Susele Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo Hobbyschneider/innen! Gestern war Erins Freundin da und hatte ein supersüßes Kleidchen an. Selbstgenäht. Leider hat die Freundin das Kleid selbst gebraucht geschenkt bekommen - deshalb ist an das Schnittmuster nicht mehr ranzukommen. Das Kleidchen war ganz einfach runterhängend, an den Schultern waren zwei Bindebänder die einfach oben geknotet wurden. Da ich eine absolute Null im Erstellen von Schnitten bin (auch von so einfachen) frage ich euch: Habt ihr ne Idee wo es so einen Schnitt gibt? Am liebsten wär mir einer zum download. Dann könnte ich heut abend wenn meine Kleine im Bett liegt, das Kleidchen nähen Bei den gratis-Schnittmuster.de hab ich schon geguckt. Da war nix dabei. Und - es wär schön, wenn die Erklärung deutsch oder englisch wäre. Mit französisch kann ich absolut nichts anfangen. LG Susele
Phem Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Hallo, in der ottobre 03/09 ist ein Kleid drin, dass Deiner Beschreibung ähnelt. Es nennt sich "Three tricks dress" und war hier im Forum auch schon des öfteren Thema. In der Galerie hier ist es auch einmal gekürzt von willsogern gezeigt. Message - Hobbyschneiderin + Galerie Online und als Download weiß ich leider keinen Rat. Grüße, Phem P. S. Ich seh' grad, dass willsogern das VT geteilkt hat, im Original ist die Vorderseite im Prinzip durchgehend, bis auf eine Borte am Saum, aber die muss man ja nicht so arbeiten. Hier noch mal die technische Übersicht vom Hersteller, es ist hier Kleid Nr. 18. http://www.ottobredesign.com/lehdet_js/2009_3/alldesigns_3-09.pdf Bearbeitet 18. August 2009 von Phem Änderung, ne und die Zahl geändert.
Frau-Jule Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Hallo, das hört sich stark nach Oona von Farbenmix an.... Wenn du einen Schnitt für ein einfaches Trägerkleidchen hast, kannst du den ganz einfach abwandeln. Träger hinten und vorne tropfenförmig verlängern, damit du sie hinterher zuknoten kannst. (Bei Fragen schick mir ruhig ne PN)
Donnatigra Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 (bearbeitet) Hi, schau Dir mal die techniche Zeichnung dieser Tunika (aus der Burda 4/08) an. Die Teile sind ja sehr einfach geschnitten, das müsste man mit ausprobieren eigentlich hinkriegen.. Lg Donna Bearbeitet 18. August 2009 von Donnatigra
mosine Geschrieben 18. August 2009 Melden Geschrieben 18. August 2009 Wie wär es mit dem Ebook *ESI* von Farbenmix?. Es ist zwar ein Scnitt für ein Top, kann aber beliebig verlängert werden und ist einfach zu nähen.
Susele Geschrieben 20. August 2009 Autor Melden Geschrieben 20. August 2009 Hi! Vielen Dank für eure Tips! Das Kleidchen aus der Ottobre ist perfekt. Ich werde mir also wohl das Heft kaufen gehen müssen Aber genauuuu so hab ichs mir vorgestellt. LG Susele
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden