Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bin Stick und Digitalisierungs-Anfänger und versuche mit einer älteren Embird Version und deren Digitizing Studio eine Umrandung eines Hundes zu erstellen, also ich will den Hund nicht komplett ausgefüllt sondern mit einem (ausgefüllten) Rand.

 

Ich habe eine Outline/Linie erstellt am Rand des Hundes (anhand eines importierten Bildes) aber das scheint nicht das richtige zu sein...das sieht eher aus wie eine normale Linie, nicht wie eine "ausgefüllte Linie"

 

Füllobjekt mit Aussparung würde sicher gehen, aber da müsste ich erst die äußere Umrandung klickern und dann die innere nochmal - das wird ungenau...

 

Wie kann ich es also realisieren? Es soll vom Stickbild quasi aussehen wie die Pfote die es hier auch als Stickdatei zum Download gibt...Randstärke sollen so 2-3mm sein.

 

???

 

Danke für die Hilfe...

Werbung:
  • Antworten 8
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • sticki

    3

  • Nicodella

    2

  • christiant

    2

  • Conny01

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Redwork habe ich schon probiert, kommt etwa hin, aber ich will einen Stich der von der inneren zur äußeren Seite der Umrandung geht, schön dicht damit es aussieht wie eine gefüllte Linie...

Geschrieben

Da ich mich mit eben genau diesem Rand die letzten Tage beschäftigt habe - siehe Satinstich weiter unten im Forum

 

Du kannst direkt Deine Linie bearbeiten und dieser den Satinstich zuweisen und auch die Breite ändern. Ich habe mit 2mm angefangen für eine Applikation, das war zu knapp - daher nutze ich jetzt 3mm

 

Das kannst Du dann mit jeder Linie machen, auch wenn du nur einen einzelnen Strich hast, oder Kopfumrandung etc...

Satinstich.jpg.5d835e79348724458285ba05d7d718a6.jpg

Geschrieben

Ich hoffe Du kannst das erkennen

 

Ich selber bin ja auch erst fleißig am üben und muß noch viel lernen :)

Geschrieben

Also ich würde das so machen:

 

Umrandung erstellen (ganz normal), dann oben in der Leiste auf "Konvertieren" gehen dann auf "Laufstichumrandung in Satinstichumrandung umwandeln" drücken.

 

Du kannst dann noch die Satinstichbreite einstellen.

 

Ich glaube, wenn du eine normale Füllung willst, dann musst du die äußeren Linien und die inneren Linien nachfahren. Das ist sehr mühselig und auch ungenau, wie du ja auch schon gesagt hast. Ich glaube auch, dass das bei so einem schmalen Streifen nicht wirkt.

 

Ich würde da wie gesagt auf einen schmalen Satinstich zurückgreifen.

 

Probiere es einfach mal aus.

Geschrieben
Ich glaube auch, dass das bei so einem schmalen Streifen nicht wirkt.

 

Ab einer bestimmten "Dünne" sieht sowieso jeder Füllstich wie ein Satinstich aus.

Geschrieben
Und bei einem zu dünnen Satinstich bekomme ich zumindest irgendwann immer Ärger mit sichtbarem Unterfaden.

 

Unterfadenspannung fester stellen und/oder gleiche Farbe als Unterfaden benutzen, aber das weisst du ja. :)

Geschrieben

Warum nicht? Mit Hilfe der Anpassung kann man wunderbar die Maschine auf die bevorzugte Stickgarnkombination einstellen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo!

Umrandung - Hund! Warum nimmst Du nicht die Satinkolumne; da kannst Du sogar unterschiedliche Breiten nehmen und diese sogar noch fellartig ausfransen lassen. Oder, habe ich was falsch verstanden - und Du möchtest nur eine gleich breite Umrandung haben? LG sendet Christa

1432039586_Umrandung-Hund.jpg.c06683b3f5c7a506cc21227d3d800009.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...