*Kadiri* Geschrieben 22. August 2009 Autor Melden Geschrieben 22. August 2009 die Schmetterlinge sind fertige Applikationen, ich hab ja keine Stickmaschine. Der große rechte Schmetterling ist zweilagig, also die Flügel sind eine Lage angenäht und eine Lage steht ab
*Kadiri* Geschrieben 22. August 2009 Autor Melden Geschrieben 22. August 2009 da ich die Tasche komplett ftütern werde, damit sie stabiler ist, mache ich nun das Innenfach fertig, da das sonst nicht mehr an die Taschenrückseite aufgenäht werden kann hierfür in Taschenbreite + in gewünschter Höhe Stoff in doppelter Höhe zuschneiden, umklappen und an die Innenseite der Tasche nähen und entsprechend Fächer absteppen
*Kadiri* Geschrieben 22. August 2009 Autor Melden Geschrieben 22. August 2009 so, wenn die Fächer fertig sind, gehts ans Volumenvlies nun die Taschen Vorder- und Rückseite aus Volumenvlies zuschneiden für die Seite mit dem Reissverschlussfach wie folgt aufeinanderlegen Futterstoff- rechte Stoffseite nach unten Volumenvlies Futterstoff- rechte Stoffseite nach oben Oberstoff mit Reissverschlussfach aufeinanderheften, mit Zickzack zusammennähen, die Naht über dem Reissverschluss absteppen
Corinche Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Sind da auch BIlder bei??? liest sich so... aber ich seh nix... *grübel* LG Corina
Gast dark_soul Geschrieben 23. August 2009 Melden Geschrieben 23. August 2009 Laut Quelltext sind keine Bilder drin...
Frau-Jule Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Hallo! Näht hier jetzt doch nur Kadiri, oder machen noch mehr Leute mit? Ich habe jedenfalls heute nachmittag meine Tasche zugeschnitten. Sie ist wirklich ganz schön klein, hatte sie mir größer vorgestellt. Da ich aber zu faul zum rechnen war, mache ich erstmal eine in Originalgröße. Zusätzlich habe ich noch zwei Innentaschen und eine Außentasche zugeschnitten. Bestickt ist jene auch schon. Jetzt werde ich mir erst nochmal Ritas Link zu Gemüte führen, wie das mit dem Verstürzen war (Dankeschön!!). Die Variante mit sichtbaren Nähten innen oder Schrägband gefällt mir nicht wirklich. Liebe Grüße, Jule
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 so müsste das nun aussehen
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 (bearbeitet) nun nähen wir die Außentasche dafür Oberstoff und Futterstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen, die Kanten schmal absteppen sowohl bei der Tasche als solches und beim Deckel darauf achten, eine Öffnung zum wenden zu lassen. Ich hab ein Knopfloch in den Deckel gemacht und auf der Tasche nähe ich dann einen passenden Knopf an Wer 2 möchte, das ganz 2x nähen die kurzen unteren Nähte schließen. Bearbeitet 24. August 2009 von *Kadiri*
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 so, nun die Taschenunterseite verstärken- von der Mache her genauso wie die Vorderseite der Tasche also Futterstoff mit rechter Seite nach unten, Vlies und dann Außenstoff mit schöner Seite nach oben- seitlich mit Zickzack einfassen
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun nähen wir die Aufhänger für den langen Schultertragegurt hierfür 4.5x 12cm sowohl von Innenfutter als auch Taschenstoff zuschneiden (das ganze brauchen wir 2x) die Teile rechts auf rechts aufeinanderlegen, die langen Kanten schmal absteppen, wenden, glattbügeln und seitlich nochmal schmal absteppen das sieht dann so aus
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun kommt der Teil mit dem Reissverschluss hierfür die Streifen aus Futterstoff wie folgt verarbeiten Futterstoff und Taschenstoff rechts auf rechts aufeinanderlegen, das Vlies darunter und Kanten schmal absteppen wenn das nun gewendet wird, liegt das Vlies innen glattbügeln und feststecken, damit nichts verrutscht. Das ganze nochmal und den Reissverschluss daran festnähen das sieht dann so aus
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun die Seitentasche(n) aufnähen, und zwar wie folgt: den Deckel etwa 2cm unter der Kante der Taschenunterseite festteppen. Die Tasche als solches so festnähen, dass sie mit dem Deckel zusammenpasst, so dass später der Knopf angenäht und geschlossen werden kann. Die Oberkante der Tasche liegt etwa 1cm unter der angenähten Klappe Angenäht wird wie folgt: die Tasche wird mit der Innenseite nach oben aufgelegt- wenn ihr sie hochklappt, passt das noch von der Höhe mit dem Knopf. die untere Kante der Tasche auf dem Streifen, der später die Taschenunterseite ist, aufnähen und umklappen- so ist die Naht verdeckt
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun die Tasche nach oben klappen, die außeren Kanten (vertikal) nach innen umschlagen und knappkantig festnähen- fertig
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun schließen wir den Reissverschlussteil und den Taschenboden zum Ring hierfür Taschenboden mit Reissverschlussteil rechts auf rechts aufeinanderlegen: die kurzen Aufhänger für den langen Tragegurt falten, dazwischenlegen, also Reissverschlussteil mit Reissverschluss nach oben, gefalteter Aufhänger so dass der Ring auf den Reissverschluss zeigt, darüber der Taschenboden mit der Taschenstoffseite unten die andere Seite genau so nähen, das sieht dann so aus
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 nun die Henkel nähen: hierfür Futterstoff und Taschenstoff wie bei den kurzen Aufhängern für den langen Schultergurt in der gewünschten Länge 2x arbeiten wenn der Ring geschlossen ist, die Taschenseitenteile und den Ring zusammennähen hierfür die betüddelte Seite nach oben legen, den Ring mit der rechten Stoffseite nach unten. Am besten alles feststecken, damit nichts verrutscht. nicht vergessen: die Henkel mit einzunähen. Die Henkel zeigen beim Nähen nach innen- wo sie hingehören, zeigt Euch das Schnittmuster knappkantig absteppen. Das ganze mit der Seite mit den Fächern im Futter genauso das müsste dann so aussehen
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 die nun entstandenen Kanten auf der Innenseite mit Schrägband einfassen- dann ist alles sauber
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 so, nun die Tasche wenden und voila- fertig ist das gute Stück
*Kadiri* Geschrieben 24. August 2009 Autor Melden Geschrieben 24. August 2009 den langen Gurt mach ich dann wann anders (wir genäht wie die Kurzen aber 1.30m lang und mit einer Leiterschnalle verarbeitet), denn leider hab ich keine Karabiner mehr- das Paket ist noch unterwegs Ich hoffe, es hat Euch gefallen und ich bin nicht die einzige, die nach diesem WIP mit ihrer alles dabei stolz durch die Straßen geht, weil sie eine so schöne einzigartige Tasche hat....
Frau-Jule Geschrieben 24. August 2009 Melden Geschrieben 24. August 2009 Ok, dann nenn es doch Wip, und die anderen dürfen hinterher und halten sich vorher raus! Eine schöne Tasche hast du genäht! Meine ist auch im Werden...
Andrea_2102 Geschrieben 25. August 2009 Melden Geschrieben 25. August 2009 Hallo.... Kadiri....Deine Tasche ist wirklich superschön geworden... Ich hab ein ganz schlechtes Gewissen, wollte eigentlich mitnähen, aber die letzte Ferienwoche der Jungs und seit gestern nun wieder Schule....ich habs einfach nicht geschafft... Hab mir aber vorgenommen, wenn die Schule wieder richtig läuft (und ich nicht jeden Tag wegen einer anderen Mappe/Heft ect.... noch einkaufen gehen muss ) wieder zu nähen.... Bis dahin....
*Kadiri* Geschrieben 25. August 2009 Autor Melden Geschrieben 25. August 2009 gestern Abend hatte ich eigentlich was anderes vor, aber dann hatte es mich doch wieder erwischt und ich hab die Tasche fertig genäht- nachdem unser Kater Samson meinte, er muss sich auf die betüddelte Taschenfront legen und dort vor sich hindösen aber er und Balu (Kater Nr. 2.) haben fleißig mitgeholfen. Ich werd die Tasche noch in Originalgröße nähen, weil für den Alltagsgebrauch ist meine Version fast zu groß- bzw. gefährlich, weil ich den halben Haushalt darin unterkriege na ja ich werd sicher morgen bei meinem Lieblingsmöbelhaus ein geeignetes Stöffchen dafür finden
3kids Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 ...ansonsten ist das meine erste Tasche! Kann ja nur noch besser werden Na Du bist aber kritisch mit Dir selbst. Ich finde die sieht super aus - und wenn irgendwo was schief udn krumm ist, dann siehst nur Du das ... woher ich das wohl weiß Ganz liebe Grüße Rita
blaue_elise Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 @ kadiri ich muss nochmal dumm fragen - ist der baum auch selbst appliziert? das muster weckt so einen will-haben-instinkt in mir....
*Kadiri* Geschrieben 26. August 2009 Autor Melden Geschrieben 26. August 2009 hey dumme Fragen gibts nicht. Ja der Baum ist selbst appliziert. Ich hab so aus dem Fenster geschaut und dachte: hey- Du kommst auf meine Tasche Einfach aufs Vlisofix gepinselt und Stoff aufgebügelt (ist dann seitenverkehrt- achtung!) ausgeschnitten, mit Zickzack aufgenäht und die Schmetterlinge aufgebügelt und fertig war das Getüddel ich werd mir noch ne kleinere nähen für- ach was weiß ich- ich hab schon so viele Taschen aber offensichtlich nicht genug und noch ne ganz große zum Verreisen- ich liebe Bowlingbags. Vielleicht find ich ja mal irgendwo so nen Stoff wie "oil...y"- das wärs
Frau-Jule Geschrieben 26. August 2009 Melden Geschrieben 26. August 2009 Hallo, meine Tasche ist auch fertig, und in meinem Blog zu finden klick
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden