Mirabell Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen: Innerhalb einer Woche haben meine beiden Singer Maschinen ihren Geist aufgegeben und ich habe nun von einer Bekannten ihre Samba 40 als Übergang geschenkt bekommen. Die Maschine wurde kaum benutzt, hat aber Probleme mit der Fadenspannung. Der Unterfaden ist OK, aber die Oberfadenspannung miserabel und viel zu fest. Wenn ich am Spannungsrädchen drehe, wirds noch schlimmer. Irgendwie stimmt das Zusammenspiel von Ober - und Unterspannung nicht. Leider gibts unten nichts zum Verstellen. Eine Betriebsanleitung habe ich davon nicht. Ich würde mich über einen Tip sehr freuen, denn meine letzten Sachen für den Urlaub müssen noch fertig werden. Liebe Grüße, Karin
santander Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 ich hab auch ne samba. schau mal welche. dann kann ich mal in die anleitung gucken..............mom.
santander Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 o.k. hab die anleitung. alles was dort zum thema unterfaden steht, steht im zusammenhang mit der spule und der spulenkapsel..........................richtig eingefädelt, richtig aufgespult, eingesetzt.........
Mirabell Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Danke Simone !!! Ich habe jetzt das Spannungsrädchen auf "1" und trotzdem liegt der Oberfaden gespannt auf dem Stoff, Kann man unten gar nichts verstellen ? Eigentlich stelle ich mit Nähmaschinen nicht so blöd an aber bei der Samba steige ich nicht durch. Gruß, Karin
ive25 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 (bearbeitet) Hallo Karin, hier die Anleitung eines vergleichbaren Modells: Teil 1 Teil 2 /(Seite 66 Spulenkorb rausnehmen;)) Bevor Du schraubst, schau Dir den Spulenkorb an. In der U.Fadenspannungsfeder im Korb (die Kerbe) kann sich nur ein Fussel verfangen haben. Viel Glück Eva Bearbeitet 6. Oktober 2009 von ive25 Irrtum
Mirabell Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Oh, ihr seid super !!! Ich werd mich nachher an die Suche machen und dann berichten. 1000 Dank !! Karin
ive25 Geschrieben 6. Oktober 2009 Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Wenn Du doch schrauben mußt. Oberfadenspannung auf 4-5 stellen und stehen lassen, erst dann an der Unterfadenspannung kurbeln.
Mirabell Geschrieben 6. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2009 Hallo, ich habe den Fehler gefunden !! Von meiner Maschine mit der Magischen Spule kannte ich es nicht den Unterfaden durch die Kerben zu ziehen. Jetzt ist alles OK und ich kann endlich meine Jacke weiternähen. Beim Velours hat man es mit der Fadenspannung nicht so gemerkt, aber nun bin ich beim Futter und das war wirklich mies. Die Fadenspannung steht immer noch auf "1". Wenn ich Ruhe habe werde ich vielleicht nochmal etwas schrauben. 1000 Dank, Eva für die tolle Beschreibung. Habt nochmal vielen Dank, es ist schon toll wie schnell die HS einen Hilferuf beantworten. Liebe Grüße, Karin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden