tuxtux Geschrieben 24. März 2011 Melden Geschrieben 24. März 2011 Die Singer Software läuft auch unter Win 7.
Sibilla Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo! Das Thema ist jetzt zwar schon ein bisschen älter, aber ich habe genau dazu ein paar Fragen. Warum also etwas neues aufmachen? Am ehesten würde mich natürlich interessieren wie zufrieden Ihr nun seid mit der Singer 250. Ich habe bis jetzt die Brother in-novis 700, nur zum Sticken. -Mit PE-Ligth. Für meine Belange reicht das. Aber meine vor langer Zeit mühsam zusammengesuchten Dateien, wie Hundepfoten, sind mir letzte Woche beim PC-Crash verloren gegangen. Dann habe ich ein Angebot gesehen von der Singer 250 für 1000 Euro. Und habe das mit dem Auto-Punch gelesen. Was mich lockt. Meine Idee: eine Pfote malen, einscannen, sticken. Oder ein Herz. Also nichts großartiges. Wäre das machbar? Was habt Ihr für Erfahrungen? Meine Brother könnte ich ja wieder verkaufen, so hält sich der finanzielle Aspekt ein wenig in Grenzen. Ratet mir bitte mal, lohnt es sich für mich? Danke!
Icelandic Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 bei amazon.de gibt es die 250 gerade für 870 Euro ich bin auch am überlegen
ssweety Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Dann habe ich ein Angebot gesehen von der Singer 250 für 1000 Euro. Und habe das mit dem Auto-Punch gelesen. Was mich lockt. Meine Idee: eine Pfote malen, einscannen, sticken. Oder ein Herz. Also nichts großartiges. Wäre das machbar? Was habt Ihr für Erfahrungen? Danke! Vergiss es! Kauf Dir für das Geld Embird oder eine anderes Programm zum Stickdateien erstellen, aber vergiss Auto-Punch. Es hat schon seinen Grund, warum es die Programme gibt, die auch teilweise jenseits der 1000€ liegen. Warum sollte Auto-Punch mit einem Mausklick das können? Wir haben viel und lange rumprobiert, es wird nie richtig gut. Jetzt haben wir Embird. Aber das Auto-Punch nicht das Gelbe vom Ei ist, wusste ich schon vorher und finde es nicht schlimm. Ansonsten bin ich aber mit meiner Futura 250 wirklich zufrieden. Manchmal nervt mich der "kleine" große Rahmen. Ich hätte gern sowas in richtung Brother PR-650, aber das ist halt Preislich (noch) nicht drin. Regina
Sibilla Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Schade. Aber ich denke Du hast Recht. Dazu kommt, das ich ja fast nur Alphabete und Zahlen sticke. Die habe ich mit Design ligth. Ich habe jetzt bei Ebay einen Mann gefunden der mir Stickdateien anfertigt. Kennt Ihr so was? Ob es klappt weiß ich noch nicht, ich warte auf die Lieferung. Pfote und Herz, die beiden waren mir erst mal wichtig. Ich probiere es aus. Embird kenne ich vom Namen her, sagt mir sonst aber gar nichts. Dann muß ich ich da mal einlesen. Ich habe so wenig Zeit zum Suchen. Überhaupt so wenig Zeit.
Icelandic Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 ich habs getan....eine Singer Futura 250 ist nun in meinem Besitz:) erste Stickversuche hab ich schon gemacht und werd mich langsam an das Autopunch vortasten...Spass macht es auf jeden Fall:D
superkitten Geschrieben 24. August 2011 Melden Geschrieben 24. August 2011 Glückwunsch!!!! Und??? Was sagst Du jetzt? Ich habe auch Freitag Geburtstag und seit einiger Zeit völlig "nähangefixt"... Die Futura ist ebenfalls eine mit der ich liebäugle (nachdem ich im Moment auf einer Singer Tradition rumrattere), allerdings bin ich echt noch ganz schön planlos, was ich brauche und was ich will... Würde mich freuen von Deinen Erfahrungen zu hören.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden