Waterloo Geschrieben 7. Oktober 2009 Melden Geschrieben 7. Oktober 2009 Hallo in die Runde, ich habe seit 1986 eine Singer Serenade 30. Gibt es jemanden im Forum, der mir Fragen zu dieser Maschine beantworten kann? Mich würde interessieren: 1. Ganz allgemein der Ruf dieser Maschine. Als wie stark gilt sie bezüglich Stichqualität, Einstellbarkeit von Basisparametern, Knopfloch etc. (Die Zierstiche interessieren mich dabei weniger.) 2. Welche bekannten Schwächen hat diese Maschine? 3. Muss man sie warten? Wie und wie oft? Was sollte man selber zur Wartung tun? Wann ist professionelle Wartung angesagt? 4. Wo würdet Ihr die Maschine generalüberholen lassen, wenn Ihr in Aachen wohnt? Der Hintergrund meiner Frage ist, dass ich unsicher bin, ob ich selber schlecht/schlampig/ungeschickt nähe, ob meine Maschine einfach ein paar hilfreiche Handgriff gebrauchen könnte oder ob sie bekannte Qualitätsgrenzen hat. Mir ist aufgefallen, dass ich Schwierigkeiten bei der Fadenspannung, beim Stofftransport und im Stichbild bei engen Zickzackstichen habe. Möglicherweise bin ich auch bei bestimmten Anwendungen ein Fall für eine Overlock - ich stehe also noch ganz am Anfang der Diagnose meines Problems :-) Über Antworten zu meiner Frage und sonstige hilfreiche Tipps freue ich mich. Liebe Grüße Tini P.S. Ich hoffe, nicht unwissend gegen irgendwelche Netiquette verstoßen zu haben. Sollte es doch so sein, bitte ich um Entschuldigung.
Waterloo Geschrieben 14. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 Kennt wirklich keiner meine Nähmaschine? Liebe Grüße, Tini
josef Geschrieben 14. Oktober 2009 Melden Geschrieben 14. Oktober 2009 um alle deine fragen kurzfristig und kompetent beantwortet zu bekommen würde ich mir das teil unter den arm klemmen und mal bei "peterle" vorbeischauen der domiziliert doch auch in Aachen (wenn ich mich nicht irre) seine anschrift findest du in seinem profil oder im impressum gruß josef
Nähprofi Geschrieben 27. Juni 2013 Melden Geschrieben 27. Juni 2013 (bearbeitet) Hallo, Ich habe seit fast 30 Jahren eine Serenade 20. Damals hat sie 1300DM gekostet und war das neueste und beste auf dem Markt. Die Serenade 30 hatte einen Fadeneinfädler und kostete 1400DM. Damals hatte ich das Geld nicht und heute wäre ich froh über so ein Teil!! Ich kann nur sagen, die Maschine ist nicht zimperlich und ziemlich robust wenn man damit umgehen kann. Sie ist auch heute noch eine Profi Maschine. Ich denke bei deiner Maschine liegt es überwiegend daran dass sie dringend gereinigt geölt und eingestellt werden muss. Ich würde die Maschine am besten in eine Singer Werkstatt geben. Die Ausgabe für die Maschine lohnt sich auf jeden Fall. [unnötige Anbieternennung entfernt] Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Bearbeitet 27. Juni 2013 von sisue Bitte keine Werbung
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden