Sonnenschein79 Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Ich hab sie gestern bei uns im Kaufland bekommen.
sonnenwetter Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Hab sie heute auch bekommen und bin begeistert von ihr,da sind mehrere Schnitte drin die ich gerne nähen möchte:)
DoroDu Geschrieben 3. September 2009 Melden Geschrieben 3. September 2009 Ich hab sie mir heute gekauft. Sicher werde ich sowohl für mich als auch für meine Mädels (besonders die Große) einiges daraus nähen. Nur die aktuellen Farben finde ich sehr trist. Aber dafür nähen wir ja, das wir unsere eigenen Vorstellungen umsetzten können.
mondwicht Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Aloha! Ich habe sie mir auch gestern im Bahnhof gekauft und hätte abends am liebsten schon mal angefangen. Aber erst muß die Hose fertig werden! KEINE UFO'S MEHR! (Die Hose ist fertig bis auf den Knopf, vielleicht wird es ja heute Abend was mit dem Panty und dann mache ich noch ...... ) Liebe Grüsse Julia
welly Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Hallo, ich hab sie auch endlich. Nachdem ich in 4!!! Läden war hatte ich im 5. endlich glück. Lg Karin
lulu Geschrieben 4. September 2009 Melden Geschrieben 4. September 2009 Unsere Bahnhofsbuchhändlerin weiß zwar nie, ob sie die Zeitung bekommt, weil die Bestellungen über eine Zentrale laufen, aber meist hat sie 3 Stück und eine habe ich mir gleich unter den Nagel gerissen. Am meisten interessierte mich der Ein-Kopf-Mantel, denn seit dem Frühjahr wartet hier ein toller Doubleface-Wollstoff auf Verarbeitung. Ich habe ihn auch schon fertig genäht, allerdings mit den Nähten innen, da der Stoff an den Rändern ausfranst. Die Kanten habe ich einfach mit der Ovi versäubert und statt Druckknopf gab es Klettverschlussstücke als Verschluss. Der Schnitt passt prima und die Jacke wartet jetzt nur noch auf kälteres Wetter. Mal sehen, was ich jetzt noch aus diesem Heft nähe, da gefällt mir noch einiges. Lulu
limacon Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 (bearbeitet) hallöchen, ich kaufe meine OTTOBRE immer hier +++edit: Shoplinks und Händlerhinweise werden im Markt oder in der Händlerbesprechung gepostet+++ Bearbeitet 12. September 2009 von Hobbyschneiderin-geloescht
FeeShion Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 Hallo Limacon! Bitte sei so nett und nimm den Shoplink wieder heraus, das verstößt gegen die Forenregeln. Shoplinks dürfen nur in bestimmten Bereichen des Forums (Markt, Händlerbesprechung z.B.) genannt werden. Ansonsten: Herzlich Willkommen hier und viel Spaß!
Melle1 Geschrieben 12. September 2009 Melden Geschrieben 12. September 2009 aber nur in englisch, da zahle ich lieber Porto und habe sie verständlich in deutsch
MerryGold Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 Bei uns führt sie jetzt der Bahnhofsladen, ich hab sie schon seit längerer Zeit *freu* Ist euch aufgefallen dass jetzt unten immer die Größe und die Konfektionsgrößen der Models angegeben werden? Ich finde das sehr hilfreich
Princessmom Geschrieben 13. September 2009 Melden Geschrieben 13. September 2009 stimmt, das ist mir noch gar nicht aufgefallen das ist ja cool, gerade auch wegen der körpergröße. danke für den tip !!!
Miene Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Hallo zusammen! Muss euch Ottobreliebhaber jetzt mal was fragen. Hoffe die Frage wurde nicht irgendwo auf den vorherigen Seiten diskutiert, weil ich nicht alle gelesen habe Ich habe die neue Ottobre erstanden, weil ich auch fand, dass da so viele tolle Sachen drinnen sind. Dann hab ich den Schnittbogen aufgemacht und dachte micht trifft der Schlag Wo soll ich denn da bitte finden, was ich abpausen soll??? Ich sehr ja nicht mal wo die Linien entlang gehen! Wie macht ihr das denn. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tricks auf Lager, die verhindern dass ich während des abpausens einen Koller kriege ;O) Liebe Grüße Tina
mosine Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Ich setz zuerst mal die Brille auf Nehmen wir einfach das erste Modell aus der aktuellen Zeitschrift. Da ist also die Schnittanleitung mit Bildchen Materialangabe, technischer Zeichnung, Schnittliste. Unter der Schnittliste findest Du die Angabe, wo Du die Teile findest. -> in unserem Fall: Schnittbogen A rot. Du nimmst nun den Schnittbogen A und suchst am Rand die roten Zahlen. Ich geb zu, es ist ein Linien-Wirrwarr Was soll`s. In den Ecken der Schnittteile sind die Größen vermerkt, die Du langzeichnest. Am besten geht das wohl bei Tageslicht. Viel Erfolg. das bekommst Du auch hin, wie wir. Tschakkaaa!
Gast dark_soul Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Ich habe auch erst gedacht "Mein gott, wie soll das denn gehen". Aber wenn man mal angefangen hat, geht es besser als ich dachte. Manche Teile werden aus zwei Teilstücken zusammengesetzt, da musst Du schauen das die passenden Symbole aneinander liegen. Probiers einfach mal aus, es ist leichter als es aussieht.
Miene Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Okay, ihr macht mir Mut Wenn ihr das irgenwie hinkriegt, wage ich mich auch nochmal ran. Am besten an einem Tag mit seeeehhhhr viel Muse. Denn zugegeben, bei so eine Fisselfuddelkram verliere ich leicht die Geduld. Aber ich werd deine Erklärung mit dem ersten Modell heute abend zuhause gleich nachvollziehen! Vielen Dank!!!
Anna Maria2 Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Hallo, irgendwie kommt es mir bei der neuen Ausgabe auch so vor, als ob alles etwas enger und unübersichtlicher ist. Ich mache es eigentlich immer so, dass ich mir die Teile in der Anleitung ganz genau anschaue welche Form sie haben und vorallem welche Markierungen eingezeignet sind. Dadurch geht es für mich jedenfalls etwas leichter. Schnittpausen gehört allerdings nicht gerade zu meiner Lieblingsbeschäftigung
sonnenwetter Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Kennt jemand von euch dieses Framolinband was bei Ottobre in fast jedem Modell benutzt wird ? Mein Stoffhändler wußte damit nichts anzufangen
elkaS Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Gib mal hier in die Suche oder auch bei Google Framilonband ein. Da solltest Du fündig werden.
schildkroete Geschrieben 17. September 2009 Melden Geschrieben 17. September 2009 Hi, als ich Framilonband gesucht habe, bin ich auch mit dem Stichwort " Gummiband transparent" fündig geworden. Viel Erfolg!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden