Ulla Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Ich möchte hier mal die Kursanbieter, die einen zeitlich begrenzten Kurs geben möchten, bitten, aufzuschreiben, wann und wielange sie das machen möchten, und ob sie Strom am Tisch brauchen.
Ulla Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo, ich möchte den Workshop gerne Sonntagvormittag anbieten. Und ich brauche auch Strom. Ein Bügelbrett und Bügeleisen wären auch gut. VG Andrea Ok, welche Uhrzeit soll ich für dich gernau eintragen? 10 bis 12 oder 13 Uhr?
Ulla Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Ulla, 10 Uhr ist OK. VG Bügelfee 10 Uhr ist schon klar, aber wie lange?
sewing Adam Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Ulla, Ich würde am Sonntag auch gern einen kleinen Workshop anbieten: "BuMo 04/07 Modell 130 (Herren-Polo) - ein Schnitt, tausend Möglichkeiten" Ich brauche nur einen Tisch und ein paar Stühle, mehr nicht. Sonntag 10 -12 Uhr, wäre Ok (oder gibts es auch Nachmittagstermine? War letztes Jahr Sonntag nicht da und hab keine Ahnung...) oder 14 - 16 Uhr? liebe Grüße Adam
Ulla Geschrieben 13. September 2009 Autor Melden Geschrieben 13. September 2009 Adam, ich habe dich mal für Sonntag Vormittag eingetragen. Du hast recht nachmittags sind ja die Modenschau und die Challange auf dem Programm. Da müssen wir noch die genauen Zeiten festlegen.
sewing Adam Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Super Ulla, Danke für die schnelle Antwort, dann weiß ich bescheid Letztes Jahr war ich mit meinem Workshop auf der Galerie, das war Ideal für die Schnittbesprechung...geht das wohl dieses Jahr wieder? lg Adam
kalara Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Hallo Ulla, ich möchte den Kurs am Sonntag von 10 bis 14 Uhr anbieten. Nicht alle Teilnehmer können ihre Nähmaschiene mitbringen. Bügelbrett mit Bügeleisen wäre dann auch gut. Ach ja und dann natürlich die übliche Möblierung. Sag mir bitte, wenn ich noch etwas zu bedenken habe, denn für mich ist es das erste Mal, dass ich einen Kurs anbiete. Herzliche Grüße Irene
Stoffkatze Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Hallo Ulla, ich biete da zusammen mit Emaranda den Paper-Piecing-Workshop an und der geht von Samstag ca. 10 oder 11 Uhr bis Sonntag nachmittag 13.00 durch. Wir brauchen Tisch, Stühle für 6 und Strom. Das Bügelbrett werden wir uns dann mit anderen teilen. Goblinfly/Michel bietet den Teddykurs an und möchte direkt mit Andrea/Zauberpuffel (Patchwork Lieseln) und mir zusammensitzen. Wir bräuchten dann also insgesamt 3 Tische und Strom. Die Kurszeiten sind fließend. Nur zur Info!!!!! Liebe Grüße aus Freiburg wünscht Karin
Ulla Geschrieben 21. September 2009 Autor Melden Geschrieben 21. September 2009 Bis jetzt kann ich noch alle Wünsche berücksichtigen. Aber je länger ihr wartet, desto schwieriger wird es. Um die Nähmaschinen müsst ihr euch selbst kümmern, da das Treffen ausdrücklich keinen kommerziellen Hintergrund hat, können wir auch von niemand verlangen, dass er uns Maschinen zur Verfügung stellt.
stinchen Geschrieben 22. September 2009 Melden Geschrieben 22. September 2009 Liebe Ulla, ich bräuchte insgesamt 3 Tische und ein paar Stühle vielleicht so 8. Die Tische sind für die Strickmühlen und Anschauungsmaterial. Anbieten würde ich die Kurse zur gleichen Zeit so von 11 bis 15 Uhr oder ich stell mich einfach auf die Wünsche ein. Das betrifft den Sonnabend und Sonntag. LG Christine
Ulla Geschrieben 22. September 2009 Autor Melden Geschrieben 22. September 2009 Stinchen, das ist schon beschlossen, du bekommst deine eigene Insel
Ulla Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 Das ist ok, Bügelstationen werden da sein, ein Elektriker verlegt uns professionell genug Steckdosen, die auch ausreichend abgesichert sind. Eigene Steckdosenleisten sind da eher nicht erwünscht. Dann möchte ich hier gleich einmal ausdrückllich darauf hinweisen, dass die Steckdosen an den Wänden des Zinkhütter hofes nicht benutzt werden dürfen, da sie zu schwach abgesichert sind. Da würden 2 Bügeleisen gleichzeitig die ganze Anlage sprengen!!!!
MichaelDUS Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Jetzt melde ich mich auch mal Mein Gabelhäkeleinsteigerworkshop werde ich Samstag und Sonntag von 14:00 bis ca 15:30 geben. Dazu bräuchte ich einen Tisch und so ca 6 bis 8 Stühle. Strom wird nicht benötigt. Michael
gabielch Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo Ulla, wann soll denn nun die Modenschau( so sie denn stattfindet ) sein? Ich hatten was von Sonntag 14 Uhr in Erinnerung, das würde sich aber dann mit Michaels Kurs üerschneiden:rolleyes: Gruß Gabi
Ulla Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 Was haltet ihr von 15,Uhr? Wielange wird denn die Modenschau dauern? Danach kommt noch die Siegerehrung von der Challange. Die meisten müssen dann ja noch wieder weit heimfahren, also sollten wir nicht zu spät fertig sein.
MichaelDUS Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Also gut, dann ändere ich mal meine Workshopzeit am Sonntag. Der Gabelhäkeleinsteigerworkshop findet nun statt: Samstag von 14:00 bis ca 15:30 und Sonntag von 13:00 bis ca 14:30 Michael
abendfrieden Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 für das Schlafanzug-Nähen kann ich 2 Ovis,1 Cover und 1 Nähma mitbringen. dem entsprechend brauche ich Platz und Strom. Einen Tisch zum Zuschneiden brauche ich auch. Zeit: vom Anfang bis Ende, so das sich jeder nach Lust und Laune beteiligen kann. Ich hoffe, das dieses Projekt zeitweise ein Selbstläufer sein kann,da ich mir auch gerne einige Workshops ansehen möchte. Sabine
Ulla Geschrieben 25. September 2009 Autor Melden Geschrieben 25. September 2009 für das Schlafanzug-Nähen kann ich 2 Ovis,1 Cover und 1 Nähma mitbringen. dem entsprechend brauche ich Platz und Strom. Einen Tisch zum Zuschneiden brauche ich auch. Zeit: vom Anfang bis Ende, so das sich jeder nach Lust und Laune beteiligen kann. Ich hoffe, das dieses Projekt zeitweise ein Selbstläufer sein kann,da ich mir auch gerne einige Workshops ansehen möchte. Sabine Ok, das ist schon fest eingeplant
gabielch Geschrieben 25. September 2009 Melden Geschrieben 25. September 2009 Hallo Ulla, ich denke 15 Uhr ist okay, aber leider weiß ich nicht ob und wie lange die Modenschau dauern wird, da ich bisher erst Infos von 2 Teilnehmern habe:( Wen das so weitergeht wird die Modenschau evtl. ausfallen:o Mede mich nochmal, wenn ich näheres weiß Gruß Gabi
Büstenmamma Geschrieben 1. Oktober 2009 Melden Geschrieben 1. Oktober 2009 HUHU, Also: Samstag: Ich würde gerne am Samstag mit Handwerkszeug gegen 12 Uhr anfangen. Ich brauche einen Tisch und eine Steckdose , ggf. ein paar Stühle und vor allem Licht. Dauer: ca 1/2-3/4 Stunde Mit den Handsticharten würde ich dann gerne um 13.30 weitermachen, gerne am selben Platz wie vorher, Vor allem ist mir aber Wichtig, das wir Tageslicht haben und Stühle zum sitzen. Zeit: Bis wir fertig sind oder keine Lust mehr haben. Kann ich ein eigenes Bügeleisen mitbringen oder ist das Versicherungstechnisch nicht möglich? Sonntag: Bin ich auch da, sprecht mich an.
Zauberpuffel Geschrieben 2. Oktober 2009 Melden Geschrieben 2. Oktober 2009 Hallo Ines, leider haben wir oben nur Strom am Kindertisch. Wir dürfen auch den Strom nicht nachträglich verlegen. Eigenes Bügeleisen ist leider auch nicht möglich. Wird es aber unten geben. Wenn das für Dich problematisch ist, dann melde Dich bitte. Wir werden eine Lösung suchen.
Büstenmamma Geschrieben 5. Oktober 2009 Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Hi, es wäre schön wenn das Bügeleisen in der Nähe es Kurses ist, denn ab und zu kommt es vor , das man etwas zeigen muß, welches mit Bügeln zu tun hat. Aber wir haben ja alle Zeit und zur Not wandern wir halt ab und an mal. Jeder Gang macht schlan(ck)g ( oder so) Oder ich zeige an einem kaltem Bügeleisen was zu tun ist. Macht keine Umstände Hauptsache es ist hell da oben! Ines
Ulla Geschrieben 5. Oktober 2009 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2009 Mit dem Kindertisch wirds wohl wegen Bedarfsmangel eh nichts werden, also hast du den Platz für dich, liebe Ines! mit Strom für dein Bügeleisen
Empfohlene Beiträge