Nicodella Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Ich habe mir eine Applikation von einen meiner Elche gemacht - das klappt auch alles prima, aber die Satinstichumrandung könnte etwas breiter sein. Der Stoff schimmert durch, obwohl ich ihn bis zum Rand hin abgeschnitten habe. Ich habe die Breite dann auch in der EOF Datei erhöht, aber dann war auf einmal alles versetzt, heißt die Stiche liegen nicht mehr übereinander - beim sticken - auf dem Bild schon Muß ich da noch was beachten ? Nicole
sticki Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Wie hast du denn die Appli erstellt bzw. die Breite erhöht? Wenn man das nicht weiss kann man das schlecht nachvollziehen...
Nicodella Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Ich habe es jetzt noch einmal andersherum versucht, werde nachher noch einmal sticken. Beim ersten Elch habe ich 3 linien gemacht per Hand - heißt eine Linie und dann verdoppelt so das sie dann knapp übereinander liegen. Die dritte habe ich dann als Satinstich gemacht mit 2mm Breite Dann habe ich einfach die Breite auf 2,5 erhöht Jetzt versuche ich es mal mit der Applikationsumrandung Da das Motiv jedoch nicht sehr groß ist, Mitte vom 11x11 Brother Rahmen, soll die Umrandung auch nicht so klobig sein Nicole
sticki Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 2,5 mm sind wirklich minimum, je nach Stoff sind 3 oder etwas mehr besser.
Nicodella Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 ok, danke Dir dann werde ich das noch einmal ändern auf 3 Ergebnis gibt es dann später - bin nicht so schnell;)
Nicodella Geschrieben 11. September 2009 Autor Melden Geschrieben 11. September 2009 Hat besser geklappt, ich habe eine Krone und einen Ellofanten digitalisiert und 3mm ist wirklich besser. Bei mir war oder ist die Grundeinstellung immer auf 2 ... Danke
wolkenstuermer Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Hallo, wenn Du Deinen Elch mit dem Outlinetoll nachzeichnest, sie dann wie üblich bis Objekt fertigstellen bearbeitest, hast Du ja rechts im Objektmanger Deinen Elch. Diesen jetzt markieren. Wenn Du den jetzt nicht verdoppelt - da liegt dann die Outline nicht genau auf der ersten, sondern ganz wenig versetzt daneben - sondern die Strg-Taste gedrückt hälst und dann auf C und anschließend gleich auf V gehst, hast Du eine ganz sauber aufliegende zweite Umrandung. Mach das nocheinmal und gib allen unterschiedliche Farben. die ersten beiden nimmst Du zum Kennzeichnen und Stoff festnähen, der 3. gbist Du über Einstellungen dann den Satinstich und oben dan auf 3. So hast Du immer ganz saubere Applikationen von Hand gemacht. LG Petra
sticki Geschrieben 11. September 2009 Melden Geschrieben 11. September 2009 Wenn Du den jetzt nicht verdoppelt - da liegt dann die Outline nicht genau auf der ersten,sondern ganz wenig versetzt daneben - Das ist übrigens in vielen Grafikprogrammen ganz ähnlich. sondern die Strg-Taste gedrückt hälst und dann auf C und anschließend gleich auf V gehst, hast Du eine ganz sauber aufliegende zweite Umrandung. Ja, diese Abhilfe nennt sich auch Kopieren und Einfügen. Allerdings hatte ich dies jetzt nicht als Ursache verstanden.
Nicodella Geschrieben 12. September 2009 Autor Melden Geschrieben 12. September 2009 Ja ich bin ja noch lernfähig habe das Programnm seit 3 Jahren und es noch wirklich nicht richtig benutzt - es kamen leider Krankheit und Privates immer dazwischen und ich hatte nie die Muße nach meinem Kurs bei Christine weiter zu machen aber nu Also sie sind tatsächlich versetzt und ich habe sie dann aber trotzdem prima übereinander bekommen mit verschieben - aber Deinen Tipp werde ich noch einmal probieren. Nein es war so, daß ich wirklich 2mm Satinstich hatte und das war zu wenig. ich habe jetzt einen Ellafanten gemacht mit 3mm und da wird der Stoff gut mitgefasst. Den Elch werde ich gleich noch ändern Nicole
Gast Kleine Hexe Geschrieben 14. September 2009 Melden Geschrieben 14. September 2009 Hallo Nicole, nimm doch einfach die Linienfunktion (die hattest Du ja schon für Deine erste Linie verwendet) und in den Einstellungen klickst Du auf Applikation, danach dann auf die gewünschte Breite. Damit ist die Applikation fertig. Viel Erfolg weiterhin, Christine
Nicodella Geschrieben 15. September 2009 Autor Melden Geschrieben 15. September 2009 Danke - es hat jetzt geklappt, werde nachher mal sticken
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden