Geschrieben

Mir gefällt der Mantel auch super gut! Was mich inspiriert ist auch deine Stoffwahl! Dünner Nylonstoff - da würde ich ja im Leben nicht drauf kommen - und dann wird da diese Kombination aus - sehr schick und trotzdem alltagstauglich draus - PERFEKT!

Danke

 

Malu

MaxLau

Geschrieben

Hallo,

 

@elbia: Genau den meinte ich. So im Vergleich sind sie schon unterschiedlich. Persönlich gefällt mir dieser Ballon-Übergangsmantel einen Tick besser. Er ist nämlich genauso wie ich mir meinen Übergangsmantel erträume.

jelena-ally

Geschrieben

wunderschön - Du übertriffst Dich immer noch selber

Naehjunky

Geschrieben

Wahnsinn, mir verschlägt es die Sprache!!!!!


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...