Zum Inhalt springen

Partner

ein schöner Rücken kann auch ....



Schnitt : eigentlich der gleiche, wie bei der dunkelrost Strickjacke ( in meiner Galerie zu finden ) mit Änderung des Rückenteils

Stoff : taupe ( = graubraun ) Rippenstrickstoff vermutlich aus Wollmischung

Zeitaufwand : eigentlich recht flott zu nähen, da unaufwändige Verarbeitung ;)

 

Nach dem Ausflug zum Hut, kehre ich zu Wollstrickstoff zurück ;)

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich Strickjacken liebe ???? :clown:

Wem es langweilig wird, der möge bitte gnädig weiterklicken  ;)

Beim Schnitt habe ich diesmal das RT geändert. Teilungsnähte eingefügt und Schößchen dazu gezeichnet.

Das Schößchen ist einfach ein Viertelkreis.

Außerdem habe ich beim Zuschnitt ein wenig mit dem Rippenverlauf gespielt.

Den Kragen habe ich auch ein wenig geändert - die Kragenenden sind nicht rechtwinklig, wie bei der rostfarbenen Jacke, sondern etwas abgeschrägt - auf der Püppi ausprobiert, was mir am besten gefällt ;) und dann einfach abgeschnitten.

Die Kanten sind mal wieder mit Farbverlaufs-Maschinen-Strrrrickgarn in den Greifern mit der Overlock gekettelt und dabei ein wenig ausgewellt.

 

Der obligatorische Nachsatz : Kritik wie immer natürlich erlaubt


From the category:

Jacken und Mäntel

· 2.065 Bilder
  • 2.065 Bilder
  • 13.707 Bildkommentare

Bildinformationen




Empfohlene Kommentare

primadonna

Geschrieben

süsse,

ein einziger blick genügt, um festzustellen, das ist wieder ein superteil von DIR. enormer wiedererkennungwert und einfch genial. du bist für mich die strickjackenkönigin!!!!!!!!

 

ganz liebe grüße aus tirol von der gerda

mafasi

Geschrieben

Hallo,

 

also ein ganz tolles Teil.

Da ich hier eine gute Fee habe, die öfters hier im Forum drinn ist und meinen Geschmack kennt, werde ich von dieser immer mit den Links zu tollen

Nähteilen versorgt. Ist die Nacht mit dem bunten Garn von oben genäht? Als Zirnaht sozusagen?

Ich kann nur sagen, weitermachen!!!

lg Mafasi

Gast elbia1551725442

Geschrieben

@Gerda : :hug:

 

@ Mafasi : Danke für das nette Feedback und auch Danke an deine gute Fee, die sicher auch immer ein nettes Feedback hinterlässt, wenn ihr ein Teil so gut gefällt, dass sie dir den Link schickt ;) :)

Deine Frage verstehe ich nicht :confused:

Alle Kanten sind mit der Overlock gekettelt : 4-fädig, mit dem Strrrickgarn in beiden Greifern und normalem Näh- bzw. Overlockgarn in den Nadeln

Die schräge Teilungsnaht im VT ist mit der Näma genäht, Nahtzugaben auseinander geklappt und von links mit der Covermaschine - auch hier Strrrickgarn im Greifer - mittig drüber gecovert. Die Dekornaht ist also die Rückseite des Coverstiches

 

Meine Erfahrungen mit Strrrickgarn in der Overlock kannst du nachlesen, wenn du magst klickst du hier

Schnyppe

Geschrieben

Hallo,

 

die ist ja toll. Eine wirklich schöne Jacke und so ein toller Kragen / Schößchen.

 

Viele Grüße von der Schnyppe

Jsab

Geschrieben

Raffiniert!

dod

Geschrieben

Trotzdem du ja schon eine Menge begeisterte Kommentare hast, möchte ich ich mich auch noch anschliessen. Das Schösschen sieht einfach toll aus, ebenso der unterschiedliche Rippenverlauf. Toll!


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...