HoldesWeib Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo! Ich hab ein Problem mit meiner Aldi-Overlock von Medion. Sie hat mich auf verschlungenen Wegen erreicht und ich hab hier keinen Fachmenschen in der Nähe, der mir helfen kann.... Also müsst Ihr ran! Die Maschine ist praktisch jungfräulich und ich habe heute früh mehrmals die Fäden haarklein nach der Anleitung eingefädelt. Leider reißt mir immer der obere Greiferfaden. Da ich mir das nicht erklären kann und die Anleitung leider auch nicht weiterhilft, hab ich mal ein Foto von der eingefädelten Maschine gemacht und hoffe, ihr könnt mir sagen, was ich falsch mache. Da ich NULL Ahnung von Overlocks habe, sitzt das Problem sicher VOR der Maschine. So, ich hoffe ihr könnt was erkennen... Viele Grüße HoldesWeib
Fruehling Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 DAs ist zwar nicht gerade übersichtlich, aber der Zeichnung nach sieht es eigentlich richtig aus. Kann die Garnkone richtig abrollen, oder hakt da schon was? Steht ev. die Kone auf dem Faden und hält ihn fest? Fadenspannung ev. zu fest? Mehr fällt mir grad nicht ein, Riss des Greiferfadens habe ich eigentlich noch nie erlebt. Ich hoffe, du findest den Fehler. Gruß von Karin
Solitär Geschrieben 31. August 2009 Melden Geschrieben 31. August 2009 Hallo Holdes Weib Nimm alle Fäden raus,Fadenführungen,Fadenspannung sauber machen. Überall wo der Faden längsläuft auf scharfkantiges achten, bei Fund abfeilen ( das Material von diesen Asia-Schrott ist einfach schlecht verarbeitet). Einmal kräftigt ölen und frische Nadeln einsetzen schon sollte sie laufen. Gruss Solitär
Knöpfchen Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Hallo, hast Du die richtige Reihenfolge beim Einfädeln beachtet? VG Renate
Lenamaus2105 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Ich habe das Problem auch. Bei mir ist es der grüne der immer abreißt, an der Stelle, wo er zuletzt eingefädelt wird. Wenn ich dann alle Fäden komplett neu einfädele, vorher noch die Maschine sauber mache und dann noch die Fadenspannung lockerer mache, klappt es meistens. Dummerweise passiert das aber auch immer nur, wenn ich mal ganz schnell was veräubern will. Jule
peterle Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Was habt ihr denn für Garn benutzt?
Lenamaus2105 Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Na also ich die Ovikonen vom Stoffmarkt - Polyerster glaub ich. Liegt das am Garn? Aber müssten dann nicht auch mal die anderen Fäden reißen? Bei mir ist es immer nur dieser eine. Jule
peterle Geschrieben 1. September 2009 Melden Geschrieben 1. September 2009 Markengarn als Gegentest versuchen.
HoldesWeib Geschrieben 5. September 2009 Autor Melden Geschrieben 5. September 2009 Halli Hallo! Sooooo gestern hab ich dann alles noch mal ganz in Ruhe neu eingefädelt. Dabei hab ich festgestellt, dass die Garnkone nicht ganz locker abrollte, weil ich die erste Fadenführung - wie heißt das Ding bloß? - nicht weit genug nach oben rausgezogen hatte. Vielleicht hats daran gelegen, ich weiß es nicht. Saubermachen und ölen war wohl nicht nötig, wie gesagt, die Maschine wurde Weihnachten gekauft und war noch gar nicht benutzt, nur die Fäden, die beim Kauf drin waren, sind rausgezogen worden... :rolleyes: Hab dann gestern erst mal mit Feuereifer einige süße Sachen genäht und hab dann noch ein paar Fragen, aber später... Erst mal freu ich mich, wie schön das alles mit der Ovi funktioniert..... :):) Fotos von den Sachen später in der Galerie... LG HoldesWeib
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden