geschenkli-fee.ch Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Hallo, ich bin seid einiger Zeit eine stille Leserin. Dabei bin ich auf die tolle Anleitung von barbarissimas Eisbärenmütze gestossen. Nun habe ich den Schnitt zu einer Sternenmütze umgearbeitet. Hab jemand Interesse an einem kleinen Mini-Wip dazu? Hier noch Bilder von meiner der Sternenmütze!
Alkestis Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 ich schau gerne zu, sieht ja super niedlich aus
Dida Geschrieben 6. September 2009 Melden Geschrieben 6. September 2009 Oh ja, gucken tun wir doch immer gern
Mystik Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Eigentlich schon, aber wenn nochmal jemand erst ne Umfrage startet, dann sage ich wohl NEIN. grüße, sandra warum nur immer diese umfragen dazu...
Dida Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Eigentlich schon, aber wenn nochmal jemand erst ne Umfrage startet, dann sage ich wohl NEIN. grüße, sandra warum nur immer diese umfragen dazu... unterschreib einfach machen und gut
wurzel31 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 guten morgen mach mal möchte ich auch sehen meine tochter braucht dringend neue mützen hier pfeift der wind LG wurzel
Gast dark_soul Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 warum nur immer diese umfragen dazu... Ganz einfach: Ne Umfrage starten, die Leute dann ewig warten lassen schürt die Neugier und mehr Leute schauen sich das dann an. Is ne andere Form von Fishing for Compliments, würd ich sagen... Zum eigentlichen Thema: Die Mütze find ich klasse, DA schau ich auch gern zu
wurzel31 Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 find auch die umfragen lässtig wenn ich was zeigen will dann tu ich das irgendwer wirds schon intressant finden .....*gg schönen tag euch
billa Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Die Mütze ist klasse, und ich hätte da noch passend ein paar Enkelkinder dazu, also ran an die Zipfel, erste Frage, welchen Grunschnitt hast du denn umgearbeitet, oder ist der Schnitt komplett von Dir????? Weil derweil könnt ich schnitt-technisch auch schon mal was vorbereiten liebe Grüße Billa
Flipi Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 ich geselle mich auch dazu:D
Danela Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Superschön, wann gehts los??? ich setz mich auch dazu.....
noiram Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 ..... Hab jemand Interesse an einem kleinen Mini-Wip dazu? ..... Immer her damit! Sieht super aus - und könnte vielleicht was für unseren Fleece-Teil unserer AG sein - Mützen-Schnitte kann ich noch gebrauchen. Liebe Grüße Marion
elenayasmin Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Die ist ja klasse! Ich möchte auch gern zugucken und wenn Du dann noch eine Erklärung zur Konstruktion (oder einen Schnitt ) dazu hast, umso besser. LG Ana
mosine Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Falls die HS *geschenkli-fee.ch* so schnell nicht wieder zurück kommt: ...die HS GerdaG stellte bereits 2006 ein Schnittmuster kostenlos zur Verfügung. Das Vergrößern sollte kein Problem für uns enthusiastische Mamas und Omis von zukünftigen, süßen Kronenmützenträgerinnen sein, oder? Ich werd es ausprobieren. Gedruckt ist es bereits
geschenkli-fee.ch Geschrieben 7. September 2009 Autor Melden Geschrieben 7. September 2009 (bearbeitet) Sorry, für die Umfrage.... wie schon gesagt , es ist mein erster Wip und ich wollte nicht etwas reinstellen, das schon 30x vorhanden ist! Werde mich das nächste Mal einfach trauen! Aber ich werde voraussichtlich morgen noch eins, zwei Mützen nähen und dann spätestens am Wochenende die Entstehung hier dokumentieren! Zur Frage nach der Vorbereitung: barbarissima (DANKE !) hat unter Beitrag #65 den Schnitt angegeben für die Eisbärenmütze. schöne Näh-Ideen zum Nachmachen + Weihnachten kommt immer sooooo plötzlich - Seite 13 - Hobbyschneiderin + Forum Ich habe den Stirnbandteil verwendet (ohne Nahtzugabe ungefähr für Kopfumfang 50 cm). Für oben habe ich den Stern konstruiert.... Den Stirnbandteil könnte man also schon vorbereiten. Wie gesagt, spätestens am Wochenende gibt es mehr Infos! Bearbeitet 7. September 2009 von geschenkli-fee.ch
EigenArt Geschrieben 7. September 2009 Melden Geschrieben 7. September 2009 Uiiiiiiiiiiiiiiii!!!! Tolle Mütze!!! Solche will ich auch haben!!! Meine Frage ist nur: Kann ein fast 2-jähriger Junge so was überhaupt tragen?.. Liebe Grüße. Larissa
wurzel31 Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Meine antwort bitte nicht ernst nehmen aber ich mußte gerade laut lachen hab mir vorgestellt so ein kleiner mann und diese mütze ... in meiner vorstellung sind die zacken mit watte ausgestopft und stehen steil nach oben *prust schönen tag euch
Danela Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 (bearbeitet) Uiiiiiiiiiiiiiiii!!!! Tolle Mütze!!! Solche will ich auch haben!!! Meine Frage ist nur: Kann ein fast 2-jähriger Junge so was überhaupt tragen?.. Liebe Grüße. Larissa Warum nicht? Das Stirnband-Teil dem Kinder-Kopfumfang anpassen und ab dafür.... Vielleicht nicht gerade in Rosa, aber sonst..... aber nimm den von barbarissima angebotenen Schnitt als Grundmodell , mit dem Ohrenschutz... Schaust Du hier --> Beitrag #65 ganz unten --> schöne Näh-Ideen zum Nachmachen + Weihnachten kommt immer sooooo plötzlich - Seite 13 - Hobbyschneiderin + Forum Bearbeitet 8. September 2009 von Danela
EigenArt Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Ooooooh, dankeschön, Danela! Sehr liiiiiiiiieb von dir! Mir schwebt da dunkelblau (nachtblau) und gelb vorne, vielleicht in Form eines Sternes oder einer gelben Stickerei... Die Mütze und der Schnitt sehen für mich ein wenig kompliziert aus... Ob ich das hinkriege? Versuchen werde ich´s aber demnächst... Liebe Grüße. Larissa
mosine Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Liebe Larissa...das meinst Du nicht ernst - oder? Du machst super genaue Hussen, bastelst komplizierte Kissen! Die Mütze ist ein Klacks für Dich! Jawoll. Dunkelblaue Sternchen kann Dein kleiner Prinz gut tragen.
EigenArt Geschrieben 8. September 2009 Melden Geschrieben 8. September 2009 Dankeschön, für die Komplimente, meine liebe Näh-Muse, Simone!!!! Aber es sieht für mich wirklich kompliziert aus, zumindestens bis ich mir den Schnitt genau angeschaut habe... So etwas habe ich noch NIE genäht... Ich muss erst anfangen, dann finde ich es bestimmt nicht mehr soooo schwer... Spätestens dann, wenn ich EINE genäht habe... Liebe Grüße. Larissa
geschenkli-fee.ch Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 So, es ist soweit, ich versuche mal die Anleitung verständlich zu schreiben. Aber bei Euch Profis sollte das kein Problem sein. So, zuerst habe ich den Schnitt von Barbarissa ausgedruckt (link findet Ihr weiter vorne) und auf Transparentpapier übertragen. Dann habe ich Anpassungen für den Kopfumfang gemacht. In der Höhe des Stirnbandteils muss man nicht unbedingt etwas verändern. Man kann aus meiner Sicht sogar die Nahtzugabe weglassen, das Stirnband passt von der Höhe mit Nahtzugabe nämlich mir Hobbyschneiderin + Forum
geschenkli-fee.ch Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 2. Schritt, Konstruktion vom Stern Also, zuerst habe ich den passenden Radius ausgerechnet (Umfang / (2 * Pi) ). Den habe ich mit dem Zirkel aufgetragen, dann einen Kreis mit einem Zentimeter weniger (Nahtzugabe innen), und einen mit +2cm für die inneren Ecken des Sterns. Und dann noch einen Kreis für die äusseren Ecken, ich habe einen Radius von 16 cm genommen, kann aber auch frei gewählt werden. Dann habe ich die Kreise unterteilt, die Winkel zwischen den Linien betragen 30°. Mit Hilfe dieser Linien habe ich den Stern konstruiert. Hobbyschneiderin + Forum
geschenkli-fee.ch Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 3. Schritt: Schnitte auftragen und ausschneiden. Den Stern habe ich 2 mal aus dem Fleece ausgeschnitten. Bei einem wird in der Mitte noch zusätzlich ein Loch herausgeschnitten. Das Stirnband habe ich 1x aus Fleece und 1x aus Jersey ausgeschnitten (dann wird es dünner und weniger steif, man kann aber auch 2x Fleece nehmen, so habe ich es bei der ersten Kappe gemacht. Dann wird die Mütze ein bisschen weniger dehnbar, dafür aber wärmer.
geschenkli-fee.ch Geschrieben 8. September 2009 Autor Melden Geschrieben 8. September 2009 4. Stirnband nähen Je Fleece und Jersey rechts auf rechts zusammenlegen und zu einem Ring zusammensteppen. Anschliessend die Ringe ineinanderstecken (rechts auf rechts) und die untere, runde Seite zusammensteppen. Stirnband verstürzen und den unteren Rand nachmals absteppen (ich habe es mit 1.5 cm gemacht)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden