navete Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Hallo, noch spare ich nur auf eine Stickmaschine, aber herumschwänzeln kann man ja mal... Augenblicklich habe ich, ohne probegenäht zu haben, die Innovis 700 II im Auge, weil ich befürchte, dass mir der 10x10 Rahmen kleinerer Maschinen auf Dauer nicht reichen würde. Und eine solide NäMa (und Platz) habe ich, so dass eine Kombimaschine nicht unbedingt "notwendig" ist. Aber meine Frage bezieht sich ja auf die Software Ganz naiv, weil ich hier wirklich noch grün bin, stelle ich mir idealerweise vor: ich habe ein Motiv als Datei oder Papierbild, lese dies ein und kann das in eine Stickdatei umwandeln. Geht das überhaupt? Und wenn ja, mit welchem Programm? Befürchte ja, dass mir "Lite" nicht ausreicht, oder doch? Muss doch wissen, wie voll der Sparstrumpf werden muss... Wenn einer/einem von Euch zu meinen Gedanken noch ein völlig anderer Tipp einfällt immer her damit! Bin auch nicht unbedingt auf Brother gepolt, und dass sowieso noch zusätzliche Kosten entstehen, weiß ich auch... Danke für Eure Antworten! navete
Pim Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 ich habe ein Motiv als Datei oder Papierbild, lese dies ein und kann das in eine Stickdatei umwandeln. Geht das überhaupt? Jein... Also mit Lite geht es gar nicht und mit dem PeDesign 8 (und auch anderen Programmen) nur bedingt so einfach. Meist steckt schon ein bißchen mehr Arbeit drin. Das PeDesign 8.0 ist richtig gut. Ich habe es und würde es niemals hergeben! Auch das Embird ist gut und vor allem auch günstig. Da die von dir auserwählte Maschine über einen USB-Anschluß verfügt, ist die brother-Software auch nicht zwingend nötig. Aber gute Ergebnisse wirst du mit ALLEN Programmen nur erhalten, wenn man fleißig übt, übt und vor allem übt.
navete Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Welche Embird-Version ist dann empfehlenswert? Oder gibt es da nur eine? (Danke schonmal!!! Dass es "nicht nur easy" ist, dachte ich mir schon fast, aber vor dem PC habe ich keine Angst und zur Not gibts ja iiiiiirgendwo im Netz ein suuuuuuper Forum )
Pim Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Schau mal hier. Das sind mehrere Programmteile. Man benötigt das Basisprogramm und das "Studio" zum Digitalisieren. Ich glaube, zum Bearbeiten von Vektorgrafigen ist die "Font Engine".
navete Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Das mit diesem Embird eröffnet mir ja echt völlig neue Perspektiven... danke! Ob ich das mit dem Sfumato brauche, kann ich noch nicht einschätzen, aber ich kann ja peu a peu aufstocken, wie praktisch! Nochmal ne Nachfrage: habe grade auf die Homepage meines "angestrebten Nähmaschinenhändlers" geguckt und auf den ersten Blick nicht gesehen, dass er Embird anbietet. Gibts das am Ende nur im Netz? Danke nochmal... navete
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden